Boo-Gatti :D
Es ist doch ganz einfach: Die Plattform des Stelvio ist identisch mit der der Giulia - nennt sich Giorgio.
Wenn man dann mal sehen will, wie gut so ein Chassis ist, nimmt man ein Auto mit Stahlfedern und eben nicht mit adaptiven Dämpfern und jagt das um die Ecken. Hat alles wunderbar geklappt. Das ist auch beim Stelvio so, da haben sie wohl auch die Abstimmung zwischen Getriebe und Antriebsstrang bei einem Diesel geändert.
Eine Schwachstelle scheint bisweilen die Elektronik zu sein. Hatte schon nach einer halben Runde in Balocco Lametta in der Instrumententafel. Egal, weiter... Hat auch alles gepasst...
Gut, das Infotainment ist jetzt definitiv nicht BMW-Niveau, der Drehknopf fühlt sich auch nicht premium-wertig an, aber die Bedienung ist recht eingängig.
DAS ist Alfa wie ich es geil finde!
http://petrolicious.com/this-alfa-ro...ets-of-bangkok
definitiv
Ich bin ja eigentlich kein Alfaristi, aber ein Kunde hat mich auf den Stelvio aufmerksam gemacht.
Der ist ja wirklich stark. :gut:
Muss mal gucken wo man den hier probe fahren könnte und wo eine Werkstatt wäre.
Die Entfernung zur Werkstatt ist schon wichtig, wie ich finde.
Wie ist denn überhaupt die Lage mit Reperaturabfälligkeit bei Alfa? Die hatten ja mal nen schlechten Ruf.
... beim Alfa 75, 2.5V6 diverse Elektronikprobleme mit Anzeigelämpchen etc. Ansonsten ohne Probleme, kein Rost.
... Alfa 164 V6 vollkommen problemlos!
... Alfa 166 2.4 jtd bis auf Krümmerriss keinerlei Probleme, Design und Innenausstattung war anderen Herstellern weit voraus ...
Warum wird Alfa so vehement verteitigt, wenn er so toll ist:grb: Dann hätt' er es doch nicht nötig?
Bei meinem Porsche hatte ich nach der Winterpause auf de AB plötzlich Systemfehler und die Scheibenwischer gingen an. Nach ein paar Minuten war alles wieder okay:ka:
Alles nur Stahl, Plastik und sonstiges Gelumpe bei den Autos - da einen Glaubenskrieg draus zu machen habe ich nie verstanden.
Porsche ist arrogant (habe ab und wann mit dem Werk zu tun), aber das sind andere OEMs auch und sie sind sehr von sich überzeugt. Der Erfolg der letzten Jahre gibt ihnen Recht. Nokia war auch mal sehr erfolgreich... warum der Vergleich: Nach dem Paradigmawechsel war Nokia plötzlich weg. In der Automobilbranche stehen wir aus meiner Sicht vor so einem Paradigmawechsel und ich bin gespannt, wie das die Industrie übersteht.
Daher finde ich diesen Hype um immer schnellere Rundenrekorde lächerlich (ich persönlich habe eh nichts davon) - oftmal meine ich, es geht vielen nur um die Längsbeschleunigung, um auf der AB zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Ich freue mich über jeden, der ein besonderes Auto fährt und auf der Straße beiträgt, dass nicht nur ökologisch korrekte, unscheinbare Massenware aus dem Billigsegment oder dem sogenannten Premiumbereich (natürlich nicht billig) rumfährt. Da gehört auch die neue Guillia (oder wie sich das Ding schreibt) dazu.
Aber alles andere als Porsche ist eh nur zweitklassig:bgdev:;)
Tja, ich fuhr von 1984 bis 1992 Porsche, danach BMW und dann Mercedes.
Die Fahrzeuge sind gut, die Nutzer machen es allerdings unerträglich so einen Wagen zu nutzen, fahren oder zu besitzen.
Und nun kehre ich wieder dorthin zurück wo ich herkomme.
Ja, ich habe damals Alfa Romeo den Rücken zugekehrt weil die Fahrzeuge genervt haben.
Jetzt nerven mich die Klappenauspuffler der Premiummarken, also wechsele ich wieder.
Und wenn mich die ganze Automobilindustrie und deren Fanboys vollends nerven mit Ihren Batteriekarren und Ihrem Hang zur Selbstaufgabe und damit zum "gefahren werden", willkommen im Raumschiff Axiom, dann kaufe ich mir Wanderschuhe, Ohrenstöpsel und Scheuklappen.
Hessel, so wie es ausschaut (noch nicht 100%), bringe ich was für Dich zu den DOTs mit....
Also aus meiner Erfahrung der letzten 15 Jahre 145,156 und jetzt 159 würde ich wieder einen kaufen, wobei der 159 noch einige Jahre Dienst vor sich hat, beim 145 gar nichts, beim 156 war leider die Lenkung fällig, der Preis ist gar nicht so krass, aber leider der Einbau, bei der Gelegenheit auch gleich die Kupplung mitgemacht bei 150t Km und die sah nach meinem Mechaniker nicht tauschfällig aus, aber nachdem schon alles fast auf den Boden lag, habe ich das gleich mitgemacht, Rost ebenfalls kein Problem, nur die Queträger waren halt öfter mal fällig, aber nicht mehr beim 159.
Wobei ich vielleicht dazu sagen muss, ich kaufe Autos nie neu, meine Kilometerleistung steht ganz einfach nicht dafür...
mfg
Michael
Teaser :jump:
http://up.picr.de/28528391ye.jpg
Flo ich hoffe auf einen Fahrbericht :jump:
leider nein :mimimi: der war nicht zu fahren.... (an dieser Stelle: wer es mir ermöglichen könnte?! bitte PN )
http://up.picr.de/28531091gg.jpg
http://up.picr.de/28531092hl.jpg
http://up.picr.de/28531093ts.jpg
http://up.picr.de/28531094jc.jpg
http://up.picr.de/28531095te.jpg
http://up.picr.de/28531096at.jpg
http://up.picr.de/28531097dr.jpg
Hab eben auf der A8 eine vor mir gehabt - schaut schon toll aus, für eine Limosine.
Hat sie Klappenauspuff? Sie war sehr leise:grb:
leise?! die die ich neulich neben mir hatte brachte alles zum wackeln!!
Zwei sehr schöne Giulia GT beim FCA Event / Hockenheimring...
Anhang 144370
..
Anhang 144371
..
Anhang 144372
..
Anhang 144369
he he he...;)