Warum kann ich hier eigentlich keine Bilder einstellen?
Druckbare Version
Warum kann ich hier eigentlich keine Bilder einstellen?
:ka:
Falls es jemanden interessiert. Der Beutel für den RIMOWA Koffer zur Aufbewahrung- dachte man bekommt bei 400 Euro Reparatur einen evtl geschenkt. Nö der kostet 36 Euro 🙈 entweder die mögen mich nicht , oder es gibt nix mehr dazu bei RIMOWA. Welche Erfahrungen hattet ihr so mit dem Service?
Auch der Service ist halt jetzt LVMH, da kostet alles. :ka:
Ja so schaut es aus. Passt auf eure Koffer gut auf. Ich hab die Innenausstattung neu machen lassen - angeblich gibts die bald so nicht mehr . Ist das Muster mit der JU 52. Laut RIMOWA nur noch einige wenige auf Lager ohne Nachproduktion. Mich würde Mal interessieren was bei der lebenslangen Garantie alles so dabei ist ? Wäre ja dann schon ein Argument für einen neuen.
Musste für zwei kleinen Spangen für die Packplatten Gurte 36 Euro bezahlen.
LVMH Service = inexistent.... musste ich bei meiner Waterproof Keepall erleben, die eindeutigen Materialfehler hatte. Wurde nur nach Nutzung von starkem "Vitamin B" überhaupt repariert und zwar "nicht fachmännisch", trotz Haupthaus!, und nicht mehr waterproof... Daher kein LV mehr bei mir und der Rest der Marken auch auf einer Watchlist!
Grundsätzlich mag ich meine Koffer echt gern.
Die sehen toll aus und halten auch gut durch bisher.
Wenn mal etwas dran sein sollte, dann muss man in den sauren Apfel beissen. Das ist Teil des Spiels bei LVMH.
LV selbst ist für mich auch durch. Da waren einfach zu viele Sachen in den letzten Jahren.
Trotzdem find ichs mit Alternativen echt knifflig. Das geht bei den Designs los und die Preise vieler anderer Kofferhersteller sind von Rimowa nicht mal so weit entfernt.
Wenn jemanden meine Meinung interessiert: Lieber einen schönen Koffer, den ich alle paar Jahre für 400,- reparieren lasse, als alle paar Jahre einen unschönen Koffer für 400,- kaufen.
Ja, hatte aber gehört, dass die Koffer von LH ziemlich gut sein sollen. Die kosten glaube ich die Hälfte von den Rimowas.
Ja, für den L trifft das zu. M & Cabin nicht, die habe ich davor gekauft. Lustigerweise muss man nur oft genug fliegen, dann verziehen die sich wieder in die andere Richtung und es passt dann irgendwann wieder.
Haste vollkommen recht.
Vor meinem letzten Trip nach Mexico wollte ich den M eigentlich irgendwann mal zum richten einschicken.
Als ich den in HH vom Band geholt habe, konnte ich das nicht glauben. Eine Ecke hatte was abbekommen, aber der Rahmen war wieder zu 100% dicht und geschlossen. :verneig:
Hatte das bei meinem L auch schon mehrfach. Einmal war der nach ner Reise krumm wie ne Banane. Ein Flug später war er wieder halbwegs gerade und ging wieder anstandslos zu. Die Dinger sind ursprünglich halt wirklich als Gebrauchsgegenstand konzipiert worden. Da passen die Preise unter LVMH zwar nimmer so ganz richtig dazu, aber okay. =)
Ich meine, wenn die wirklich lange halten und wenn mal was ist zu reparieren sind, dann kann ich mich damit anfreunden.
Die Rollen sind immer so schön leichtgängig...das macht echt Spass.
Mist, zu früh gekauft :D
Danke!