Also zum Beispiel sowas
https://www.miele.de/e/professional-...iss-11049650-p
gegenüber so eine maximale Homeversion
https://www.miele.de/e/w1-waschmasch...iss-10931310-p
Druckbare Version
Also zum Beispiel sowas
https://www.miele.de/e/professional-...iss-11049650-p
gegenüber so eine maximale Homeversion
https://www.miele.de/e/w1-waschmasch...iss-10931310-p
Eine 100% Passion-Waschmaschine! :verneig:
Klar, wer hat nicht 100% Passion für Haushalt und speziell die Wäsche. ;)
Die hätte zumindestens auch so ein Kurzprogramm.
Für sowas hätte ich schon Passion.
One das Kurzprogramm bei unserer SpüMa würden wir eingehen.
neben den preisen,bei denen man sich fragt,wer da bei der gestaltung wieviel lack gesoffen hat,ist die werbung der kracher….waschbottich als raumteiler in der hipsterbude ist eine neue qualität….so ganz neben der fragestellung,wie am aufstellort der wasseranschluss und die entsorgung der waschjauche stattfinden sollen.
…plünnen waschen als lebenstil ist echt endstufe….
gute entscheidungsfindung gewünscht.
Ganz ehrlich - ich mag Miele, wir haben selber Waschi und Trockner aus deren Manufaktur // läuft auch im Dauereinsatz - aber das Geld wärs mir nicht wert. Vernünftiges Gerät im Sale kaufen geht für nen Tausi. was soll so ne teure Kiste besser machen? Bügelt das Ding und legt die Wäsche zusammen?
Das wäre dann wahrscheinlich so ein Modell
https://www.miele.de/e/w1-waschmasch...iss-11284180-p
Und ja, Miele behauptet, dass die teure Maschine quasi vorbügelt / dampft. 8o
Aber wie immer bei Miele tue ich mich ultra schwer die Unterschiede zwischen einzelnen Produkten herauszufinden.
Auf die HP gehen und verschiedene Modelle vergleichen. Am besten nur die Unterschiede anzeigen lassen. ;)
https://www.miele.de/e/compare/11300...84150,11300070
jepp, fast genau nur das 8kg Modell
Genau heute vor 2 Jahren beim Media Markt mit Rabatt für 990 Euro gekauft. Bei uns seitdem im Heavy Duty Einsatz - mindestens 20 Wäschen pro Woche...
Wir haben so eine hier:
https://www.miele.de/e/w1-waschmasch...iss-11284200-p
Hat 2020 noch 1100 Euro gekostet. Mehr als 1400 Euro würde ich aber niemals für eine Waschmaschine ausgeben wollen. Die macht den Job nämlich auch nicht besser.
Nützt ihr die Miele Waschmittel mit dem TDose System? Funktioniert das gut? Hab viele unterschiedlich Meinungen dazu gelesen.
Ich nutze die von Bernie verlinkte Maschine ebenfalls seit eineinhalb Jahren. TwinDos, also das Flüssigwaschmittel funktioniert bei uns perfekt, möchte ich nicht mehr missen. Auch die Portionierten Spezialmittelchen finden wir praktisch. Sicherlich nicht die günstigste art zu waschen, aber es funktioniert und ist praktisch.
Als Trockner haben wir auch einen von Miele, in der 8kg Variante. Passt super zusammen, die Vernetzung der Geräte funktioniert und finde ich echt praktisch.
Überhaupt finde ich heute das Wort Praktisch echt Praktisch :D
Nach ein wenig Recherche zu TwinDosee möchte ich das nicht haben. :kriese:
Warum?
Wir benutzen das seit 5 Jahren im heavy duty Einsatz und ich möchte nix anderes mehr.
Grüße
Christian
https://youtu.be/S8i_iB5KRvE?si=CFjiqU47dZsEayQN
Anscheinend gibt‘s ne Tendenz, dass die Twin Dose Flaschen lecken bzw. lecken können.
Speziell die auslaufende Bleiche reagiert dann mit dem Unterboden und die Maschine rostet recht fix durch.
Da gibt‘s Tonnen von Berichten in Foren dazu und die Kommentare unter dem Video sind auch nicht ermutigend.
Nachdem ich so ein Angst-Freak bin hätte ich dann ständig Sorge, dass wa leckt und die Maschine stirbt.
Anscheinend ist Miele wohl recht kulant, aber wenn die sich um entscheiden, dass ja das Einstecken der Flasche der Kunde macht und es danit eine Fehlbenutzung ist, dann nützt auch die Garantieverlängerung nix.
Hab ich irgendwie keinen Bock drauf.
Ausserdem finde ich es immer doof gebunden zu sein oder umfüllen zu müssen.
Ich würde dann also das Ding ohne nutzen und Pulver rein füllen und dann muss man bei diesen wohl immer extra anwählen, dass man TD nicht nehmen will. Nervt mich schon beim Nachdenken.
Schließt mich aber auch von den High End Maschinen aus.
TwinDos wurde noch kein einziges Mal verwendet. Wir ( WIR, haha!) nutzen Persil Pulver.
Im Geschirrspüler werkelt ein AutoDos - das finde ich super.
Dieses Video hatte ich damals auch gesehen.
Ich vermutete zum einen, dass viele einfach die Kartuschen mit Folie einfach in die Maschine Zimmern, ohne diese abzunehmen oder die originalen Kartuschen neu befüllt wurden.
Die Kartuschen mit der Kunstoffkappe bekomme ich bis heute hin und wieder zugesandt...daran kann es also eher nicht liegen.
Leben am Limit :D
ICH wasche hin und wieder auch selbst...meine 58kg Frau spaltet dafür auch hin und wieder Holz oder sägt in 15m Höhe (am Seil gesichert) Äste ab :kriese:
Hör ich zum ersten mal, zieh aber auch fleissig die Alufolie ab und hatte noch keinen Tropfen, der ausgelaufen ist. Ich finds genial. Wäsche rein, Programm wählen und ab dafür. Das Waschmittel ist zwar sau teuer, aber durch die Dosierung brauchen wir auch viel weniger. Keine Überdosierung, keine pritschelei... Kosten liegen unterm Strich ca. beim doppelten von normalem Flüssigwaschmittel. Ich bin happy.
Grüße
Christian
Sollte dennoch Bedarf sein, siehe hier: https://www.amazon.de/Miele-Waschmas...S_D_2eb4805a_6
Guter Preis.
Danke.
:gut:
Ich verstehe leider nicht, wieso Miele nicht einfach 7 Jahre + Garantie auf die Maschinen gibt.
Dann wäre auch ich bereit, mir wieder eine Miele zu kaufen.
So bleibt es leider ein Glücksspiel, ob die Miele die anvisierten 10 Jahre + hält oder - wie einmal im Bekanntenkreis erlebt - nach 3 Jahren die Biege macht.