Dort hat mein Sohn letztes Jahr auch seinen Q3200 gekauft.Trotz Sprit für 200Km,reichlich Zubehör,anderen Gasdruckregler,HotDog etc. noch eine Menge gespart.
Druckbare Version
Deshalb gehe ich nicht mehr in (gute) Steakhäuser:rofl:
Gibt ja in Deutschland eh keins ;)
Nein, da möchte ich widersprechen.
Das Rusticana in München ist schon recht gut.
Kein Klimm-Bimm, kein Glaskühlschrank für Schaustücke, aber dafür ein Holzgrill im Gastraum mot Steaks und SpareRibs drauf.
:ea:
Ich war in dieversen Steakrestaurants, die einen Southbend-Grill haben (Beefer in groß), z. B. das Porsche Restaurant Christophorus im Porsche Museum in Stuttgart oder das OX in Braunschweig oder oder oder. Da war ich eigentlich fast immer begeistert. Genauso gut wie in USA.
Und wie kommt das Fleisch dann dort auf den Grill?
Direkt aus der Kühlung?
Das neue The ASH (neues Projekt von Kent Hahne (l'osteria, Vapiano, Ginyuu, Bulitt) hat aucheinen Southbend, sowie Dry Aged schrank etc.
Trotzdem finde ich mein Stammsteakhouse besser.
Keine Fenster, keine sichtbaren Schränke nur ein großer Holzgrill.
Also ist ein Southbend muss ein Restaurant mit Southbend meiner Meinung nach nicht sehr gut sein.
Pizza vom Weber- Grill
http://up.picr.de/26110185zq.jpg
http://up.picr.de/26110190gr.jpg
Teig schaut aber etwas " roh " aus...
Thomas
Das gleiche sagte ich eben zu meiner Frau! :rofl:Liegt wohl an ihr Handy (Samsung) habe diesmal leider keine mit meinem Apfel gemacht :rolleyes:
Ist aber wirklich so... die Soße war rot, die Zwiebel nicht so blass, unser 200 Jahre alter Tisch ist zwar dunkel, aber nicht sooo dunkel und das Basilikum nicht soo grün :ka:
Egal, die Pizza war dennoch lecker! ;)
Und das ist Hauptsache...
Thomas
Henning:dr:
Wie meinst du das Uli ? Für dich nur noch Fleisch aus dem Plastikbeutel ?
Ich finde das SV-Verfahren grundsätzlich nicht schlecht. Und es ist für Gastronome ohne anständigen Grill auch sicherlich fast schon von Nöten. Aber in einem Steakhouse will ich mein Steak nackt und blutig auf dem Grillrost gegart wissen. Für mich imho immer noch am schmackhaftesten.
Dirk, ich kenne keine andere Zubereitung, die so zartes und geschmacksintensives Fleisch liefert. Das ganze Gedöhns mit den Beuteln samt Vakuumpumpe nervt mich, aber das Ergebnis überzeugt mich. Und jetzt bin ich leider oft enttäuscht, wenn ich auswärts Steak esse.
So schauts aus
Die Stimmen gegen Garen im Plastikbeutel werden hier immer lauter und ich frage mich warum?
Ist das nur einer der üblichen Gegentrends, oder bestimmt das "erwärmen in Plastik" den Tenor?
Joghurt, Wurst, Käse verpackt in Plastik, Coca Cola, Fanta und Sprinte inkl. Wasser, trinken wir aus Plastikflaschen, ist das OK? Und was ist mit heißem Kaffee oder Tee, Glühwein aus Plastikbecher?
Welcher "Kunststoff" ist gut und welcher ist schlecht? Wie erkenne ich was gut und was schlecht ist? Wie und Wo ran?
Soll ich nun alles aus Plastik aus meiner Küche entfernen? Was mach ich mit den Plastikboxen die ich zum einfrieren nutze? Plastikbeutel dafür sind auch keine Lösung, oder? ;)
Schneidbretter bzw jegliches aus Holz ist längst im Handel und in der Industrie verboten, aber was macht nun der Metzgermeister oder der Industrielle Süßwaren Hersteller? Und, was mache nun ich???
Was tun? Wer hat den ultimativen Tip??
Weiteressen. Mit Sous Vide.