ähm..wegen ner Uhr? :grb:
Druckbare Version
Hi,
Mal was ganz anderes zur Einschätzung, da ich hier lange keine Neuvorstellungen einer OP gesehen habe.
Hat jemand in den letzten 5-6 Monaten mal eine Pinke oder Tiffy OP abgeholt?
Und dann wartest Du noch zwei Jahre auf den Nachgang, es ist ein Elend. :bgdev:
Jetzt weiß ich nicht, ob ich Dir das wünschen soll oder gerade nicht.
Genau die selbe Konfiguration interessiert mich auch, da die DJ41 mich nicht catcht.
Wurde vor paar Monaten von meinem Konzi gefragt ob ich Interesse an einer SD habe, lediglich die Größe und die Höhe gibt mir Bedenken...
Als Beispiel die Tudor GMT Pro ist Klasse, jedoch die Höhe mehr als schwierig :(
Ich wollte sie auch lange haben, mir war sie am Ende allerdings zu groß und zu schwer. Wurde irgendwie nicht warm mit ihren Dimensionen. Die DJ ist das aus meiner Sicht runder im Gesamtpaket. Mich hatten allerdings die Komplikationen gereizt. Sei's drum, manchmal täuscht man sich.
Für mich die die DJ41 die beste Essenz. Gross genug und trotzdem noch leicht. Allrounder für jeden Tag. Die Sky finde ich unproportional hoch, ist der Komplikation geschuldet. Und auch im Durchmesser zu groß. Die Lünettenbreite ist bei der DJ perfekt. Bei der sky drüber. Trotzdem ist letztere ne tolle Uhr. Ich finde nur irgendwie geht die Faszination für die tolle Komplikationen verloren, weil die Uhr so dermaßen auf dicke Hose mache. Bisschen Wie ne DJ auf steroiden.
Wie gut das ich lieber Grau kaufe.. so erhalte ich wenigstens würde und Rückgrat!
Erhalte oder erhalte? ;)
würde oder Würde? ;)
MiR Im GrUnDe EgAl.. IhR HeLdEN
:rofl:
Also ich kann das gut verstehen, dass man für Konsum nicht auf die "normalen" Ersparnisse zurück greift, sondern sich das Geld separat zur Seite legt. Die Ersparnisse sind vielleicht für ganz was Anderes vorgesehen oder z.B. grade zu einem guten Teil in Aktien oder was auch immer investiert?
Es ist noch nicht so lange her, da hat man auf fast alles lange gewartet, ausser als Stammkunde des Konzi. Und dann klappte das gut. Wenn der 2 Jahre sagte und es ein Jahr wurde, war das sehr schnell. Eher wurden es auch mal drei.
Nun sind wir aber in der Situation, dass bei einigen Modellen die Käufer eben nicht mehr Schlange stehen. Die Wunschliste hat vielleicht schon noch Einträge, aber einer nach dem anderen sagt ab, wenn der Anruf mit der guten Nachricht kommt. So kann es nun plötzlich auch mal sehr schnell gehen. Das kann es was schwieriger machen, wenn man nicht auf Erspartes zurückgreifen will, sondern aktiv das Geld für die Uhr erst ansparen will. Auch Das Argument mit der Anlage in die Uhr zieht dann nicht mehr. Weil ich doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit sehe, dass es um Modelle geht, die man grau evtl schon unter dem LP oder höchstens zum LP bekommt. Das ist dann auch erstmal keine Investition mehr, bei der man jederzeit die Uhr wieder mindestens zu dem Geld machen kann, das man bezahlt hat. Das ist ein Konsumgut, das keinen riesigen Wertverlust hat wie ein Handy, das nach wenigen Jahren kaum mehr was wert ist. Aber einen gewissen Verlust hat es eben doch, den muss man in Kauf nehmen für die Freude an der Uhr. Und damit ist eben auch die Variante "ich verkaufe Aktien und investiere dafür in eine Uhr, die ich nebenbei ab und zu tragen kann" nicht mehr ganz richtig.