Ich kann Andreas bestätigen :gut: : Meine Range sehen fast identisch aus.
Mir gefallen die Schuhe so deutlich besser als im Neu-Zustand und bequem sind sie auch noch!
Druckbare Version
Ich kann Andreas bestätigen :gut: : Meine Range sehen fast identisch aus.
Mir gefallen die Schuhe so deutlich besser als im Neu-Zustand und bequem sind sie auch noch!
Hallo Red Wing Freunde,
tragt Ihr die Schuhe im Winter mit Einlegesohle?
Habe meine Iron Ranger gestern bei -2 Grad mit normalen Socken
getragen. Dachte mir frieren die Füße ab.
Gruß
Bert
Wenn es bei den Temperaturen länger raus geht kommen bei mir Einlegesohlen und Wollsocken zum Einsatz.
Die Schuhe haben eine Brandschutzsohle.
Was habt ihr erwartet wozu ein Schuh namens Iron Ranger da ist? ;)
Also die Rangers sind ganz normale 8111er. Bezüglich der Streicheleinheiten: Ich fette die Boots so alle drei Wochen mit Schuhcreme (Burgol mittelbraun). Die Sohle hab ich noch nie bearbeitet. Ich hab die Schuhe aber wie gesagt fast ein ganzes Jahr ohne jede Pflege bei Wind und Wetter und auch im Sommer getragen. Das Leder war dann ziemlich mitgenommen, aber ich liebe die Patina. Eigentlich hab ich die Schuhe dafür gekauft, dass sie irgendwann so aussehen.
Ok. Vielleicht solltest du deine Streicheleinheiten nochmals etwas überdenken.
Die Burgol Creme wirkt nur oberflächlich und ist eigentlich zum Aufpolieren gedacht. Das was der 8111er aber wirklich braucht bekommt er dadurch nicht. Das Leder sollte ein bis zwei mal im Jahr richtig gefettet werden. Bspw. wird von Red Wings ihr Boot Oil empfohlen. Auch der Schaft, an der Naht, sollte gefettet werden, damit ein austrocknen der Sohle verhindert wird. Mehr Pflege, abgesehen von starken Schmutz abbürsten und feucht abwischen, braucht der Schuh nicht und ist meiner Meinung nach auch nicht passend.
Im Store hat man mir Mink Oil empfohlen für die 8111.
Ob Boot Oil oder Mink Oil... da streiten sich die Geister :ka: Aber Burgol auf Red Wings habe ich noch nie gehört. Die Palmwachs-Schuhcreme hat keine Tiefenwirkung, deshalb reicht es dem Leder auf Dauer nicht. Eventuell erziehlt man einen schönen Effekt in Kombination mit der Burgol Pomade. Bei meinen Anzug-Schuhen gehe ich durch diese Prozedur. Red Wings hingegen werden 1 x im Jahr gebürstet und mit Boot Oil gesättigt. Muss reichen.
Danke für die Meinungen. Ist jetzt nicht so, dass ich auf Burgol schwöre. Das hat man mir dort empfohlen, wo ich die Schuhe gekauft hab, aber ihr scheint euch da besser informiert zu haben.
Ich hab leider keinen Store in der Nähe. Habt ihr noch Tipps, woher ich das am besten bekomme?
Here you go...
http://www.redwing-berlin.de/shop/ka...duct-care.html
Danke, hab ich dann selbst schon gefunden. War mir gar nicht bewusst, dass Red Wing in Deutschland einen Online-Store betreibt.
Ein RW passt im Sommer mit dünnen Söckchen und im Winter dann mit Einlegesohle und dicken Wollsocken?
Frage mich, wie das gehen soll. :ka:
Zu mind. einer Jahreszeit passt der Schuh dann nicht optimal.
Also der Iron Ranger ist so glatt (bzw. die Sohle), dass es bei Schnee und Eis rutschig und eben kalt.... Aber jeder, wie er mag!
oh Leute... es hat niemand geschrieben dass man sie das ganze Jahr anziehen muss, oder? Vor allem sind die harten Winter- und heißen Sommertagen im Jahr an einer Hand abzuzählen.
Ansonsten kann man natürlich auch Einlegesohlen das ganze Jahr über drin lassen. Die gibts mit und ohne Thermo. Außerdem lassen sie sich durch die Schnürung auch weiter oder enger machen.
Entweder ich habe absolute Standardfüsse oder sehr viel Glück, aber ich hatte mit meinen RWs noch nie irgendwelche Passformprobleme. Weder Chelsea Boot, Moc Toe und Iron Ranger schonmal gar nicht. Die IR sind die bestsitzenden Boots , die ich je hatte. Mit Wollsocken, dünnen Strümpfen...egal!
Grüsse Jan
Noch ein Forumsopfer... http://imageshack.com/a/img538/760/ffojpZ.jpg
Hi Schoffo,
die Situation kenne ich - meine Füße sind am Vorfuß ebenfalls enorm breit (trotz vergleichsweise schmaler Ferse). Von Redwings sitzt bei mir kein einziger Schuh bequem ausser eben dem MocToe. Dieser passt perfekt und ist im Vergleich zu den Timerland Klassikern deutlich angenehmer zu tragen. Die Größe ist (zumindest bei mir) die gleiche wie bei Timberland.
Grüße
Marcus