Die lange Reise zur Apollo 11 50th Anniversary Moonshine Gold - ein Traum aus Gold
Ein kurzer Rückblick
Es ist 1969. Am 16. Juli startet die Saturn V-Rakete mit der Raumfähre Apollo 11. Vier Tage später, am 20. Juli, schreiben Menschen Geschichte: Zum ersten Mal landen Astronauten auf dem Mond.
Einen Tag später, am 21. Juli, betreten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen die Mondoberfläche. Am Handgelenk von Buzz Aldrin: eine Omega Speedmaster. Neil Armstrong hatte seine Uhr in der Mondlandefähre zurückgelassen – sie diente dort als Backup-Timer.
Fast 50 Jahre später
Zu Beginn des Jahres 2019 werde ich zum ersten Mal zu einem Omega #SpeedyTuesday-Event in Niel eingeladen. Der große Moment: Die Wiederauflage des legendären Kalibers 321 – jenes Werks, das einst die Moonwatch antrieb.
Beim Abendessen dann ein weiteres Highlight: Ein Teilnehmer hat eines der seltenen Apollo 11 BA145.022 Sondermodelle dabei – jenes Modell, das am 25. November 1969 bei einem Galadinner in Houston an Astronauten überreicht wurde, als Zeichen der Anerkennung und Erinnerung an die erste Mondlandung.
https://up.picr.de/49325147fe.jpeg
Auch Präsident Richard Nixon und Vizepräsident Spiro Agnew sollten eines dieser besonderen Exemplare erhalten, lehnten jedoch aufgrund des hohen Werts ab. Im Omega Museum in Biel ist die Uhr von Richard Nixon nun ausgestellt:
https://up.picr.de/49325148iy.jpeg
50 Jahre Mondlandung – ein goldenes Jubiläum
Am 12. März 2019 feiert Omega das goldene Jubiläum der Mondlandung mit der Vorstellung der Apollo 11 50th Anniversary Moonshine Gold Limited Edition. Inspiriert von der historischen Referenz BA145.022, mit einer markanten burgunderroten Lünette und einem goldenen Zifferblatt mit Onyx-Elementen, ist sie eine moderne Hommage an die Vergangenheit. Eine spektakuläre Uhr, die mich vom ersten Moment an fasziniert.
https://up.picr.de/49334006yn.jpg
Doch so schön sie auch ist – sie bleibt ein Traum. Eine Uhr, die weit außerhalb meiner Reichweite liegt. Aber wie das manchmal so ist: Man kann Dinge bewundern, auch wenn sie für einen selbst unerreichbar scheinen.
Die Idee lässt mich nicht los
Auf verschiedenen Speedmaster-Treffen begegnet mir diese Uhr immer wieder. Und jedes Mal wächst die Begeisterung. Doch die Realität bleibt: Sie ist längst vergriffen. Und selbst wenn sie verfügbar wäre – einfach mal so kaufen? Unrealistisch.
Trotzdem beginnt es in meinem Kopf zu arbeiten. An welchen Uhren hänge ich wirklich? Von welchen könnte ich mich trennen? Das Projekt nimmt langsam Form an, gärt über die Jahre, bleibt aber dennoch eine vage Idee. Die Umsetzung? Erst mal nicht in Sicht.
Sechs Jahre später …
Doch dann, plötzlich, ergibt sich eine unerwartete Möglichkeit: Eine ungetragene Apollo 11 50th Anniversary Moonshine Gold wird verfügbar. Jetzt ist wieder der 12. März – mein Geburtstag. Und irgendwie auch der Geburtstag dieser Uhr. Wenn das mal kein Zufall ist.
Und nun ist sie hier: die Exit Watch, der Grail – oder einfach das, was lange währt …
https://up.picr.de/49325138aw.jpeg
https://up.picr.de/49325139gh.jpeg
https://up.picr.de/49325140ps.jpeg
https://up.picr.de/49325141fy.jpeg
https://up.picr.de/49325142hv.jpeg
https://up.picr.de/49325143ix.jpeg