Zahlung sofort heißt, dass der sein Geld sofort haben will. Wenn er seine Dienste also geleistet hat, ist das sofort fällig.
Dennoch seid Ihr nicht in Verzug, wenn Ihr das ein paar Tage später bezahlt. Verzug tritt erst nach 30 Tagen oder nach einer Mahnung ein. Und erst nach Verzug gibt´s die schlimmen Folgen wie Schadensersatz, Anwaltskosten usw.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Was heisst " Zahlbar sofort"
-
10.06.2010, 11:52 #1
Was heisst " Zahlbar sofort"
Hab da mal ein Anliegen.. Wir haben einen Lieferanten / Dienstleister der auf seinen Rechnungen diese Zahlungsvereinbarung vermerkt.
Bei der Meisterschule Teil III (2006) hat der Ausbilder gesagt das " Zahlung sofort" bedeutet das die RG nach 30 Tagen fällig wird und danach sofort in Verzug zu bringen ist.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.06.2010, 11:55 #2Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
10.06.2010, 11:56 #3
sofern kein zahlungsdatum auf der rechnung steht ist sie nach 30 tagen zu zahlen
verzug beginnt immer automatisch nach ablauf der zahlfrist-entweder es steht nen datum drauf oder halt nach 30 tagenGrüße Sebastian
-
10.06.2010, 11:56 #4
Sebastian, da ist jetzt aber alles falsch.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
10.06.2010, 11:57 #5
was ist daran falsch?du hast es doch genauso geschrieben wie ich,nur halt anders ausgedrückt
Grüße Sebastian
-
10.06.2010, 12:00 #6
Nein
Du schreibst: "sofern kein zahlungsdatum auf der rechnung steht ist sie nach 30 tagen zu zahlen". Das ist so nicht richtig, es ist nämlich sofort zu zahlen. Nach 30 Tagen tritt der Verzug ein. Fälligkeit ungleich Verzug.
Weiter schreibst Du: "verzug beginnt immer automatisch nach ablauf der zahlfrist". Das ist auch nicht richtig. Einseitig gesetzte Zahlungsfristen sind nie verzugsbegründend.
Aber richtig, in einer Sache hast Du Recht: "oder halt nach 30 tagen" beginnt der Verzug, das ist in diesem Ausnahmefall zwischen zwei Unternehmern richtig. Entschuldige.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
10.06.2010, 12:02 #7
Mir geht es nur auf den Sack das er regelmässig nach knapp 14 Tagen ein Duplikat versendet... Soll er doch rauf schreiben innerhalb 7 Tagen und dann wird es innerhalb von 7 Tagen bezahlt
Also hab ich 30 Tage Zeit zum zahlen ?
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.06.2010, 12:02 #8Original von NicoH
Zahlung sofort heißt, dass der sein Geld sofort haben will. Wenn er seine Dienste also geleistet hat, ist das sofort fällig.
Dennoch seid Ihr nicht in Verzug, wenn Ihr das ein paar Tage später bezahlt. Verzug tritt erst nach 30 Tagen oder nach einer Mahnung ein. Und erst nach Verzug gibt´s die schlimmen Folgen wie Schadensersatz, Anwaltskosten usw.
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
10.06.2010, 12:05 #9
Detlef: Ja.
Marian: JeinWenn Du nach 14 Tagen eine Mahnung bekommst, befindest Du Dich in Verzug. Dann kann der Gläubiger schon einen Mahnbescheid beantragen usw. Zahl einfach innerhalb von sieben Tagen
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
10.06.2010, 12:06 #10
Nico, DANKE
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
10.06.2010, 12:06 #11Original von NicoH
Nein
Du schreibst: "sofern kein zahlungsdatum auf der rechnung steht ist sie nach 30 tagen zu zahlen". Das ist so nicht richtig, es ist nämlich sofort zu zahlen. Nach 30 Tagen tritt der Verzug ein. Fälligkeit ungleich Verzug.
Weiter schreibst Du: "verzug beginnt immer automatisch nach ablauf der zahlfrist". Das ist auch nicht richtig. Einseitig gesetzte Zahlungsfristen sind nie verzugsbegründend.
nach ablauf der zahlfrist ist der gläubiger mahnungsberechtigt,erst ab dann beginnt die neue frist das ist schon richtig,aber rein theoretisch ist man gleich einen tag nach der fälligkeit in "verzug" auch wenn dieser erst angezeigt werden muss(mahnug)
Grüße Sebastian
-
10.06.2010, 12:09 #12Original von NicoH
Detlef: Ja.
Marian: JeinWenn Du nach 14 Tagen eine Mahnung bekommst, befindest Du Dich in Verzug. Dann kann der Gläubiger schon einen Mahnbescheid beantragen usw. Zahl einfach innerhalb von sieben Tagen
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.06.2010, 12:14 #13
ruf ihn doch einfach mal an und frag ihn warum er das macht,wenn du bis jetzt immer ordentlich gezahlt hast würde ich ihn darauf hinweisen das er sein geld schon bekommt,man bekommt schon genug zettel usw ins haus da kann er sich rechnungsduplikate schenken
Grüße Sebastian
-
10.06.2010, 12:20 #14
Hab ich ja gemacht. Seiner Meinung nach heisst "Zahlbar sofort" unverzüglich als gleich nach Erhalt der Rechnung und kein Zahlungsziel
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.06.2010, 12:26 #15
Wenn es jemand ist mit dem Du anscheinend öfter zu tun hast und vor allem, mit dem Du in Zukunft auch noch ein gutes Verhältnis haben willst, dann zahl doch einfach sofort. Warum muss man immer alles bis zum letzten ausnutzen?
Versetz Dich mal in die Lage des Gegenübers. Er gibt Dir was im Voraus uns wartet dann auf die Kohle - unschön.
-
10.06.2010, 12:29 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von Waschi.1
Hab ich ja gemacht. Seiner Meinung nach heisst "Zahlbar sofort" unverzüglich als gleich nach Erhalt der Rechnung und kein ZahlungszielLG, Oliver
-
10.06.2010, 12:35 #17Original von elmar2001
Wenn es jemand ist mit dem Du anscheinend öfter zu tun hast und vor allem, mit dem Du in Zukunft auch noch ein gutes Verhältnis haben willst, dann zahl doch einfach sofort. Warum muss man immer alles bis zum letzten ausnutzen?Versetz Dich mal in die Lage des Gegenübers. Er gibt Dir was im Voraus uns wartet dann auf die Kohle - unschön.
Hab jetzt mit Ihm Bankeinzug mit Skonto vereinbart
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.06.2010, 12:49 #18
Gute Lösung Waschi.
Grundsätzlich finde ich, dass auch unabhängig irgendwelcher Zahlungsziele nichts dagegen steht eine Rechnung sofort zu bezahlen, sofern ich die Leistung bereist erhalten habe.
Das führt zu guter Stimmung beim Zahlungsempfänger und der erinnert sich beim nächsten Geschäft garantiert daran.
Da sich manche für kurzfristige Bezahlung sogar bedanken scheint es aber offenbar mit der allgemeinen Zahlungsmoral nicht so weit her zu sein...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.06.2010, 12:49 #19
Transportrechnungen sind auch sofort fällig ..... interessiert aber keinen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.06.2010, 14:03 #20
Ich mach nur Vorkasse.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Wie heisst der Baum?
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.05.2011, 11:36 -
was heisst NOS
Von moonstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2009, 16:58 -
Was heisst: Die uhr ist poliert?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.09.2008, 13:12 -
Daytona sofort?!
Von don im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 07.12.2004, 21:14 -
BLACKSEAL sofort.
Von AMIGO im Forum Officine PaneraiAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.08.2004, 12:59
Lesezeichen