Hi Marc,
WD40 ist das Mittel der Wahl! :-D
Aber darauf achten: Es handelt sich hierbei um Kriechöl, dessen Film unter Belastung (treten der Pedale->Spannung der Kette) abreißt. Also nicht zum Fetten verwenden!
Nach dem Einsprühen also schön mit einem Lappen reinigen und anschließend mit Öl (jeweils einen Tropfen auf jedes Gelenk) das ganze fetten und nach 10 min. mit einem Lappen abreiben.
Schönen Gruß
Sebastian
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
10.06.2010, 14:24 #1
Fahrradkette effektiv reinigen
Hallo Forum,
meine Fahrradkette braucht mal wieder eine Reinigung. Was für Reinigungsmittel ausser Muskelkraft, Lappen und Zeit könnt ihr mir empfehlen.
Normal nehme ich Bremsenreiniger, aber so gründlich wird das dann doch nicht und es bleiben vereinzelte verharzte Stellen übrig.
Was nehmt Ihr bzw. könnt Ihr mir empfehlen.
Gruß MarcGruß Marc
-
10.06.2010, 14:31 #2
- Registriert seit
- 30.03.2008
- Beiträge
- 9
RE: Fahrradkette effektiv reinigen
-
10.06.2010, 14:52 #3
ahh...
aber dauert das nicht ewig bis da der Dreck aufgelöst ist?
WD40 u. Balistol hab ich auch noch irgendwo hier rumliegen!
Zum Fetten benutze ich immer Brunox.
DankeGruß Marc
-
10.06.2010, 14:54 #4
Also ich hab`s letztes Jahr - nach 20 Jahren - erstmaliger Intensivfahrradpflege (Vollzerlegung) so gemacht. Ich habe (glaube von Schlecker) so einen Powercleaner Fettlöser benutzt, einige male eingesprüht, abgesprüht, eingesprüht und die Kette sah aus wie Neu!
Dann getrocknet und Czech Kettenfett oder Weißes Sprühfett drauf und die Kette ist seither wie neu.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.06.2010, 14:57 #5
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Metro-Grillreiniger.
-
10.06.2010, 15:03 #6
Autobenzin, deutlich billiger als die "Wundermittel", die letztlich auch nur Fett lösen sollen. Kette etwas "einweichen" in einer flachen Schüssel, mit einer alten Spülbürste säubern, trocknen und mit Kettenöl einsprühen.
77 Grüße!
Gerhard
-
10.06.2010, 15:11 #7
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Ich reibe sie einfach gelegentlich mit einem öligen Lappen ab.
Jedes Jahr kommt eine neue Kette aufs Rad.
Alles andere ist mir viel zu viel Sauerei.
-
10.06.2010, 15:31 #8
Ich kanns manchmal nicht lesen
Laßt mal diesen WD40 Schmutz bitte ganz weg.
Von Tip Top gibt es ein Kettenreinigungsgerät,
den Chain Washer.
Damit bekommt man die meißten Ketten schön sauber.
Danach mit Innotech Kettenfluid 105 schön satt einsprühen, und nach ein paar Stunden die Kette abreiben.
Eine so gereinigte Kette ist sauber, und läuft leise.
Wer Scheibenbremsen hat, achtet bitte darauf die Bremsscheiben nicht
einzusprühen.
Und ich dulde keine Diskussionen über andere Produkte, ich hab einiges ausprobiert, die beiden stechen alles aus.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
10.06.2010, 15:38 #9Original von karlhesselbach
Und ich dulde keine Diskussionen über andere Produkte.77 Grüße!
Gerhard
-
10.06.2010, 15:48 #10Original von siebensieben
Original von karlhesselbach
Und ich dulde keine Diskussionen über andere Produkte.
Hattet ihr garnicht gemerkt, dass ihr beim Direktor am Küchenstich sitztGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
10.06.2010, 16:34 #11
dem Direktor vollstens zustimm, ich hab seinerzeit in meinem Laden sehr viel ausprobiert, nichts geht über den Chainwasher. Bei ner Fahrradkette reicht es wenn sie geölt ist, Hauptsache SAUBER! Fett ist eher was für Motorräder, es zieht zuviel Schmutz an....Achtung bei Scheibenbremsen auch auf die Beläge, wie leicht kommen da ein paar Spritzer Öl drauf, und einmal verölt kann man sie wegwerfen, auswaschen etc geht da net...
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
10.06.2010, 16:38 #12
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit dem Tip Top Kettenreinigungsgerät gemacht
WD40 wäre zum reinigen evtl. noch OK aber zum schmieren taugt es nichts. Es ist ein Kriechöl welches nur eine schwache Schmierleistung hat. Und Ballistol ist der allergrösste Dreck, den ich nicht einmal mehr zur Waffenkonservierung nehme, da es sich mit Wasser vermischt und ausharzt, auch wenn das die Firma selber und viele Benutzer abstreiten. Wer es nicht glaubt schicke ich gerne ein paar Proben.
Zum schmieren deswegen nur spezielle Schmierstoffe für Ketten verwenden und alles wird gut.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.06.2010, 16:42 #13
Ich fahre um die 4000km p.a. mit dem Rad.
Außer einem Kettenspray* und Abziehlappen kommt nichts
an die Kette!
*Beim Aufsprühen reinigt das genügend.
Alle Fettlöser und Reinigungsmaschinchen sind Gift für die Kette. Das
ist nicht von mir, sondern von einem alten spanischen, vueltaerprobten
Rennmechaniker, der noch rein von Hand ein Rad einspeichen kann.
Er verwendet übrigens nicht mal Spray, sondern gutes, altes Kettenfließfett
aus der Tube. (welches so eklige Fäden am Schaltwerk zieht, wenn man zuviel davon aufträgt).Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
10.06.2010, 16:44 #14
Ich geb mein Fahrrad immer weg, wenn es schmutzig ist.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.06.2010, 16:47 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich auch und dann kaufe ich ein neues.
-
10.06.2010, 16:48 #16
Ich würde gern, aber mein Fahrradmann kommt diesbezüglich einfach nicht in die Gänge
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.06.2010, 16:49 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Ist das der, der noch keine Bilder von den DoT eingestellt hat?
Dirk
-
10.06.2010, 16:50 #18
Ja. Merkwürdig, oder?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.06.2010, 16:50 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Hmmmmmmm
Sperren! Jetzt!Dirk
-
10.06.2010, 16:52 #20
Nö, garnicht, der reinigt Ketten
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
Ähnliche Themen
-
Reinigen Plexi
Von Agent0815 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2009, 18:31 -
Wasserkocher reinigen
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.01.2008, 19:43 -
Alu reinigen, wie?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2007, 21:05 -
Uhr reinigen
Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.01.2006, 08:35 -
Zifferblatt reinigen?
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2004, 12:47
Lesezeichen