Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1

    Rolex erkennung bei allen uhrenmachern?

    Hallo Leute,

    Nachdem ich mir heute eine DJ gegönnt habe , hat ein bekannter von mir sofort den entschluss gefasst auch eine zu kaufen. Er hat auch prompt ein angebot erhalten mit persönlicher übergabe, allerdings von keinem aus nem uhrenforum.
    Wäre es möglich mit der RLX zu nem uhrenmacher zu gehen und dort die uhr auf echtheit prüfen zu lassen? Allerdings gibt es in der region leider keinen
    uhrenmacher der rlx führt....können die das trotzdem machen? Hab mal gerhört das man zum öffnen des gehäuses spezilawerkzeug braucht, da dies mit newton angezogen wird???

    Danke
    Falcone

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ..lieber prüfen lassen wo es Rolex gibt...sicher ist sicher...
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.292
    Wichtig: Buy the seller. Evtl. zusätzlich hier Bilder vor dem Kauf einstellen und nachfragen.

    Und der arme Newton stellt beim Gehäusedeckel nur die Maßeinheit für das Drehmomment.

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Eine Frage hierzu, die mich auch schon länger beschäftigt:

    Man kann bei "Netzangeboten" desöfteren lesen, "Übergabe bei einem Konzi...!"

    Wird sich ein Konzessionär (der sich bemüht, seine Produkte zum Listenpreis zu verkaufen) nicht "bedanken", wenn sein Laden regelmäßig von Grauhändlern, Privatverkäufern und Schnappheimerkunden heimgesucht wird, welche in dessen Räumlichkeiten lang und breit den Verkauf abwickeln und zu dem noch irgendwelche Echtheitsgarantien erhalten wollen???

    Kurzum, kann man das wirklich "bringen", mit seinen jeweiligen "Netzaktivitäten" die Leute aufzusuchen, die 5000 EUR aufwärts Pacht zahlen müssen, um an den teuersten Plätzen unserer Welt hochwertige Uhren und Schmuck an den Mann/Frau bringen zu können???

    Also ich würd' glaub ich nicht auf so eine Idee kommen!!! ENTWEDER, ODER!!! müßte es doch im Netzfall eher heißen!!!

  5. #5
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Die Konzessionäre freuen sich sicherlich mächtig. und wäre ich einer würde ich keine Echtheits-Kontrolle anbieten und die "Kunden" hinauskomplimentieren.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    ....ja eben, das meinte ich damit!!!

    Aber nahezu alle Privatverkäufer und Grauen bieten diese vermutete "Unverschämtheit" aus Konzi-Sicht an???

    Grüße,

    Oli

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    ...ich würd' sogar noch weiter gehen und als Konzi für "Netzkunden" die 35 % abgeschnappt haben, überhaupt nicht tätig werden!

    Bin auch ein "Netzkunde", aber ich hab' das Risiko für die gesparten Prozente immer selbst getragen, bzw. mich selber im Netz entsprechend informiert!

    Grüße,

    Oli

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Hi Falcone,

    Glückwunsch zur DJ.

    Die Uhr ist eine ROLEX und keine RLX - hoffe ich jedenfalls.

    Übergabe beim Konzi. Würde ich so nicht empfehlen.

    Besser: den Konzi zuvor anrufen und bitten, ob er einen Blick in eine Rolex werfen würde, ob drin ist. Alles weitere dann außerhalb des Ladens.

    Das Gehäuse selbst öffnen: Federstegwerkzeug, Vorrichtung zum Befestigen des Gehäuses und den Bodenöffner. Alles handelsüblich von Bergeon zu erhalten. Von einem Drehmomentmesser beim Zuschrauben des Uhrenbodens, habe ich bis jetzt nichts gehört.

    Ob Du nach dem Öffnen der Uhr über das nötige Wissen bezüglich der Echtheit der Rolex verfügst, weißt nur Du.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Möglich ist, dass die Echtheitsprüfung bei einem Konzi nach Wahl des Grauen stattfindet. Dann ist die Uhr immer echt. Und der Konzi ist vielleicht gar Lieferant des Grauen. Denn der muss ja auch diverse Quellen haben, um sein Geschäf zu betreiben.

    Und im Übrigen ist bei weitem nicht jeder Konzi in der Lage, echte von unechten Rolex zu unterscheiden. Es gibt auch echte Gehäuse und Zifferblätter mit Fremdwerken als Innenleben. ("Relikte" eines gössern Gehäusediebstahls vor vielen Jahren...).

    Übrigens muss die Uhr geöffnet werden und das Werk geprüft. Vor dem Schliessen muss, wie immer, die Dichtung ausgetauscht werden und anschliessend eine Dichtigkeitskontrolle durchgeführt werden.
    (Neue Dichtungen sind so billig, dass man beim Verschliessen nie das Risiko von Verdrehen einer alten Dichtung oder das Einschrauben von Staub eingehen sollte...)

    Wer sich selbst nicht auskennt, spart sich den Aufwand und nimmt die Ware und die Dienstleistungen des Konzis als Gegenleistung für den Kaufpreis in Anspruch. Dieser Kaufpreis kann auch etwas tiefer sein als der Listenpreis.

    Ich weiss noch immer nicht, weshalb es Konsumenten gibt, die unbedingt einen zusätzlichen Zwischenhändler glauben, beanspruchen zu müssen. Rolex kann man direkt bei Rolex kaufen, oderbei einem Konzessionär.

    Wer wirklich eine Sammelrolex kaufen will, also eine, die die Sammlung zieren soll, und bei welcher die Funktion Nebensache ist, der allerdings kauft zu Recht nicht bei einem Konzi ein. Der sollte sich anfangs allerdings nicht beim Konzi vergewissern, ob die Uhr echt ist, sondern sich am Anfang der Sammeltätigkeit von Vintages von einem Kollegen beraten lassen, der schon einige Erfahrung hat. Eine genaue Besichtigung des Werkes ist hier unabdingbar. An den Schweizer Börsen haben leider in letzter Zeit einige Rosthaufen mit Fremdteilen in ziemlich herunterpolierten Gehäusen die Hand gewechselt. Nach dem Kauf muss man sich nicht mehr beraten lassen, sondern den Rundeimer bedienen.

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Original von löwenzahn
    Die Uhr ist eine ROLEX und keine RLX
    Danke.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Manche Konzis verlangen für eine Echtheitsprüfung (mit Zertifikat) 30-50 Euro und dauert dazu auch noch 2-3 Tage

  12. #12
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Original von ferryporsche356
    Die Konzessionäre freuen sich sicherlich mächtig. und wäre ich einer würde ich keine Echtheits-Kontrolle anbieten und die "Kunden" hinauskomplimentieren.
    Im Prinzip D'accord. Falls eine Konzessionsüberprüfung aber trotzdem passieren soll, unbedingt vorher abklären, und nicht blindlings den Laden überfallen nach dem Motto 'Hier Konzi, prüf mal schnell den Wecker.
    Freundlich anfragen, Termin vereinbaren, und kleine Aufwandsentschädigung am Ende.

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    32
    Original von Atze36
    Manche Konzis verlangen für eine Echtheitsprüfung (mit Zertifikat) 30-50 Euro und dauert dazu auch noch 2-3 Tage
    finde ich sehr fair und würde ich in Anspruch nehmen.
    Viele Grüße aus Franken,

    Benjamin

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    ...ja genau. Ein paar EUR's sollte eine Prüfung wert. Dann ist es vielleicht okay für beide Seiten.

    Oli

  15. #15
    Original von Atze36
    Manche Konzis verlangen für eine Echtheitsprüfung (mit Zertifikat) 30-50 Euro und dauert dazu auch noch 2-3 Tage
    Das klingt aber negativ. Sei froh, dass sie Dir nur 30-50 Euro abnehmen. Ist natürlich was anderes, wenn Du in Deinem Beruf ohne Bezahlung arbeitest. Und ob der Konzi gerade auf Dich wartet? Du willst ja immerhin von ihm die Garantie, auf die Du deine Kaufabsicht stützt. Das wollen die Leute ja gerne zum Nulltarief und natürlich auch SOFORT haben - Fairness als Einbahnstraße. Unmöglich, so etwas.

    Wenn ich Konzi wäre, würde ich diese Leute aus dem Laden werfen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Nicht einmal so dumm, solche Leute aus dem Laden zu werfen!
    Wenn man sich das genauer überlegt:
    "Ich beabsichtige -- nicht bei Ihnen -- eine Uhr zu kaufen. Bitte helfen Sie mir!"

    Oder

    "Ich habe (nicht bei Ihnen) eine Uhr gekauft und möchte wissen, ob der Kauf gut war!"

    Manchmal kursieren in diesem Forum ziemlich schräge Gedanken. Das muss auch einmal gesagt sein. Und einige sind von ziemlich aktiven Grauen beherrscht, und deren teilweise zweifelhafter Kundschaft!

    Und dann dazu noch das grosse Jammern und Bedauern, wenn bei einem solchen Grauen einmal etwas schiefgeht, ob Betrug oder fehlender Service. Gehört doch dazu, wenn man wenig bezahlt.
    Kein Marketingschaden auch bei totaler Servicelosigkeit.

    Wenn einer hier genügend Auftritte hat, ist er beliebt und gut. Bei Einstellen einer genügender Anzahl von Bildchen, die er eigentlich für seine Werbung gar nicht verwenden dürfte, ist er sogar sehr beliebt.

    Und wenn dann einer tatsächlich mal ab- und ausfällt: Das grosse Geheul. War doch immer so nett. Und musste ja nur ein einziges Mal das eingenommene Geld für alte Käufe einsetzen. Und konnte dann das eingenommene Geld nicht für den vereinbarten neuen Kauf verwenden. Das bedauernswerte Geschöpf.

    (So deutlich wird das ja meist gar nicht, meist allerdings nur...)

    Der Konzi stellt immerhin einige Rolex aus (das kostet Eigenkapital oder Miete...) und trägt für seine Ware ein Risiko in mehreren Belangen: (Zinsen vor Verkauf, Verlust und Beschädigung, Nicht-Verkauf etc.).

    Ob er diese Risiken solidarisch mit andern trägt (Versicherung) oder alleine, ist ohne Belang. Von Personalkosten für anständige Öffnungszeiten gar nicht zu sprechen. Der liest nicht einfach abends ein paar mails und macht Kasse.

  17. #17
    Original von siebensieben
    Original von Atze36
    Manche Konzis verlangen für eine Echtheitsprüfung (mit Zertifikat) 30-50 Euro und dauert dazu auch noch 2-3 Tage
    Das klingt aber negativ. Sei froh, dass sie Dir nur 30-50 Euro abnehmen.
    Der Preis für die Echtheitsprüfung stört mich nicht, ganz im Gegenteil, schließlich verlangt heutzutage jeder für Handwerk seinen gerechtfertigten Lohn. Etwas negativ finde ich die Dauer von 2-3 Tagen die eine solche Prüfung dauert und somit meiner Meinung nach weniger gut geeignet für eine Übergabe beim Konzi an einen möglichen Käufer.

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ein Konzi ist nicht dazu da, geeignet dafür zu sein, dass irgendjemand jemand anderem eine Uhr als echt verkaufen kann.

    Ein solcher Konzi wäre nicht ganz bei Trost. Und die, die das glauben, sind es auch nicht.

  19. #19
    __________________________________________
    von mir aus......

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Original von Charles.

    "Ich beabsichtige -- nicht bei Ihnen -- eine Uhr zu kaufen. Bitte helfen Sie mir!"

    Oder

    "Ich habe (nicht bei Ihnen) eine Uhr gekauft und möchte wissen, ob der Kauf gut war!"
    Man glaubt kaum, wie oft wir uns mit ähnlichen Anfragen beschäftigen müssen

    Bin sehr froh zu lesen, dass es hier Menschen gibt, die es nicht für selbstverständlich halten, derartige Anliegen als"kostenlosen Sofortservice" einzufordern...

    Gruss Conny

Ähnliche Themen

  1. Erkennung von Fat Font GMT Inlays
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 13:24
  2. Erkennung einer echten Rolex TEIL II
    Von SUBMARINER007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 21:54
  3. Erkennung einer echten Rolex
    Von SUBMARINER007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 16:59
  4. Allen Rolex-Interessierten alles Gute für 2008, ...
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 07:11
  5. frage: gibt es ein tool zur erkennung...
    Von biggestbigbertha im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 20:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •