du hast die Möglichkeiten ja schon genannt, WLAN oder LAN. Ob dein WLAN hinreichend gut ist, kommt auf einen Versuch drauf an.
Ich habe gestern ein Apple TV installiert, und zu meiner großen Überraschung liessen sich Filme problemlos streamen.
Ansonsten kannst du immer noch Dlan (devolo) mit 200 Mbit/s einsetzen...das reicht wohl auf jeden Fall...
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
29.06.2010, 10:50 #1
Telekom Digital TV - wie Bild zum TV bekommen? Wer kennt sich aus?
Frage: Wenn ich einen VDSL Anschluss der Telekom ordere und das einfache digitale TV-Angebot - wie bekomme ich das Bild vom Telefonanschluss zum TV?
TV-Anschluss ist im Wohnzimmer, das Telefon im Arbeitszimmer. Kabel legen unmöglich, da ich keine Wände aufspitzen möchte und auch Überputzleerrohre extrem häßlich finde.
Geht das irgendwie per WLAN oder so was? Ansonsten wird es vermutlich halt nur VDSL ohne TV.
-
29.06.2010, 10:59 #2Martin
still time to change the road you're on
-
29.06.2010, 11:00 #3ehemaliges mitglied 9711Gast
Yup WLAN.
-
29.06.2010, 11:11 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.760
Themenstarter
Danke Euch schon mal.
Was brauche ich da an Hardware, wenn ich wlan nutzen möchte?
WLAN läuft über meine Fritzbox. Aber was kommt auf die TV-Seite? Media Receiver 300, Media Receiver 100? Ist da WLAN bereits integriert?
Irgendwie finde ich die Seite der Telekom ziemlich undurchsichtig und verwirrend.
Dlan (devolo) ist natürlich auch eine gute Idee.
-
29.06.2010, 11:17 #5ehemaliges mitglied 9711Gast
Ist m.W. im Media Reciever nicht enthalten.
http://www.t-home.de/Produkt-PK-;sid...gAAAEdsgdTq_y.
-
29.06.2010, 11:31 #6
Bei mir heisst das Zauberwort "Powerline". Schaue mal hier in der Suche danach.
btw: Gibt es eigentlich Receiver mit WLAN? Wäre natürlich eine geniale Alternative.
-
29.06.2010, 11:44 #7
Ich würde auch die Powerline Adapter mit 200Mbit holen und gut is...
Viele Grüße, Manuel
-
29.06.2010, 11:50 #8
Ja imho die beste Empfehlung
Hab zuhause auch Wlan und streaming geht auch, aber wie das bei den Routern so ist, hat man mal bessere, mal schlechtere Verbindung.
Hab jetzt auch meine Geräte im Wohnzimmer über 200mbit DLAN angebunden und seither funkt das perfekt.
Zudem wird das bestehende WLan dadurch nicht ausgebremst.lg Michael
-
29.06.2010, 12:01 #9
Hallo,
wir haben selber zu Hause das gleiche "Problem".
Ich habe VDSL mit T-Home Entertain und zwei Fernsehgeräte.
Der Telefonanschluss und der Router stehen im Gang.
An den beiden Fernsehgeräten ist ein T-Home Media Reciever per HDMI Kabel angeschlossen.
Der Reciever selbst wiederum ist an einer sogenannten WLAN Bridge "Speedport W 101" angeschlossen. Diese "Bridge" kommunizieren mit dem Router per WLAN.
Bekommt man alles problemlos bei der Telekom :-)
Kleiner Tipp von mir, nur der Router W 920V funktioniert bei mir, hatte enorme Problem mit dem 720V
Hoffe geholfen zu haben...
-
29.06.2010, 13:45 #10
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.760
Themenstarter
Gut, dann versuche ich das mal.
Danke für Eure Hilfe! Wie immer bleibt hier keine Frage offen!
Ähnliche Themen
-
Wer kennt sich aus?
Von AWatcher im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31 -
Wer kennt so ein Modell (leider kein Bild)
Von Nikolausi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.01.2009, 16:00 -
Wer kennt sich in Deutschland aus?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.04.2006, 00:28 -
Alpina - wer kennt sich aus?
Von taucher im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.11.2004, 23:23
Lesezeichen