+1 für Pansasonic - von Braun über Philips (besser als Braun - leiser - aber Quali-Probleme) - nun bei Panasonic...
... und sehr zufrieden.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 70
Thema: Elektro - Rasierer gesucht
-
04.10.2017, 21:21 #41
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Ich verstehe auch nicht so ganz, weshalb hier so gegen Braun gewettert wird.
Aber um mal zur Eingangsfrage zurück zu kommen: Wenn der Herr Sohn meint, sich rasieren zu müssen, dann soll er sich selber über Rasierer informieren. Auch DAS ist ein Teil des Erwachsenenwerdens. Oder will ihn der Papa auch wohl noch selber rasieren? Zum Kauf des richtigen Smartphones ist der Filius ja vermutlich auch in der Lage.
-
05.10.2017, 10:37 #42ehemaliges mitgliedGast
-
05.10.2017, 13:56 #43
Ich bin auch ein BRAUN Quittierer.
Es mag sein, dass die Geräte heute noch durchschnittliche Marktqualität bieten.
Aber früher waren Sie halt die Messlatte, der Goldstandard für die Anderen und ich überschaue die Markenhistorie ein gutes Stück weit.
Das gilt im Übrigen f.d. Bart- und Haarschneider genauso.
Seit ich auf Panasonic gewechselt habe, weiss ich wieder was den BRAUN früher ausgezeichnet hat..
M.E. haben die das bei BRAUN mit der "geplanten Obsoleszenz" auch total überzockt.
Der künstliche Verschleiss fördert den Umsatz halt auch nur solange bis der Kunde das Fabrikat wechselt.
Ich hab mir jetzt auch mal den auf Seite 1 empfohlenen P. Rasierer bestellt.Geändert von Milou (05.10.2017 um 13:58 Uhr)
-
05.10.2017, 14:20 #44
Strauchscheren gibt es z. B. von Gardena
Ich habe ebenfalls Braun. Reinigung in der Station oder unter fließendem Wasser, so wie ich es für richtig halte, seit Jahren ohne Probleme.
Mit Zubehör und Ersatzteilen wird halt nun mal das Geld verdient, bei Druckern regt sich da ja auch niemand mehr auf.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
05.10.2017, 14:36 #45ehemaliges mitgliedGast
Heißer Tipp. Und man ist nachher hellwach!
-
05.10.2017, 17:37 #46
Gibts Bilder vom Ergebnis?
Ab und an einen neuen Scherkopf dürfte jeder Rasierapparat brauchen. Ich musste für einen Braun nie etwas anderes nachkaufen. Alle 18 Monate (so die aktuelle Empfehlung von Braun, die imho auch hinkommt) ein neues Scherblatt mit Klingenblock, je nach Serie für 25 - 40 €, dürfte verschmerzbar und bei anderen Herstellern kaum anders sein.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.10.2017, 13:50 #47
Als Forumsopfer ein kurzes Dankeschön
Bin auch auf Panasonic umgestiegen und ziemlich begeistert!
Schöne Grüße, Andreas
-
07.10.2017, 14:09 #48
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
Für welches Modell hast du dich denn entschieden, Andreas?
Gruß
Henrik
-
07.10.2017, 14:14 #49
-
07.10.2017, 16:18 #50
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 193
Inspiriert durch das Forum (
) hatte ich mir vor 3 Wochen den Panasonic ES-LV6N zugelegt.
Die Ergebnisse waren aber nur mäßig. Vor allem am Hals musste ich etliche Male drüber gehen. Egal ob Nass oder Trocken. Den Ton fand ich auch einigermaßen fies.
Hab ihn dann auch im Rahmen der Panasonic 30 Tage Geld zurück Aktion wieder zurück geschickt.
Geld ist bisher zwar noch keins da, aber das wird hoffentlich noch.
Mal schauen was ich jetzt mache. Entweder wieder Nass rasieren, oder ich kaufe noch mal so einen "3 Tage Bart Rasierer"
Hatte die letzten 4 Jahre einen BaByliss, das Ding war ganz brauchbar. Täglich rasieren ist mir sowieso zu anstrengendGrüße
Tobias
-
07.10.2017, 18:41 #51
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 753
...dann kann ich folgenden empfehlen: Philips OneBlade Pro
-
07.10.2017, 21:21 #52
Aktuell die 7er Serie von Braun im Einsatz - und das schon seit Jahren völlig ohne Probleme. Wenn der irgendwann mal defekt ist, dann die 9er Serie. Ich finde die Geräte klasse, Ergebnis ist immer top und keiner der Braun in den letzten 20 Jahren hatte einen Defekt (bei einer Nutzungsdauer von ca. 4-5 Jahren).
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
08.10.2017, 07:21 #53
bin seit fünfunddreissig jahren mit braun-rasieren zugange und kann bez. der langlebigkeit nichts negatives sagen. was richtig nervt,ist,dass man bei aktuellen geräten im falle eines bruchs des scherblattes gleich immer die komplette einheit aus blatt und scherkopf benötigt.und das geht gleich preislich in die vollen.früher gab es die teile einzeln.
die mitgelieferten reinigungsstationen habe ich nie verwendet,sondern gleich entsorgt.scherkopf ab,ausbürsten und fertig.
selbst die akkus des braun-bartschneiders halten seit sieben jahren gut durch.in der gleichen zeit brachte ich zwei panasonics durch,deren akkus sehr schnell sehr schlapp machten.allerdings sei bemerkt,dass ich mir seit zwanzig jahren auch damit den schädel kahl raspele.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.10.2017, 07:48 #54ehemaliges mitgliedGast
Die Reinigungsstation sollte man m.E. doch verwenden...wenn die Kartusche ausgewechselt wird, ist doch Dreck drin, der nur durch Ausbuersten alleine nicht rauskommt.
-
08.10.2017, 08:05 #55
ja..nachvollziehbar..aber der preis für diese nachfüllkartuschen ist mir einfach zu teuer...für ein gemisch aus irgendeinem alkohol und ein paar farbstoffen.zumal diese stationen auch eine menge platz wegnehmen.
und ich sach mal...früher gab es diese stationen erst gar nicht...ging auch.
bisweilen..aber wirklich nur selten...schmeisse ich scherkopf und/oder blatt in einen ultraschallreiniger...wenn ich genug zum reinigen beisammen habe.meist mit dem scherkopf des haarschneiders zusammen. zehn minuten trudeln lassen und weiter geht´s.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.10.2017, 08:30 #56
Ich hab nach vielen Brauns aktuell den 7er, bislang der beste Rasierer, den ich je hatte. Drei Jahre müsste der Kauf nun her sein. In der Zeit vorher hab ich immer mal gedacht, dass ich die Firma wechseln muss, weder Panasonic noch Philips (und da hatte ich einen der Top Produkte) haben gescheit rasiert. Der Braun tut das bei mir. Und das ist das einzige, was ich von einem Rasierer erwarte.
Über die Notwendigkeit bei Bedarf (einmal im Jahr) den kompletten Scherkopf zu tauschen habe ich mich auch geärgert.
Akkus sind top, ich habe seit dem 7er nie mehr ein Ladegerät auf Reisen dabei
Und die Reinigungskartusche: ich nutze die, achte aber nicht auf die Anzeige, die ja gefühlt nach zehn Minuten eine Vollreinigung empfiehlt. Einmal im Jahr kaufe ich einen Dreierpack zum Nachfüllen. Ja, die sind teuer, aber ich geb auch sonst ne Menge Kohle für Blödsinn aus. Die steht im Bad auf der Ablage, da kommt der Rasierer rein, damit habe ich sichergestellt, dass ich morgens nicht lange suchen muss
Somit ist mein nächster Rasierer sicher wieder auch ein BraunGruss, Bertram
-
08.10.2017, 20:30 #57
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
Danke Andreas
Gruß
Henrik
-
08.10.2017, 20:43 #58
Hier auch seit ca. 6 Monaten Braun 7er Serie, der beste den ich bisher hatte.
-
23.11.2024, 13:32 #59
Hole den Thread mal raus.
Überlege derzeit zwischen dem Braun Series 9 Pro+ oder dem Philips Series
9000 Prestige.
Gibt es hierzu Erfahrungen oder andere heiße Empfehlungen?Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
23.11.2024, 14:10 #60
was fehlt denn dem aktuell verwendeten?
diese buden tun immer so,als hätten sie die trockenrasur eben erfunden..und falls das nicht…auf ein völlig neues niveau gehievt…was völliger bullshit ist. letztendlich sind es immer scherblätter mit einem gegenpart durch rotierende oder schwingende messerblöcke.
der einzige grund zum neukauf besteht meiner ansicht in einem durch sturz völlig zerstörten gehäuse oder unwechselbarkeit der akkus...und letzteres ist oftmals durch drei youtube-videos doch zur lösbaren aufgabe geschrumpft.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Ruf Porsche, Elektro-Sportler
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.10.2008, 20:29 -
LCD elektro sammlungsauflösung!
Von maut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.09.2007, 22:19
Lesezeichen