sind aber dann über 10000 euro für arbeitszeit...
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
29.07.2010, 14:07 #1
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 38
Was kostet ein Holzhausaussenansrtich (ca. 200 qm)
Hallo,
wir möchten unser Holzhaus streichen lassen. Die Aussenwandfläche beträgt ca. 200 qm - das Haus ist ca. 10 Jahre alt - die Fenster und Türen sollen ebenfalls gestrichen werden.
Wir haben nun ein Angebot über 13.500 Euro erhalten.
Ist dies ein realistischer Preis?
Vielen Dank
bic 3000gruß
bernd
-
29.07.2010, 14:08 #2Zucht & Ordnung! 180
-
29.07.2010, 14:22 #3
Sind bei den 200 m2 die Fenster übermessen worden?
Sind die Fenster und Türen bei den 13.500 Euro dabei?
Ist ein Gerüst ebenfalls in den 13.500 Euro enthalten?
Sind wirklich alle Arbeiten (z.B. schützen von anderen Bauteilen etc.) ebenfalls gerechnet worden?
Eine pauschale Auskunft wird man hier im Forum nicht geben können, wobei ich 13.500 selbst für Schweiter Verhältnisse relativ teuer finde. Hast Du auch schon Konkurrenzangebote eingeholt?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.07.2010, 14:33 #4
bauen die das haus neu auf?????
wir haben auch ein holzhaus, das wurde vor 2 jahren komplett neu gestrichen, incl reinigen und fenster. selbst mit der teuersten farbe, sikkens, haben wir komplett nur ~$4000 bezahlt.
Frank
-
29.07.2010, 14:45 #5
kommt mir viel vor.... meine Wohnung waren innen +-800m3 (Wände Decken) knapp 4k .... schwarz
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.07.2010, 14:47 #6RAMichelGast
ich halte ohne nähere Kenntnis der Gegebenheiten einen Quadratmeterpreis von 25 Euro incl. Gerüst und guter Markenfarbe für angemessen.
-
29.07.2010, 14:50 #7
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 38
Themenstarter
Original von blarch
Sind bei den 200 m2 die Fenster übermessen worden?
Sind die Fenster und Türen bei den 13.500 Euro dabei?
Ist ein Gerüst ebenfalls in den 13.500 Euro enthalten?
Sind wirklich alle Arbeiten (z.B. schützen von anderen Bauteilen etc.) ebenfalls gerechnet worden?
Eine pauschale Auskunft wird man hier im Forum nicht geben können, wobei ich 13.500 selbst für Schweiter Verhältnisse relativ teuer finde. Hast Du auch schon Konkurrenzangebote eingeholt?
- die Fenster und Türen sind dabei
- vom Gerüst steht auch nichts im Angebot (hat wohl eine lange Leiter)
- ein zweites/drittes Angebot werde ich noch einholengruß
bernd
-
29.07.2010, 14:56 #8
OK ... wenn er es mit der Leiter macht, braucht er auch 5x so lange, dann ist der Preis gerechtfertigt
Spass beiseite ... ich denke auch dass der Preis überzogen ist. Grob geschätzt hätte ich 30-35 EUR pro m2 inkl. Gerüst. Evtl. findest Du auch jemanden der es um 25,- Euro macht ....
... wie gesagt, unbedningt noch ein paar Angebote einholen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.07.2010, 14:58 #9
Wichtig.....lass das haus nur mit einem pinsel streichen.
oft wollen die, weil billiger, eine rolle oder sogar ein spruehgeraet nehmen. das ist aber nichts. die muessen einen groben pinsel nehmen, nur so bekommt man die farbe, lasur, auch richtig in die poren.
Frank
-
29.07.2010, 16:02 #10Original von WUM
kommt mir viel vor.... meine Wohnung waren innen +-800m3 (Wände Decken) knapp 4k .... schwarz
Gruss
WumGruss, Bertram
-
29.07.2010, 16:06 #11
bin Grufti
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
BMW X3 - Nachrüstung AHK kostet ...?
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2009, 16:07 -
Was kostet ein 3135 ?
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.12.2008, 17:39 -
was kostet ein zifferblattausch bei ner DJ?
Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.01.2006, 12:34 -
Was kostet eigentlich...
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.12.2004, 20:13 -
Was kostet ein...
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.10.2004, 14:35
Lesezeichen