Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 127
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Ich glaube, in Wien ist jedes Wiener Schnitzel besser als jedes "Wiener Schnitze" in Deutschland.
    Bullshit
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  2. #22
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von PCS

    ..... ausgerechnet am Flughafen. Brahms&Liszt heißt das Restaurant .....
    LOL Percy, net dein Ernst, oder?

  3. #23
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.275
    mein Bestes habe ich hier gegessen http://www.oesterreicherimmak.at/
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von alicia
    mein Bestes habe ich hier gegessen http://www.oesterreicherimmak.at/
    Hm, das glaub ich gerne
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.136
    Themenstarter
    Guten Morgen

    ..Ich danke euch allen für eure Tips - Da wir vier Tage in Wien sein werden,
    ist das Wienerschnitzelessen mehr als gesichert.

    Ich werde dann kurz von unseren "Wienerschnitzelerfahrungen" berichten

    Eine tolle Woche euch allen

    lg
    Sämi

  6. #26
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von elmar2001
    Ich glaube, in Wien ist jedes Wiener Schnitzel besser als jedes "Wiener Schnitze" in Deutschland.
    in Berlin gibt es etliche österreichische Gastronomen hier....und entsprecht auch ein exzellentes Wiener Schnitzel...


    tatsächlich bekommt man hier Exzellentes aus jeder kulinarischen Region....nur "Berliner Küche" ist immer noch als Drohung zu verstehen...
    Martin

    still time to change the road you're on

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Man darf nach der Suche nach "DEM besten" Wiener Schnitzel schlichtweg nicht vergessen, daß die Herstellung eines guten Schnitzels keine Rocket-Science ist. Jeder gute Koch mit ner anständigen Pfanne und nem anständigen Metzger an der Hand bekommt das ohne großes Gewese hin. Der Rest ist Abinente und Voodoo.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #28
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Querverweis:

    Netter Auszug aus DER STANDARD / Wien

    Breselfetzn
    von Redaktion | 23. Oktober 2007, 16:58Ein Stück vom Rind, frisch auf dem Tisch
    Herr C. C. schreibt mir: "Was ist ein 'Breselfetzn'? Keine Ahnung? Mir ging es anfangs auch so, bis sich eine Freundin von mir (Lg, Tanja!) erbarmte und mir folgende Erklärung gab: Das (gesprochene) 'Bresel' kommt von Brösel, und der Fetzen soll die Form eines Fleischstückes symbolisieren. Richtig: Das Schnitzel! Im Freundeskreis wird gerade eifrig diskutiert, ob die andere, auch schon gehörte, Variante 'Breselteppich' authentischer ist. Ich bekenne mich zum Breselfetzn-Lager!"

    Ich leite dieses Mail, inklusive Diskussionsgegenstand und – unbekannter Maßen - dem lieben Gruß an Tanja, gerne an die verehrten Leser weiter. Als soziologisch interessierter Vokabelsammler füge ich die Frage hinzu, in welchem Speiselokal in Wien man denn dem wunderbaren Wort "Breselfetzn" begegnen kann: Im Sacher? Im Cafe Central? Ich denke mir ja, dass es unangenehm auffallen würde, wenn man im Steirereck die Bestellung "Heast Oida, loss an Breslelfetzn umewoxn, sunst schlatz i dia ins Briafkastl eine" aufgibt. Aber es wird wohl andere Lokalitäten geben, in denen eine solche Formulierung völlig angemessen ist.

    Von Christoph Winder
    Winders Wörterbuch zur Gegenwart ist ein Work in Progress.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Ein richtiges Wiener Schnitzel wird aber meist nicht in EINER Pfanne gemacht, sondern in mehreren, verschieden heißen Pfannen. Das wird dann richtig perfekt. So ganz so unaufwendig ist das also nicht. Klar ist es kein Hexenwerk, aber das macht hier in D so gut wie keiner - lohnt sich auch nicht, denn es gibt ja eh meist "Schnitzel Wiener Art". Meist geht das panierte Fleisch eh in die Friteuse.

    Und ja, ich glaube ja, dass man in Berlin oder in anderen Regionen so richtige Wiener Schnitzel bekommt, aber i.d.R. bekommt man das oben angesprochenen Schnitzel. Das schmeckt manchmal auch, aber nicht so wie ein richtiges Wiener Schnitzel. Für ein echtes muss man dann schon sehr suchen.

    In Wien kann man echt in die letze Bude gehen und man bekommt so ein Schnitzel. Das ist so, wie es im Ruhrgebiet an jeder Ecke vernünftige Pommes/Currywurst gibt, in München gibt es das auch - an genau einer Bude! Und die Besitzer kommen aus Bochum.

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Das perfekte, das wirklich perfekte Wiener Schnitzel benötigt den Einsatz von genau 37 Pfannen. Davon müssen mindestens 2 (besser 4) geweiht sein. Die Brösel müssen (!) von der Wiener Bröselmanufaktur stammen, nur hier wird sichergestellt, daß jedes (jeder?) einzelne Brösel die perfekt aufgerauhte Oberflächenstruktur hat und somit perfekten Grip auch in minderperfekten Eßsituationen sicherstellt. Man erkennt diese übrigens am eingelaserten Monogramm auf jeder Bröselunterseite, die allerdings nur unter 200-facher Vergrößerung erkennbar ist. Ob man für die Panade braune oder weiße Eier verwenden darf, da ist sich die Schnitzeltaliban noch nicht einig, hier schließe ich mich aber eher dem progressiven Flügel zu, der den braunen Eiern den Vorzug gibt - ist aber letztlich auch eine Frage der Küchengestaltung. Interessant war ein Besuch in den Butterschmalzminen im Salzkammergut, excellentes Rohmaterial wird da mühselig von Hand unter Tage gewonnen, aber der Preis! Wär mal ne Location für ein Forumstreffen, das Thema scheint ja einige Relevanz zu haben.

    Entscheidend beim Schnitzel ist aber eh die Tunke.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #31
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Hallo,

    Du wirst sicher im http://www.salmbraeu.com/ gut österreichisch essen können, ist gleich beim Belvedere im 3. Bezirk, immer voll Weiters empfehle ich Dir den http://www.plachutta.at/ für den berühmten Tafelspitz. Willst Du im 1. Bezirk gut italienisch essen und nicht zu viel ausgeben so gibt es beim Graben in der Seitengasse das Ristorante da Gennaro (Bräunerstraße 4-6)

    Gute Reise!
    Beste Grüsse, Martin

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Original von Donluigi
    Das perfekte, das wirklich perfekte Wiener Schnitzel benötigt den Einsatz von genau 37 Pfannen. Davon müssen mindestens 2 (besser 4) geweiht sein. Die Brösel müssen (!) von der Wiener Bröselmanufaktur stammen, nur hier wird sichergestellt, daß jedes (jeder?) einzelne Brösel die perfekt aufgerauhte Oberflächenstruktur hat und somit perfekten Grip auch in minderperfekten Eßsituationen sicherstellt.
    Oh, das wusste ich nicht. Daher bekomme ich die Schnitzel nie so hin.

  13. #33
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.709
    Original von Donluigi
    Entscheidend beim Schnitzel ist aber eh die Tunke.

    Naaa, der Kochkäs !
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  14. #34
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.552
    Blog-Einträge
    20
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Die besten gibts zB im:

    - Schwarzen Kamel
    - Do&co
    - Motto am Fluss: Da sollens auch solls auch sehr sehr fein sein, hab ich aber noch nicht selber gegessen...

    Kann bei Bedarf die Liste gerne fortsetzen. :

    Mahlzeit


    Original von ulfale
    Der Figlmüller, glaub ich, oder greif ich da jetzt komplett ins Klo?
    Du hast braune klebrige Finger...



    Original von Donluigi
    Entscheidend beim Schnitzel ist aber eh die Tunke.
    BANAUSE
    Grüße -- Jürgen


  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.533
    also mir/uns hats im Schwarzen Kamel gut geschmeckt - das Wiener Schnitzel und die anderen leckeren Sachen auch.

    Viel Spaß in Wien.

    Viele Grüße - Markus
    Viele Grüße Markus



  17. #37
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Mawal
    Original von elmar2001
    Ich glaube, in Wien ist jedes Wiener Schnitzel besser als jedes "Wiener Schnitze" in Deutschland.
    in Berlin gibt es etliche österreichische Gastronomen hier....und entsprecht auch ein exzellentes Wiener Schnitzel...


    tatsächlich bekommt man hier Exzellentes aus jeder kulinarischen Region....nur "Berliner Küche" ist immer noch als Drohung zu verstehen...

    so sieht´s aus.

    ich hab mich kürzlich gefragt was ein gericht der berliner küche wäre, mir ist da nur die bulette eingefallen.
    grüsse,
    niels

  18. #38
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Original von Mawal
    Original von elmar2001
    Ich glaube, in Wien ist jedes Wiener Schnitzel besser als jedes "Wiener Schnitze" in Deutschland.
    in Berlin gibt es etliche österreichische Gastronomen hier....und entsprecht auch ein exzellentes Wiener Schnitzel...


    tatsächlich bekommt man hier Exzellentes aus jeder kulinarischen Region....nur "Berliner Küche" ist immer noch als Drohung zu verstehen...
    meinst Du den in Neukölln?

    Wenn ja, dann... ich war mit Freunden vor ein paar Wochen dort essen.

    Sicherlich war der Schnack mit dem Inhaber recht unterhaltsam aber auch auf eine Art etwas aufdringlich, das Essen aber eher durchschnittlich.

    Mehr Masse als Klasse, allerdings dabei recht preiswert.

    Habe vielleicht zuviel erwartet.

    Mich sehen die dort jedenfalls nicht mehr wieder.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  19. #39
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Michael, sehr gutes Wiener Schnitzel in Berlin gibt es
    hier: http://www.brechts.de/
    oder hier: http://www.ottenthal.com/start.html

    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Original von GG2801
    Original von Donluigi
    Entscheidend beim Schnitzel ist aber eh die Tunke.
    Naaa, der Kochkäs !
    Bitte keine politische Diskussion. Wer mir jetzt, hier im Tech-Talk, noch mit Ketchup kommt, wird gesperrt.
    — Roland —
    20 % auf alles!

Ähnliche Themen

  1. Bestes aut. Chronographen Kaliber
    Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:51
  2. Bestes Running-Sushi in München?
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 21:25
  3. Welche Golduhr bestes Angebot
    Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 12:59
  4. bestes Uhrwerk ?
    Von Pauli im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 23:38
  5. Bestes Werk v. Rolex ?
    Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.09.2004, 01:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •