Hier müsstest Du im Onlinekatalog unter "mechanische Schließsysteme" fündig werden.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick sollte es gehen. Du benötigst ein Zylinderhebelschloß für jede Schublade und ein kleines Winkelblech als Halt für den Hebel. Ggf. kannst Du auch mit einer Fräse eine kleine Nut in den jeweiligen Regalboden fräsen. Du hast allerdings immer nur eine Chance, daher besser 2x messen und Montagelöcher anzeichnen.
Schau mal unter der Bestellnummer 78020. Das wäre komplett mit Schließblech. Montagemaße werden auch angegeben. Artikel von Hettich gibt es in guten Fachmärkten.
Diese Lösung wäre allerdings für einen mittigen Fronteinbau. Seitliche Lösungen dürften nicht so einfach realisierbar sein.
Seitlich geht es evtl. mit einem Druckschloß, bei welchem ein Bolzen in eine seitliche Bohrung der Klappen gedrückt wird. Dazu müssten die Klappen für den Raststift seitlich angebohrt werden - könnte je nach Material und Stärke schnell ausreißen.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
15.08.2010, 10:46 #1
Aktenschrank nachträglich abschließbar machen ...
Besitze folgenden Aktenschrank ....
Die Klappen lassen sich öffnen und nach oben im Schrank versenken;
Ich möchte einige "Abteile" gegen Zugriff sichern; das heißt, ich würde gerne
rechts und links ein kleines, hochwertiges Schloß (Schließzylinder) einbauen.
Die Seitenwände / -wangen sind 2cm stark.
Ist das möglich? Was für Schlösser brauche ich und kann man sowas selbst machen, oder sollte ich einen Schreiner holen?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.08.2010, 10:56 #2
- Registriert seit
- 24.07.2010
- Beiträge
- 41
-
15.08.2010, 11:25 #3
Hm, zur Schließsystemfrage kann ich wenig beitragen, sieht aber gut aus ... wo gibt's denn die?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.08.2010, 11:42 #4
- Registriert seit
- 24.07.2010
- Beiträge
- 41
Wenn Du die Schlösser meinst, die gibt es von verschiedenen Herstellern. Einfach nach Zylinderhebelschloß oder Druckschloß googlen.
Ähnliche Themen
-
Nachträglich...
Von Majazz im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.12.2009, 19:01 -
Brillianten nachträglich einfassen?
Von omegex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.12.2007, 22:15 -
zerti nachträglich
Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.06.2006, 18:56
Lesezeichen