Warum? Hat Ikea den Teppich auf das Parkett geklebt?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Ikea Sisalteppich klebt
-
25.08.2010, 10:23 #1
- Registriert seit
- 23.04.2009
- Beiträge
- 11
Ikea Sisalteppich klebt
Hallo,
wollte mit meiner Frau mal den Teppich unter dem Esstisch austauschen und
siehe da das Ding klebt am Parektt wie Hölle
Nach fünf Stunden meiner kostbaren Lebenszeit war dann alles weg.
Jetzt ist aber teilweise der Boden aufgequollen.
Hab ich hier Anspruch auf Schadensersatz.
-
25.08.2010, 10:40 #2ehemaliges mitgliedGast
-
25.08.2010, 10:48 #3
-
25.08.2010, 10:51 #4
you get what you pay for...sollte im Rolexforum nicht wirklich verblüffend sein...mal abgesehen davon dass ein Sisalteppich unter dem Esstisch nur dann ideal ist, wenn man der Entstehung neuen Lebens beiwohnen möchte...
Schadensersatz...wohl kaum...aber möglicherweise gelernt, dass manchmal "billig das neue teuer ist"...das wäre dann auch schon wasMartin
still time to change the road you're on
-
25.08.2010, 10:54 #5
habe auch so einen sisal von ikea im kinderzimmer - keine probleme bisher (auch parkett).
klingt für mich nach: etwas mal ausgelaufen über dem teppich oder putzfrau schön durch die bude gefeudelt und nicht gewartet bis das parkett trocken war und teppich wieder draufgeklatscht.
tja und schadensersatz glaub ich kannst du dir abschminken
einfach abhaken.
-
25.08.2010, 10:57 #6
-
25.08.2010, 10:59 #7
Muss nicht an der Qualität des Teppiches gelegen haben, die Versiegelung hat sich wohl durch irgendwelche Inhaltsstoffe anlösen lassen. Wenn der Hersteller oder Verarbeiter es versäumt hat darauf hinzuweisen, könnte es da vielleicht eine Chance geben. Wie alt war die Versiegelung als der Teppich daraufgelegt wurde?
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
25.08.2010, 11:03 #8pythonGast
Parkettleger und / oder Ikea verklachen.
-
25.08.2010, 11:30 #9
Das liegt nicht am Teppich oder am Parkett. Wie schon erwähnt, wird wahrscheinlich etwas ausgelaufen, oder umgekippt worden sein, was sich zwischen Teppich und Parkett versucht hat neue Lebensräume zu schaffen.
Verklagen würde ich den/die "Umkipper". Und den Teppich kannst du an die Universität für Biologische Forschungen schicken, die freuen sich immer über ein paar Dutzend neue Schimmelarten.
Gruß MarcGruß Marc
-
25.08.2010, 12:54 #10
Nee, muss nix ausgelaufen sein. Ist an dem Sisalteppich unten eine Gummierung dran? Wenn ja können die Weichmacher darin mit der Parkettversiegelung reagiert haben. So was hatte ich auch mal mit nem Ikea Teppich.
Schadensersatz? Da stellt sich die Frage des Verursachers: Parkettbeschichtung (also du !!!!) oder tatsächlich der Teppich. Wird schwer.....
Wenn das Aufquellen nicht selbst zurückgeht. lass nen Parkettprofi draufschauen. Die Jungs können nach meiner Erfahrung manchmal zaubern.Gruss, Bertram
-
25.08.2010, 13:33 #11
Ich habe das gleiche Problem gehabt.
Nur klebt das Ding bei mir an den Kuechenfliessen!
Keine Schaden, aber ueberall die Gummifetzen....
Auf Fliessen kann ich ja haertere Geschuetze auffahren als auf das Parkett
Klar man erwartet nichts besonderes von IKEA.
Jedoch sollten bei der vorzeitigen "Verwitterung" des Teppichs keine anderen Sachen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Gruss,
Bernhard
-
25.08.2010, 13:53 #12
Ob Ikea billig ist oder nicht, hat mit der rechtlichen Situation wenig zu tun. Wenn da ein Produktfehler vorliegt, hast du Rechte. Der Nachweis wird halt schwierig.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
25.08.2010, 17:09 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Da ist bestimmt nichts ausgelaufen, die Weichmacher machen sich über die Versiegelung des Parketts her - oder eben umgekehrt. Da Du nicht der Einzige mit diesem Problem bist, lohnt es sich vielleicht zunächst freundlich bei Ikea anzufragen, ob man - da ein Teppich dafür da ist auf den Boden gelegt zu werden - sich in diesem Fall mit einem Gutschein an den Kosten zur Instandsetzung des Bodens beteiligen möchte, die Höhe überlässt Du den Schweden......dann fühlt sich keiner unter Druck gesetzt. Ob es sich lohnt dann weiter Wind zu machen, hängt von der zur Verfügung stehenden Zeit ab :-)
-
25.08.2010, 20:34 #14
- Registriert seit
- 23.04.2009
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Danke für die Rückmeldungen.
Also wie schon von den Vorrendner angemerkt ist da nix ausgelaufen.
Auch die Putze war nicht der Grund.
Denke es kommt von der Gummierung/Weichmachern und der Versiegelung.
Heute beim Ikea mal die Bilder gezeigt und den Teppich hingeklatscht und dann
nen neuen bekommen.
Dieses mal aber ohne Gummierung.
Denke nicht, dass es bei Ikea trotz billig gleich auch schlecht sein muss.
Die Frage ist jetzt nur ob der Boden nach dem aufquellen wieder zurückgeht.
Naja wir werden sehen.
Bilder würde ich euch trotzdem gerne mal zeigen.
Grüße Andre
-
26.08.2010, 03:10 #15
weichmacher werden halt ab und zu ihrem namen gerecht...
grüsse,
niels
-
26.08.2010, 13:24 #16
-
26.08.2010, 16:20 #17
- Registriert seit
- 23.04.2009
- Beiträge
- 11
Themenstarter
So hier mal der Link zum Bild
http://yfrog.com/n0p1010997tj
Denke aber, dass bei dem aufgequellten Boden und beim folgenden Auszug aus der
Wohnung wohl eher der Parkettverleger in die Bresche springen muss.
Grüße
Andre
-
26.08.2010, 18:00 #18
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Ach du schei... Das sieht ja übel aus.
Habt ihr den Teppich nie angehoben oder mal beiseite geschoben? Ich meine, das muss ja ne ganze Weile gedauert haben, bis es SO aussah.Torsten.
-
26.08.2010, 19:15 #19
- Registriert seit
- 23.04.2009
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Da sind bereits zwei Stunden Arbeit abgeleistet worden.
Der Teppich liegt jetzt seit 1,5 Jahren und wurde das letzte Mal vor ca 1 Jahr entfernt.
-
26.08.2010, 20:13 #20
da hilft wohl nur abschleifen und neu veriegeln - was ein shice....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
GMT Band bei der Hitze einfach mal ablegen weil es so klebt auf der Haut.
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.07.2006, 18:04 -
Ikea
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.07.2005, 23:03
Lesezeichen