Hallo Jens,
ich habe gerade mit meinem Versicherungsvertreter telefoniert. Die 10% gelten für außerhalb der Wohnung gelagerten Hausrat. Bei Raub einer Uhr gelten die 25% Wertsachenanteil (eben zB in meinem Fal 35000 EUR)
Grüße,
Flo
Ergebnis 81 bis 92 von 92
Thema: Neue Rolex versichern?
-
01.09.2010, 17:03 #81
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Ich hätte mich nie getraut es so zu sagen, aber auch nicht besser ausdrücken können.
AXA hat über ihre ehemalige Tochter Nordstern jetzt im Konzern aufgegangen da Erfahrung und HISCOX ist was für Hausrat von richtig reichen Leuten; dann aber gut.
Und zahlen tun i.d.R. alle VR, aber eben nicht alles und jedes.Gruß aus Hamburg
Jens
-
01.09.2010, 17:07 #82
-
01.09.2010, 17:08 #83
Warum hättest Dich das nicht getraut zu sagen?
Kann nur für Österreich sprechen, da sind die hier tophttp://www.barta.co.at/
Grüße -- Jürgen
-
01.09.2010, 17:16 #84
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Flo
Wenn die Beraubung in deiner Wohnung stattfindet, ja.
Außerhalb der Wohnung = Außenversicherung.
Aber wirklich, wir betreiben hier jetzt auch Bedingungsklauberei, ohne einen konkreten Fall und das ist wie bei Juristen: 3 Juristen= 10 Meinungen.
Entscheiden tun das eh die Schadenleute und glaub mir ich muß solchen Kram auch jedesmal im Detail nachlesen. Und ich kenne keinen Versicherungsvertreter,
sei es Makler oder sonst einer, der dir das aus dem Stegreif richtig beantworten kann.
Schau in deine Bedingungen, bei aktuellen sollte so im Bereich § 5 Ed und Beraubung abgehandelt sein und in § 11 Außenversicherungen.Gruß aus Hamburg
Jens
-
01.09.2010, 17:19 #85
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
-
01.09.2010, 19:11 #86Grüße -- Jürgen
-
01.09.2010, 19:39 #87
nachdem ich vor 3 Jahren bei einer Segeltour meine Explorer im Mittelmeer versenkt habe, sind meine Uhren jetzt versichert !
Und sogar gegen solche Dummheiten..... 3% vom Neuwert pro Jahr.LG
Stefan
-
01.09.2010, 21:49 #88
-
01.09.2010, 21:56 #89
Frank
La Luxembourgoise.
Diebstahl , Unfall ( eigenverschuldet ) mit drin.LG
Stefan
-
01.09.2010, 22:16 #90
Hallo zusammen,
soviel ich kenne kann man den Inhalt eines Tressors versichern unter folgenden Bedingungen:
Wenn Sie den Inhalt (Sach- und Barwerte) Ihres Tresors versichern wollen, ist folgendes zu beachten:
Bei Einmauerschränken (Wandtresoren) entfällt die Forderung nach einem Mindestgewicht. Die Einbauanleitung des Herstellers ist jedoch zu beachten.
Bei allen Wertschutzschränken der Klassen 0 - V wird empfohlen, bei einem Schrankgewicht von unter 1000 kg, die Tresore generell zu verankern.
Aufgrund des auf der Türinnenseite angebrachten Prüflabels ist es Ihrem Sachversicherer möglich, eine Versicherungseinstufung vorzunehmen.
Auf diesen Seiten werden wir Sie immer über aktuelles und Wissenswertes
rund um das Thema Tresore bzw. Tresorbau unterrichten. Wir hoffen Ihnen bei der Wahl des richtigen Tresor Safe damit behilflich sein zu können.
Wegen unterschiedlicher Versicherungsbedingungen (Ausarbeitung Ihrer persönlichen Versicherung) ist eine Abstimmung mit dem Versicherer erforderlich. Eine Versicherung nach VHB 2000 (Verbundene Hausratsvers.-Bedingungen) beinhaltet nach § 19 bereits Versicherungsschutz von
€ 1.500,- für Bargeld
€ 3.000,- für Urkunden, Sparbücher und sonst. Wertpapiere
€ 25.000,- für Schmuck, Briefmarken, Münzen etc. Sie erreichen einen entsprechend höheren Versicherungsschutz bei der Beratung durch Ihren Versicherer.
Ich glaube die Bedingungen sind nur für Privatleute nicht für Geschäftsleute.
Na ja aber eine Konzi-Versicherung kenne ich nicht !
Es gibt auch die Möglichkeit gegen Gebühr seine Uhren bei der Hausbank sicher einzulagern.
Grüße UweGeändert von steiner (01.09.2010 um 22:21 Uhr)
I like GMT-Master, Submariner, Milgauss and Daytona
Life is too short for only one crown
-
02.09.2010, 06:57 #91
Hm, Uwe, das nennt man wohl eine Themenverfehlung
... interessante Ergänzung des Threads, die Frage des Themenstarters geht aber in eine ganz andere Richtung wie auch der Thread ... nämlich Versicherung bei Beschädigung durch Fallenlassen und so weiter und so fort ...
... die genannten Tipps waren auch meiner Meinungnach die richtigen ... gibt es nicht beim Konzessionär, ein guter Versicherungsmakler sollte aber Möglichkeiten zur Verfügung stellen können!Geändert von newharry (02.09.2010 um 06:58 Uhr)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.09.2010, 09:29 #92
Ähnliche Themen
-
Rolex versichern lassen - hat noch wer die Preisliste aus 2008?
Von |MvH| im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.01.2016, 10:19 -
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
Uhren versichern?
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.11.2009, 21:18 -
Könnt Ihr mir versichern, daß...
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2006, 21:35
Lesezeichen