Gute Fliesenleger sind immer ausgebucht und haben keine Lust auf diese Arbeit. Verständlich, oder? Zum Auskratzen gibt es Werkzeug. Fugenmörtel und Acryl gibt es im Baumarkt. Dann noch vernünftige Abzieher und los geht es.
Der Fliesenleger braucht dafür etwa 3 Stunden plus Anfahrt, rechne selbst.
Ist my-hammer offline?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
31.08.2010, 20:19 #1StefanSGast
Was darf eine Stehdusche Fugen entfernen und neu verfugen kosten??
Hallo Fliesenleger,
hat einer von Euch eventuell Ahnung was so etwas kosten darf?
Es geht um eine normale Eck Stehdusche, so rechts 80 cm und link 80 cm lang und 200 cm hoch.
Es gab ein paar Risse im Putz unter dem Bedienhebel, wo ich Superhandwerker diese Risse selbst neu verfugen wollte und gleich dann alles neu machen wollte, ohne jedoch den alten Putz raus zu kratzen.
Jetzt sieht natürlich alles schlimmer aus , als vorher
Hat Jemand von Euch Ahnung, was so etwas kosten darf und ich denke man muss die Fugen kpl. neu verfugen und vorher den alten Putz entfernen und am Schluss noch die Ecken und Abschluss oben silikonieren....
Ich freue mich über eine kurze Rückinfo von einem Profi....vielleicht gibt es ja sogar einen Profi hier im Raum München, der mir so etwas anbieten könnte.
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Preisvorschläge da ich da wirklich keine Ahnung habe, was so etwas kosten darf/muss.
-
31.08.2010, 20:29 #2ehemaliges mitgliedGast
-
31.08.2010, 20:43 #3StefanSGast
Danke Ralf für die Rückinfo.
Nein my-hammer ist schon aktiv, doch wenn man wie ich keine Ahnung hat, ob das in 3 Stunden oder 10 Stunden zu mahcne ist, ist es schwer zu sagen, welcher Preis hier fair ist.
Jetzt habe ich schon mal einen Anhaltspunkt, habe ein Angebot von 500€ oder von 30€ pro Stunde vorliegen und weiss nicht, welches besser ist, wenn Du Recht hast, wäre natürlich die 30€ Variante die Günstigere plus Material und Anfahrt natürlich.
P.S. Mir ist es eigentlich egal wer diese Arbeit macht, Hauptsache gründlich und korrekt ....mus ja kein Flieseleger Profi sein, ich denke das ist wirklich nicht die schwierigste Arbeit.....nur wenn man wie ich davon keine Ahnung hat, sollte man lieber die Finger davon lassen..
-
31.08.2010, 21:27 #4
Die Masse an Fugen richtet sich natuerlich auch nach der Groesse der Fliesen, gibts ja von 5x5cm bis zu 160x40cm. Dementsprechend auch der Aufwand.
Stundensaetze sind natuerlich auch regional unterschiedlich. 30€ (Rechnung vorausgesetzt) sind zumindest hier eher unterdurchschnittlich.
Ist im Uebrigen keine so einfache Arbeit. Die Fliesen sollen ja schliesslich beim Fugenmasse entfernen heile bleiben. Das Verfugen dann sind eigentlich Kinkerlitzchen. Nur auf anstaendiges Silikonieren ist zu achten.
Insgesamt zweifele ich 3h Arbeit genauso wie Angemessenheit von 500 € an.
Happy trails
Timo
P.S.: An jeglichen Rechtschreibfehlern ist das iPhone schuld ;-)
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
31.08.2010, 21:33 #5RAMichelGast
Wieso läßt Du die Dusche (also den Duschbereich) nicht neu verfliesen? Das macht jeder Fliesenleger ratzfatz für 4-500 Euro. Ist aus meiner Sicht solider als Fugenpfuscherei an altem Wandbelag. spare nicht an der falschen Stelle.
-
31.08.2010, 21:56 #6
Nimm die beste Variante. Die günstigste hast Du ja gerade hinter Dir. Eineinhalb Tage Arbeit vielleicht, macht 12 Stunden x 40 Euro (das ist die untere Grenze von seriösen Anbietern, schon gar in München!) , plus etwas Material, und Du bist bei 480 Euro plus Material und Mehrwertsteuer, also bei etwa 650 Euro. Neu fliesen geht natürlich auch, ratz fatz ist so eine Sache. Vielleicht, wenn er Fliese auf Fliese klebt. Und kommt auch auf den Fliesenpreis an.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.08.2010, 22:00 #7StefanSGast
Also kpl. neu fliesen sieht auch nicht gut aus, ich bekomme doch nie wieder die gleichen Fliesen und selbst wenn, werden sie anders, bzw. neuer aussehen als im Rest des Bades!
Eigentlich ist der ganze Schaden nur ca. 10 - 15 cm unter der Badarmatur, wo die Fugen Risse und kleine Löcher haben. Das andere ist eher ein Schönheitsfehler und ich denke es wäre übertreiben dafür gleich die kpl. Dusche neu zu fliesen.
Ich denke ich lasse mir mal einen Handwerker ins Hause kommen und der soll sich das Ganze einmal anschauen, alles andere ist denke ich alles nur Theorie.
Aber vielen Dank an Euch für die Tipss....ich hatte ja gehofft, dass vielleicht zufällig auch ein Fliesenleger hier reinschaut und mir den entscheidenen Tipp geben kann/wird.
-
31.08.2010, 22:00 #8
Wir sprechen über 3,2 qm. Wenn die Fliesen 30x30 cm sein sollten (was wir nicht wissen), sind das 36 laufende Meter, also soll er 10 Meter mit rauskratzen, Schutt entsorgen, neu verfugen plus Anteil Silikonfuge in einer Stunde schaffen? Dann startet Stefan balkd die nächste Anfrage hier.
Ich denke ich lasse mir mal einen Handwerker ins Hause kommenGeändert von siebensieben (31.08.2010 um 22:01 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
31.08.2010, 22:37 #9
per my-hammer habe ich einen älteren fachmann (yugo) erwischt.
schnelle, gute freundliche arbeit.
200,- inkl. dankeschönzehner.
und neues silikon rund um den kabinenrahmen hat er auch gleich gemacht.
toll.
-
31.08.2010, 22:47 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
31.08.2010, 23:13 #11ehemaliges mitgliedGast
Dann hat vermutlich nur mein Fliesenleger dieses elektrische Teil mit dem man direkt in die Fugen geht? Das war keine Handarbeit. Bei meiner Runddusche 90 x 90 war das in 3 Stunden erledigt.
-
02.09.2010, 10:31 #12
-
02.09.2010, 10:44 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Wenn Du den goldenen Boden des Handwerks beleben willst, lass 1 oder 2 Fliesenleger antraben und die sollen Dir einen Kostenvoranschlag machen...
Somit unterstützt Du den örtlichen Fachbetrieb und bekommst eine Arbeit abgeliefert auf die Du sogar eine Gewährleistung hast.
Unter Umständen kannst Du die Handwerkerrechnung auch von der Steuer absetzen.
MyHammer ist ein meinen Augen einfach nur zum ko....Geändert von mws (02.09.2010 um 10:48 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Was darf eine 5504 kosten?
Von Date-Jaeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.10.2007, 00:26 -
Was darf eine Box (11.00.71) mit org. Umkarton kosten?
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.09.2007, 18:55 -
was darf eine 16610 kosten
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.03.2006, 11:47 -
Was darf eine 16610 aus 07/04 kosten?
Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.12.2005, 17:37 -
Was darf so eine kosten:
Von ascanius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2004, 18:22
Lesezeichen