Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72
  1. #21
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    finde es eine frechheit das man die portokosten auch verzollen muss, die haben ja mit dem warenwert an sich nix zu tun

    der rest geht schon in ordnung, auch die pauschale das jemand anderes das zeug für mich verzollt. aber das ist ja nix neues
    Gruss Monty

  2. #22
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Locker bleiben, falls die Textilwaren von A&F sind kann man die bestimmt gewinnbringend in der Bucht verkaufen.
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ...Anwaltskosten eingeschlossen?
    Zu spät Leute. Die Sachen waren doch schon im Network. Ein Teil davon habe ich. Alles Prima.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #23
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Zahlen, kurz ärgern, vergessen, beim nächsten mal dran denken und halt nicht aus den USA bestellen

    ODER: Anwalt beauftragen, der Dir die EUR 10 wieder zurück holt
    warum ??

    paket wird dir direkt zugestellt.min. 1 woche früher als bei selbstverzollung.

    ansonsten auf die postkarte/rechnung vom zoll warten,bezahlen und xx tage auf das paket warten.
    falls das zuständige zollamt in der nähe,anfragen ob paket schon dort vorliegt,cash mitnehmen,hinfahren,warten,bezahlen und paket in empfang nehmen.

    was ist wohl ärgerlicher !?

    top service von fedex und 10€ für den gesparten aufwand und stress eine lachnummer.
    VG
    Udo

  4. #24
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen

    Du MUSST den Zoll und die EUSt natürlich nicht zahlen. Dann wird der Zoll Dein Paket nicht freigeben und es wird zum Absender zurück gehen. Bingo.
    Bloß nicht.
    Daraus folgt der nächste Thread:

    "USA-Händler will von mir Kohle für Rücksendung weil ich keine Lust auf EUSt. hatte."


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #25
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von acid303 Beitrag anzeigen
    finde es eine frechheit das man die portokosten auch verzollen muss, die haben ja mit dem warenwert an sich nix zu tun
    das ist schon richtig so, weil jeder Importeuer der in D Ware verkauft, muss die Frachtkosten einkalkulieren und auch für diesem Preisbestandteil Umsatzsteuer verlangen, dem wird man als Eigenimporteur gleichgestellt.
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    warum ??

    paket wird dir direkt zugestellt.min. 1 woche früher als bei selbstverzollung.

    ansonsten auf die postkarte/rechnung vom zoll warten,bezahlen und xx tage auf das paket warten.
    falls das zuständige zollamt in der nähe,anfragen ob paket schon dort vorliegt,cash mitnehmen,hinfahren,warten,bezahlen und paket in empfang nehmen.

    was ist wohl ärgerlicher !?

    top service von fedex und 10€ für den gesparten aufwand und stress eine lachnummer.
    Stimmt schon. Aber er ärgert sich ja schon. Deshalb (nur) "kurz"
    Grüße -- Jürgen


  7. #27
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Zitat Zitat von acid303 Beitrag anzeigen
    finde es eine frechheit das man die portokosten auch verzollen muss, die haben ja mit dem warenwert an sich nix zu tun

    der rest geht schon in ordnung, auch die pauschale das jemand anderes das zeug für mich verzollt. aber das ist ja nix neues
    Mir ging es genau andersherum. Zollwert ist inkl. Transport (macht ja auch Sinn). Über die Fee habe ich mich einmal gewundert und jetzt weiß ich es. Finde Michis Tipp gut; leider bekomme ich aber zu wenig geliefert.

  8. #28
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von acid303 Beitrag anzeigen
    finde es eine frechheit das man die portokosten auch verzollen muss, die haben ja mit dem warenwert an sich nix zu tun

    der rest geht schon in ordnung, auch die pauschale das jemand anderes das zeug für mich verzollt. aber das ist ja nix neues
    du zahlst keinen zoll auf die versandkosten.
    du zahlst einfuhrumsatzsteuer auf warenwert und versand.

    genau so wie hier auch.
    paketversand ist hier auch inkl. mwst.
    ebenso wie der warenpreis inkl. mwst .....

    wieso also keine einfuhrumsatzsteuer auf die versandkosten ?

    meines wissens nach wird sogar noch zwischen privat und gewerblich unterschieden,wobei mir letztes jahr mal der zollbeamte gesagt hat
    jeder kauf von neuware egal ob über ebay,irgendeinen shop wird von den finanzbehörden als gewerblich eingestuft.

    http://www.usa-travelcenter.de/disco...threadID=11150
    VG
    Udo

  9. #29
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    du zahlst keinen zoll auf die versandkosten.
    du zahlst einfuhrumsatzsteuer auf warenwert und versand.

    genau so wie hier auch.
    paketversand ist hier auch inkl. mwst.
    ebenso wie der warenpreis inkl. mwst .....

    wieso also keine einfuhrumsatzsteuer auf die versandkosten ?

    meines wissens nach wird sogar noch zwischen privat und gewerblich unterschieden,wobei mir letztes jahr mal der zollbeamte gesagt hat
    jeder kauf von neuware egal ob über ebay,irgendeinen shop wird von den finanzbehörden als gewerblich eingestuft.

    http://www.usa-travelcenter.de/disco...threadID=11150
    natürlich zahlst du Zoll auf die Transportkosten:

    http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steue...tze/index.html

    ...und zwar auf die Transportkosten bis zur EU Aussengrenze auf die restlichen Transportkosten (innerhalb der EU) zahlst du nur noch Einfuhrumsatzsteuer
    Geändert von Mawal (01.09.2010 um 11:21 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Wenn man Sie vorab nicht beauftragt und somit keine Verzollungsvollmacht vorliegt und trotzdem vom Versender eine Zollanmeldung vorgenommen wird, wird der Kurierdienst zum Abgabenschuldner auch eine nachträgliche Beauftragung ist nicht möglich.

    Wenn du die Verzollung beauftragt hast würde ich auf keinen Fall die Bearbeitungsgebühr bezahlen diese ist ebenfalls nicht zulässig. Ich habe auch noch nie erlebt, dass trotzdem versucht wurde die Gebühr nachträglich einzutreiben.

    Verbraucherzentrale Hessen e.V. kennt sich mit dem Thema recht gut aus.

    (ist natürlich keine juristische Beratung)
    Geändert von MattR (01.09.2010 um 11:31 Uhr)

  11. #31
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    warum ??

    paket wird dir direkt zugestellt.min. 1 woche früher als bei selbstverzollung.

    ansonsten auf die postkarte/rechnung vom zoll warten,bezahlen und xx tage auf das paket warten.
    falls das zuständige zollamt in der nähe,anfragen ob paket schon dort vorliegt,cash mitnehmen,hinfahren,warten,bezahlen und paket in empfang nehmen.

    was ist wohl ärgerlicher !?

    top service von fedex und 10€ für den gesparten aufwand und stress eine lachnummer.
    ... besser hätte man es nicht sagen können! Bin erst letztens hier im Stuttgarter Hafenviertel rumgegurkt um mir mein Paket aus Amerika abzuholen, das zwei Wochen unterwegs war .... wenns den Kram hier, vorort zu kaufen gegeben hätte, hätte ich auf diesen Aufwand gern verzichtet.
    MAC

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Deshalb war ja auch meine Frage gestellt:

    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Könnte Fedex durch den Absender beauftragt sein?

    ...

  13. #33
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Danke. Das erfahre ich auch von der VZH.

    Es geht hier nicht darum eine "lächerliche" Summe nicht zu bezahlen.
    Da werde ich hier von manchen sehr gerne mißverstanden, Stichwort "Krämerdenken"...

    Ich kannte das nicht, dass ein kurierdinst das ohne Auftrag abwickelt.

    Ich stellte mir nur die Frage, was ist rechtens.

    Und siehe da, es stellt sich konkret heraus, dass nicht alles koscher ist.

    "Lass Dich nicht verarschen", so einfach ist das.

  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    natürlich zahlst du Zoll auf die Transportkosten:

    http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steue...tze/index.html

    ...und zwar auf die Transportkosten bis zur EU Aussengrenze auf die restlichen Transportkosten (innerhalb der EU) zahlst du nur noch Einfuhrumsatzsteuer
    in diesem fall nicht

    ab 150€ ja

    - Warenwert der Sendung unter 22 Euro -> komplett einfuhrabgabenfrei (Zoll und
    Einfuhrumsatzsteuer)
    - Warenwert der 22 Euro bis 150 Euro -> zollfrei, lediglich die Einfuhrumsatzsteuer i.H.v. 19% wird erhoben auf Warenwert plus Versandkosten
    - Warenwert der 150 Euro -> Erhebung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nach Zolltarif
    VG
    Udo

  15. #35
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.554
    Blog-Einträge
    20
    Na, ich halte es doch für Krämerdenken, eine Dienstleistung in Anspruch genommen zu haben, um hinterher wegen fehlender Vollmacht nachzutarocken.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #36
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    Schön ein Z...thread der anderen Art!

    Da kann ich auch mein Liedchen von singen:
    Als Journalist bekomme ich oft unangekündigt Bücher zur Rezension oder Belegexemplare aus den USA zugesandt. Da ich nie weiss, ob da was Wichtiges drin ist, muss ich ständig antapern und "Selbstverzollen".

    Sei froh, dass in deinem Fall die Verzollung von FedEx durchgeführt wird. Das ist die 10 Euro durchaus wert.
    Wenn ich zusammenzählen würde, wieviel Lebenszeit und -energie ich schon damit verschwendet habe, den Herren (sind auch Damen dort, aber wenige) bei ihren zeitlupenartigen Bewegungen zuzusehen, käme ich sicher auf ein zusätzliches Jahr an eingezahlten Rentenbeiträgen.
    Allerdings ist auch nicht zu unterschätzen, wie viele lustige Geschichten man immer hinterher in der Kneipe darüber erzählen kann.

    Als die noch keine Computer auf dem Zollamt bei uns hatten (ist noch gar nicht so lange her!), war es besonders unterhaltsam:
    Die Zeit vergeht wie Kaugummi, wenn man zuschaut, wie X Durchschläge im Einfingersystem eingetastet werden. Dann mit mehreren der Papierchen zur Zahlstelle, beim selben Zöllner Kohle abgeben, Unterschrift und Stempel abholen, mit dem Wisch durch eine Tür an einen anderen Schalter zur Abholung. Der Beamte steht dann (das ist kein Witz) wieder von seinem Schreibtisch auf, kommt ins Nebenzimmer und übergibt hochoffiziell die "Ware".
    Ich habe einmal sage-und-schreibe 6 Unterschriften geleistet und mit drei verschiedenen Personen persönlich kommuniziert, um dann anschliessend 67 Pfennige Zoll für ein Buch zu entrichten. Zum Glück gibt es da ja jetzt ne Nichtigkeitsgrenze (bei etwa 5 Euro, glaube ich).
    Ein weiteres Highlight war, als sie mir einmal erzählen wollten, ich muss ein Paket aus "Cyprus" verzollen.
    Ich machte ihnen (den Zöllnern!) wortreich klar, dass nun seit neuestem auch Zypern EU-Mitglied ist. Das haben sie schlussendlich eingesehen, und ich wurde von dannen geschickt.
    Zuhause packte ich aus und bemerkte, dass mir ein Verlag aus "Cyprus, Indiana" ein Buch geschickt hat.
    Dass das Paket in den USA abgestempelt war, hatten wir alle übersehen...


    In letzter Zeit ist es dort wegen Ebay richtig lebhaft geworden, so dass die Wartezeiten tendenziell immer länger werden.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  17. #37
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Auf die andere Art, Mic und etwas

  18. #38
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Na, ich halte es doch für Krämerdenken, eine Dienstleistung in Anspruch genommen zu haben, um hinterher wegen fehlender Vollmacht nachzutarocken.
    Ist auch meine Meinung.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Die Krämerei rechnet sich aber für die Versender. Wenn sie genau wissen, dass die Gebühr ihnen nicht zusteht wieso wird sie dann erst erhoben?

  20. #40
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Naja, das war ein Versehen von Fedex.

    Wie oben schon geschrieben: Bei mir haben sie nett und freundlich angerufen und mich darüber aufgeklärt, das wurde eben beim Threadstarter vergessen.
    Wegen eines Versehens dann für eine erhaltene Leistung die 10 Euro nicht zahlen zu wollen finde ICH nicht nachvollziehbar. Aber da scheint jeder Jeck anders zu sein.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

Ähnliche Themen

  1. Kurz und Schmerzlos. 1x Fedex, 1x HK Postservice...
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 18:34
  2. Uhr mit Fedex versichert ?
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 20:43
  3. I just love FedEx>>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 10:49
  4. Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 10:45
  5. Der FedEx-Mann war eben da...!
    Von Spider-Man im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •