Glückwunsch zur Traum Uhr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
31.08.2010, 00:47 #1
-
31.08.2010, 00:58 #2
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 155
Gruß
Marco SUB.
-
31.08.2010, 03:25 #3
-
31.08.2010, 05:14 #4
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
glückwunsch volker zur daytona.
Gruß Rolex 24
-
31.08.2010, 06:56 #5
Die anhaltende Begeisterung ist verständlich und es sind schöne Foto entstanden
-
31.08.2010, 07:05 #6
Tolle Bilder
und Glückwunsch nochmal zur D
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
31.08.2010, 07:51 #7
super bilder
viel spass mit der d
Gruss michael
last 6
-
31.08.2010, 07:58 #8
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Gratulation!
-
31.08.2010, 08:00 #9
Glückwunsch,obwohl ich sagen muss das mir das schwarze blatt besser gefällt
aber viel spass mit der uhr!Grüße Sebastian
-
31.08.2010, 08:14 #10
WD ist schick!! Congrats!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
31.08.2010, 09:21 #11
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 396
So muss sie aussehen.Gratulation.
-
31.08.2010, 09:59 #12
schönes stück!
dürfte man hier die hörner satinieren, so wie man bei der new-GMT die bandmittelglieder satinieren "darf", oder ist die daytona untoucheable was das angeht?
denn irgendwie stört das. genau wie bei den tudor 79280P...
-
31.08.2010, 10:04 #13
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 382
Klasse !
Ein Traum.
-
31.08.2010, 10:19 #14
irgendwann muß mir mal einer bei einem entsprechenden Getränk erklären, was er an der Uhr so waaahnsinn toll findet. Mit gefällt jede Sub, Gmt oder Ex I deutlich besser, es sei denn die Daytona hat ein racing dial. Aber so ...
-
31.08.2010, 10:25 #15
Ich weiß nicht recht - ich finde das nachträglich satinierte Band schon "grenzwertig", gefiel mit auch den diversen GMT 116710 nie, weil immer das ungute Gefühl von "verbastelt" / "nicht original" in meinem Hinterkopf rumgrummelte.
Bei den Hörnern finde ich aber eindeutig die Grenze überschritten. Zumal die bei der 116520 zur Gehäuseflanke hin leicht rundlich sind und somit ein schöner Schliff m.E. recht unwahrscheinlich ist.
Da würde (und habe) ich doch lieber eine schöne 16520 suchen, die von Grund auf ein mattes Band und Hörner mit Streifenschliff hat.
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
31.08.2010, 10:34 #16
Man darf, was gefällt
Aber, ich würds nicht tun, weil damit greift man in die Substanz der Uhr ein. Beim Band, so what, wenn einem das nicht mehr gefällt und im worst case das Band verschliffen und im Popo ist, dann hat man "nur" EUR 1,5 k für ein neues Band verbrannt und gut ist. Aber wenn mal das Gehäuse verschliffen ist...
Ausserdem denke ich, dass durch die Rundungen an den Hörner entweder kein gutes Ergebnis rauskommt, weils doof aussieht oder man die RUndung wegschleifen muss so a la den Flanken der alten Subs. Und das geht an die Substanz....Grüße -- Jürgen
-
31.08.2010, 20:45 #17
Die Begeisterung eine Daytona zu tragen läßt nie!!!!! nach!!!!!
Ich spreche auch aus eigener Erfahrung
Herzlichen Glückwunsch__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
31.08.2010, 20:50 #18
-
31.08.2010, 20:55 #19
Tres chic
! Und bitte immer schön tragen!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.08.2010, 21:21 #20
Auch meinen Glückwunsch! Habe mir die gleiche Uhr gegönnt, sagt ja wie toll ich genau diese Uhr finde.
Für mich die wahre Krönung!!!!Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
Ähnliche Themen
-
Ein paar Bilder meiner neuen Deepsea
Von targa3007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 128Letzter Beitrag: 11.02.2013, 08:59 -
Ein paar Bilder meiner 116710
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 28.06.2007, 11:15 -
Ein paar Bilder meiner 1680
Von Copimi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 20.04.2007, 15:56 -
Brauche Hilfe um Bilder meiner neuen Daytona reinzustellen
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.10.2004, 09:29
Lesezeichen