Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1

    Was kostet eine Rolex in der Herstellung?

    Ist jemandem bekannt, was eine Rolex in der Herstellung kostet im Verhältnis zum Verkaufspreis? Die Vertriebskosten sind imho sehr beträchtlich (incl. Werbung und Promotion). Deshalb glaube ich, dass z.b. eine Explorer II mit aktuellem Listenpreis von 4.990 Euro nicht mehr als 1.000 - 1.500 Euro in der Produktion kostet, (was für mich aber auch kein Problem darstellt, weil dies bei Luxusgütern häufig so ist).

  2. #2
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.536
    Hm... so ein Thread kenne ich irgendwo her....

    Tschuldigung, aber ich glaube das interessiert hier keine Sau.

    Sorry - aber ich verstehe nicht warum solche Threads erstellt werden? Wozu willst du das wissen? Ändern kannst du es eh nicht.

    Kaufen oder Lassen...

    Nochmals sorry - aber es ist doch immer die selbe Leier - ich kann es nicht mehr hören.

    EX2: nicht persönlich nehmen
    Einfach nur: Stefan



  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von ex2 Beitrag anzeigen
    Ist jemandem bekannt, was eine Rolex in der Herstellung kostet im Verhältnis zum Verkaufspreis? Die Vertriebskosten sind imho sehr beträchtlich (incl. Werbung und Promotion). Deshalb glaube ich, dass z.b. eine Explorer II mit aktuellem Listenpreis von 4.990 Euro nicht mehr als 1.000 - 1.500 Euro in der Produktion kostet, (was für mich aber auch kein Problem darstellt, weil dies bei Luxusgütern häufig so ist).
    da werden glatt 3-5 stück,wenn nicht sogar eine mehr,für hergestellt
    VG
    Udo

  4. #4
    Date Avatar von ex2
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Hm... so ein Thread kenne ich irgendwo her....

    Tschuldigung, aber ich glaube das interessiert hier keine Sau.
    aber mich interessiert es und ich bin auch "hier".

    mich interessieren hier sicherlich auch 80% der themen nicht, käme aber nie darauf wie du zu reagieren.

  5. #5
    Ich denke mal, im dreistelligen Bereich - fallen ja aus Automaten, die Manufakturuhren.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Von den reinen Materialkosten her dürfte eine Krone max. im 3 stelligen € Bereich liegen.

    Im VP sind aber nicht nur die Materialkosten enthalten, sondern auch die Forschung, Entwicklung, Design, Marketing, Vetrieb, Abwicklung, Pförtner, Reinigungsteam usw. enthalten.

    Die tatsächlichen Produktionskosten wirst Du nie erfahren

    Edit: knapp 1 min. zu spät
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Genau zum von Michael geposteten Schluß sind wir schon einmal gekommen. Mit diesen Zahlenspielereien wird sich das Controlling bei Rolex wohl ausführlich beschäftigen. Und wenn nicht zufällig einmal authentishe Information durchsickern sollte wird eine substantiierte Eigenrechnung wohl nie möglich sein ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    Herstellung vermutlich wirklich dreistellig

    beim Verkauf kommt noch ne ganze Menge Passion und ein Konzessionärserlebniszuschlag drauf

  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Am meisten futtert das Sponsoring beim Golfen, Sponsoring beim Tennis und die Möpse die sie 777 beim Segeln überweisen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Die Marge beim IPhone wird wohl höher sein, da fragt auch kein Mensch nach ...
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Zitat Zitat von Ramses Beitrag anzeigen
    Herstellung vermutlich wirklich dreistellig
    Die These müßte untermauert werden ... natürlich nicht ganz unrealistisch ... aber auch nicht wirklich substantiiert ... und vor allem auch nur für Stahlmodelle gültig ... gar nicht unbedingt der Hauptertragsbringer
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Tjo, meine WG D tippe ich auf einen drittel Goldwert und 500 Euro Rest.

    Ich bin zufrieden.
    Dirk



  13. #13
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Geld verdienen ist nichts anrüchiges.

    Auch wenn das die heutige Klientel oftmals nicht wahrhaben möchte.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    1.344
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Hm... so ein Thread kenne ich irgendwo her....

    Tschuldigung, aber ich glaube das interessiert hier keine Sau.

    Sorry - aber ich verstehe nicht warum solche Threads erstellt werden? Wozu willst du das wissen? Ändern kannst du es eh nicht.

    Kaufen oder Lassen...

    Nochmals sorry - aber es ist doch immer die selbe Leier - ich kann es nicht mehr hören.

    EX2: nicht persönlich nehmen

    Ambitionierter 12. Beitrag nach einem Jahr.
    Gruß,

    Ralf

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Stahluhr: maximal 300,- - 350,- komplett. Jede Wette.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    Milgauss Avatar von Thomsen
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    205
    Geld verdienen ist nicht nur nicht anrüchig, sondern sogar absolut überlebensnotwendig!

    Zur Frage: Ich war mal eine Zeit lang in der Branche tätig.
    Das meiste garnieren die Händler, rund 40%, sie tragen aber auch das Risiko, auf gewissen Stücken sitzen zu bleiben.
    Rolex wird nach meiner persönlichen Schätzung eine Netto-Marge von 35% auf den von uns so geliebten Stücken haben. Wenn man annimmt, dass rund die Hälfte der Kosten für Marketing und Vertrieb draufgehen, dann kostet eine Rolex , die für 5000 Euro verkauft wird, in der Produktion rund 1000 Euro.

    300 Euro sind zu tief.

    Teuer sind übrigens erstaunlicherweise nicht einmal die Uhrwerke (diese Kleinode an Feinmechanik), sondern vor allem die Zifferblätter (mit den extrem teuren Indizes) und die Bänder (ob man es glaubt oder nicht, Tatsache).

    Gruss
    Tom
    Geändert von Thomsen (03.09.2010 um 22:04 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Am meisten futtert das Sponsoring beim Golfen, Sponsoring beim Tennis und die Möpse die sie 777 beim Segeln überweisen.
    Hallo?! 77 bitte - soviel ist's also auch nicht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    dieses thema hatten wir schonmal vor jahren......ich glaube so roundabout 1200 euro kostet die herstellung....

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.494
    Ich denke mal, dass es zwei Überlegungen gibt, die anzustellen sind:

    1: Entwicklungs- und Produktionskosten
    2: Die Zeit die es braucht, die unter 1 genannten Kosten "einzuspielen"...


    Hätte Rolex von bspw. der 16610 lediglich 1.000 Stücke produziert, gäbe es keine Kostendeckung. Wie in der Automobilindustrie und der Industrie allgemein, geht es um Stückzahlen.

    Bei dieser Art Hobby sollte man die Kosten sicherlich nie ganz außer Acht lassen, aber hinsichtlich der Freude, sollte man nicht zu sehr auf die Kosten achten...

    Schönen Abend noch...

  20. #20
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen

    Tschuldigung, aber ich glaube das interessiert hier keine Sau.

    oh, es scheint hier doch jemand zu interessieren!
    Grüße Stefan

Ähnliche Themen

  1. Was kostet eine Rolex Dorn-Schließe für Lederband...
    Von dibi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 19:25
  2. Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24
  3. Was kostet eine Revision für eine Daytona 116520
    Von jericho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:44
  4. Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
    Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •