Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    94

    Suche 50 Zoll Plasma

    Hey,

    bin immernoch auf ner Suche nach nem Fernseher. Soll jetzt wohl doch Plasma statt LCD werden, welchen könnt ihr mir da bis maximal 2000€ empfehlen?

    Was haltet ihr speziell von http://www.amazon.de/Panasonic-TX-Fu...pr_product_top ?
    Gruß Rudi

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    mit panasonic und plasma kannst du nichts verkehrt machen.
    ausser du sitzt zu nah dran.

    so um die 4m entfernung sollten es schon gerne sein .....
    VG
    Udo

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Hallo Rudi,

    ich habe im Moment das gleiche Problem mit der Qual der Wahl. Schwankte zwischen Plasma und LED.

    Dein Link funzt leider nicht, so dass ich das Gerät nicht ansehen kann.

    Habe mich dann letztlich für dieses Gerät entschieden:

    http://www.amazon.de/gp/product/B003...ef=oss_product

    Welche Vorteile hat für Dich der Plasma gegenüber dem LCD. Noch kann ich stornieren.

    Auch für Meinungen anderer TV-Spezialisten wäre ich hier dankbar.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    mit panasonic und plasma kannst du nichts verkehrt machen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.103
    habe ebenfalls einen panasonic plasma und finde ihn allein schon wegen des schwarzwertes besser als die div. lcs´s von freunden. aussserdem erscheint mir das bild homogener.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.034
    Plasma: Panasonic sonst nix, wenn LCD dann Philips (nur 8 o. 9 er Serie)
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    niemals lcd. schwarzwert, reaktionszeit, soap effekt...

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Naja, die LCD / LED sind mittlerweile z.T. auch schon ziemlich gut geworden. Trotzdem. Für mich kommen sie an nen gescheiten Panasonic Plasma ned ran.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sagst es ja selber, also warum in lcd investieren

    wenn man cash ausgeben will sollte man sich die neo pdp von panasonic anschaun, gibt nix besseres.

    achso, ein led ist auch ein lcd. nur die art der beleuchtung ist anders, dadurch hat er einpaar probleme verringert...hat aber auch einpaar neue

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    niemals lcd. schwarzwert, reaktionszeit, soap effekt...
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Naja, die LCD / LED sind mittlerweile z.T. auch schon ziemlich gut geworden. Trotzdem. Für mich kommen sie an nen gescheiten Panasonic Plasma ned ran.
    Ich hatte mich diesbezüglich im hifi-forum in die Materie etwas eingelesen. Die LED's der neuen Generation gegenüber den Plasmas nehmen sich kaum noch etwas in Punkto Schwarzwert, wenn mit bloßem Auge überhaupt wahrnehmbar. Angeblich sind sie auch nicht so temperaturintensiv und man hat keine Probs mit Lüftergeräuschen. Auch sollen sie etwas verschleißärmer und somit langlebiger sein.

    Die meisten Members dort mit aktuellem Bedarf hatten sich für den Samsung UE55c6700 entschieden und waren sehr zufrieden mit Bild und Ausstattung sowie Preis-/Leistungsverhältnis.

    Hier werden wieder die Plasmas favoritisiert. Jetzt bin ich wieder verunsichert.

    Naja, ich lass das Ding mal liefern und mach mir einen eigenen Eindruck. Leider fehlt mir natürlich der direkte Vergleich zum Plasma.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    der samsung von dir blackwolf hat nur edge led, d.h. er wird nur über die seiten von einpaar dioden beleuchtet.

    es gibt backlight (direct) & edge led...vorteil backlight zu egde: gesammte panel rückseite mit dioden, daher schönere ausleuchtung und mehr kontrast. nachteil höherer stromverbrauch und nicht so dünn (beides egal )

    was mir an den leds nicht gefällt ist das die einzelnen dioden unterschiedlich altern, und dadurch auf den bildschirm unterschiedliche farben zu stande kommen können.

    ausserdem ungleichmässige ausleuchtung bei edge, bilddeteails werden überleuchtet...z.b. verschwinden sterne bei sternenhimmel gern. flashlights, also sichtbare lichtquellen am rand.

    nur mal so in kürze...
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.09.2010 um 15:53 Uhr)

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    niemals lcd. schwarzwert, reaktionszeit, soap effekt...
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Naja, die LCD / LED sind mittlerweile z.T. auch schon ziemlich gut geworden. Trotzdem. Für mich kommen sie an nen gescheiten Panasonic Plasma ned ran.
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen

    ausserdem ungleichmässige ausleuchtung bei edge, bilddeteails werden überleuchtet...z.b. verschwinden sterne bei sternenhimmel gern. flashlights, also sichtbare lichtquellen am rand.

    nur mal so in kürze...
    Danke für die Info Michael. Du meinst sicher das bei edge zum Teil auftretende "clouding". Das tritt in der Regel bei Verspannung des Panels auf und lässt sich oft durch runterregeln der Lämpchen beheben. Wenn dies nichts bringt hilft ein leichtes Lockern der hinteren Gehäuseschrauben, wodurch das Panel sich enspannt.

    Gegen das blacklight hatte ich mich aus den von Dir genannten Gründen (unterschiedliche Alterung) entschieden. Ein weiterer Vorteil für mich war auch das geringe Gewicht. Den kann man locker alleine tragen, wenn man mal umstellen will.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ok, wollt halt nur nix verschweigen...aber du weisst anscheinend was du tuhst

    mit edge wirst du aber nicht die farben haben wie mit nem direct backlight...aber das weisst du bestimmt auch.

    naja, dann mal good watch

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Kommende Woche wird er geliefert, dann weiß ich mehr. Zurückschicken kann ich ihn immer noch.
    Sorry an den TS, dass es nun mehr in Richtung meines Gerätes ging.

    Vielleicht kannst Du dein Angebot nochmal verlinken? Bei mir zeigt Dein Link den Hinweis, dass die Seite bei Amazon nicht existiert.
    Geändert von blackwolf (05.09.2010 um 16:35 Uhr)
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Samsung ist eine Marke, die für mich nach einem 42"-Plasma, einem Röhrenfernseher und einem Handy nicht mehr existiert. Selten größeren Dreck daheim gehabt. Ein 16:9-TV, der bei 4:3-Bildern den nicht "sendenden Teil" des Bildschirms grau zeigt (was das Auge immer als zum Bild zugehörig betrachtet) und nicht schwarz - so einen Unfug hab ich noch nicht erlebt.

    Nach diesem kurzen Ausflug in den Schwachsinn bin ich als bekennender Loewe- und Philips-TV-Fan wieder zu Philips zurückgekehrt (was ich eh vorhatte, aber das Gerät eben noch nicht lieferbar war) - und habe jetzt als Haupt-TV einen 46PFL9704. LED, perfektes Schwarz, echtes Weiß, dazu auch ohne Zuschalten der Anlage vernünftiger Klang.

    Ich bin so begeistert, dass ich noch im Laufe des Jahres alle anderen TVs gegen solche dieser Baureihe bzw. der Nachfolgerserie PFL9705 austauschen werde. Einzig das Konfig-Menü zu erreichen ist etwas "mühsam", aber damit kann ich leben.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Nachteil von Plasma ist die spiegelnde Oberfläche. Wenn das Gerät oft im (sehr) hellen betrieben wird bzw. sich Lampen oder Fenster gegenüber befinden, dann verliert der Plasma seinen Vorteil. Der Vorteil: Im Vergleich zu den guten LCD (LED) kostet ein Plasma die Hälfte.

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    30.07.2010
    Beiträge
    6
    LG Plasma.

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    340
    Bin zZ auch auf der Suche nach nem "flachen" Tv-Gerät da mein wunderschöner B&O Avant seinen Dienst eingestellt hat.... (Peng und es rauchte aus dem Gehäuse)

    Hab mich dann mal ans Hifi-Forum gewendet und für nen 50" diese Empfehlung bekommen....

    www.cnet.de/videos/tests/41532577/lg_50pk550_50_zoll_plasma_tv_mit_tollem_bild_und_v ielen_extras_fuer_800_euro.htm

    Für 42 bzw. 46 Zoll würde ich zu nem Pana Vierra TX-P46GW20 greifen...Habe ich dort auch empfohlen bekommen und bin von dem Gerät überzeugt.... Leider etwas teurer als der LG aber dafür HD Receiver schon eingebaut....

    Immer schwierig mit den Fernsehern....fast so schwierig wie ne Krone zu kaufen
    Beste Grüße
    der Oli

    Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Würde wegen der immer noch leicht besseren Farbtreue, des Kontrasts und der weniger starken Blickwinkelabhängigkeit immer noch ein Panasonic Plasma einem LCD Fernseher gegenüber vorziehen. Aber ist z. T. ein Glaubensstreit - früher waren die LCDs noch deutlich schlechter, inzwischen ist der Unterschied nicht mehr so groß.

    Mostwanted: Spiegelnde Oberfläche hat an sich nichts mit LCD vs. Plasma zu tun, man kann sowohl auf ein Plasma wie auch auf ein LCD entweder eine klare oder eine matte Scheibe setzen. Am besten wäre eine klare Scheibe (wegen des knackigeren Kontrasts) mit aufgedampfter Entspiegelungsschicht (dann sieht man Spiegelungen so gut wie nicht mehr, ähnlich wie bei entspiegelten Brillengläsern). Ein alter TV von mir (allerdings noch Röhrenrückpro) hat sowas, weiß nicht welcher Hersteller das heute anbietet.

Ähnliche Themen

  1. 103 Zoll Plasma von B&O
    Von Oleander115 im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 22:21
  2. Plasma / LCD / 16:9 Ja wie nur?!
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 22:09
  3. Plasma/TFT 50 Zoll - Kaufempfehlung
    Von bernie1978 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 14:57
  4. Plasma
    Von Armando im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 18:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •