Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Lohnt sich ein Festplattenrecorder? Und wenn ja, welcher?

    Sicher geht es Euch auch manchmal so: es kommt eine interessante Sendung/ ein toller Film, aber leider zu einer Zeit, die unpassend ist.
    Nun dachte ich mir, ich lege mir einen Festplattenrecorder zu, wo man solche Schmankerln aufnehmen kann, um sie sich gemütlich und zu passender Zeit anzuschauen.

    Ich hatte mir einen Samsung von Amazon bestellt, aber schon nach ein bisschen ausprobieren festgestellt, dass der nichts für mich ist. Der hatte kein EPG (Elektronische Programmzeitschrift)- und von daher war das programmieren fiel zu umständlich. Ich kam mir vor wie zu Videorecorderzeiten von vor 15 Jahren.

    Ich möchte was super einfaches, ganz komfortabel. Hat jemand einen Tipp?

  2. #2
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    google mal nach Topfield

  3. #3
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Mehr Infos bitte:
    - Antenne, Kabel oder Satellit
    - analog oder digital
    - Smartcards, Abos etc. (Sky, KD, etc.)
    Viele Grüße
    Matthias


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    als erstes mal ein oder zwei tuner ?

    bei einem tuner kann man nur das anschaun was man gerade guckt, oder einen anderen kanal der auf dem gleichen transponder liegt.

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Festplattenrecorder als Stand alone Gerät wär für mich mittlerweile ziemlich unnütz.
    Am besten gleich direkt als HDTV Receiver mit eingebauter Festplatte und Multituner - dann kannst du die Sendungen die du sehen willst anschauen, und gleichzeitig eine oder mehrere Andere aufzeichnen.
    Alles in einem Gerät. Die Teile sind dann meist auch noch Mediaplayer und spielen verschiedene andere Formate ab und können oftmals den Inhalt der Festplatte auch noch ins Netzwerk streamen.
    Für den Zweck hab ich zb. einen Octagon HD Alliance 1018
    lg Michael


  6. #6
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    HDTV ist für mich derzeit noch uninteressant, im Kabel hab ich digital die Einschränkungen der Grundverschlüsselung von KD. Daher hab ich im Moment eine Dreambox 7025+ mit anderer Firmware, die mit der Smartcard-Problematik bestens zurecht kommt. Besten EPG hat aber Topfield.
    Viele Grüße
    Matthias


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jaa, dreambox und co sind schön und gut

    aber vielleicht hat und nutzt er ja den eingebauten tuner im tv....solche leute solls geben

  8. #8
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Ja, nichts dagegen. Aber jetzt will er ja was auf Festplatte aufnehmen.
    Viele Grüße
    Matthias


  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    731
    1. ja
    2. panasonic

    ich habe diesen:
    http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...112/index.html
    und bin sehr zufrieden
    lg Hans

    carpe diem

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    361
    Ich habe einen Technisat Digicorder HD S2 und bin sehr zufrieden!
    Viele Grüße

    Holger

    "Nobody expects the Spanish Inquisition!"

  11. #11
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    als erstes mal ein oder zwei tuner ?

    bei einem tuner kann man nur das anschaun was man gerade guckt...

    hm, das macht irgendwie sinn.
    grüsse,
    niels

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Was denn nun, Kabel oder Satellit??

    Beste Grüße, Heinrich

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von maut Beitrag anzeigen
    hm, das macht irgendwie sinn.
    lol

    aufnehmen natürlich.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für Eure Tipps.
    Wir haben einen Kabelanschluss und einen Röhrenfernseher. Bezahlfernsehen ist für mich völlig uninteressant. Dasselbe dürfte auch für das Parallelschauen-und Aufnahmen zutreffen.
    Bin eher so der 3sat/arte-Seher ;-)
    Geändert von ehemaliges mitglied (11.09.2010 um 20:12 Uhr)

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    361
    Zitat Zitat von Theobald_Tiger Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Tipps.
    Wir haben einen Kabelanschluss und einen Röhrenfernseher. Bezahlfernsehen ist für mich völlig uninteressant. Bin eher so der 3sat/arte-Seher ;-)
    Diese Programme gibt's inzwischen in toller Qualität. Allerdings nicht, wenn man noch in die Röhre guckt
    Viele Grüße

    Holger

    "Nobody expects the Spanish Inquisition!"

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Hab ein Kombigerät von Panasonic: DVD Recorder, DVD Brenner, Festplattenrekorder und TV Receiver (bräuchtest Du nicht) in einem. Nur noch ein Gerät und mit Panasonic TV nur noch eine Fernbedienung. Das Teil gibt meine Frau nicht mehr her...
    Grüße

    Frank

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Zitat Zitat von vaddarhein Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Technisat Digicorder HD S2 und bin sehr zufrieden!
    Ich habe den gleichen, gibt es übrigens auch für Kabel. Es gibt wahrscheinlich nichts einfacheres. Sendung im EPG auswählen und fertig. Kommt sogar meine Frau mit klar
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  18. #18
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich hab da so einen Fernseher mit einem Tiernamen.

    Schwein, Büffel, Tiger und Octopus war es schon mal nicht.

    Der hat aber alles drin, jede Menge Receiver, einen Festplattenrecorder auch.

    So geht das richtig.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    EPG? Geh fort!

    Vielleicht bin ich auch zu blöd dafür, aber bei mir funktioniert der Dreck hinten und vorne nicht.

    Zum Beispiel will ich jeden Werktag eine bestimmte Sendung sehen. Hab ich auch schön im EPG eingestellt, MO-FR, Programm (hier ÖR) usw. Nicht nur, dass jedes Mal der Anfang (etwa 1-2 Minuten) fehlt - die Werbung im Anschluss ist allerdings vollständig mit drauf -nein, er schaltet sich auch ein, wenn das Programm wegen irgendwelcher gedopter Sportler ausfällt. ???

    Noch besser aber ist das Privatfernsehen. Da verfahre ich genau so, allerding nur einmal pro Woche. Klar, fällt das Programm aus, sehe ich halt Unterschichtlern beim Gebären, Rauchen oder beidem gleichzeitig zu, damit komme ich klar - läuft aber "mein" Programm, fehlen mir die ersten zehn Minuten und, welch Wunder - die Unterbrecherwerbung und die Anschlusswerbung sind wieder mit drauf.

    Daher programmiere ich also wieder manuell. Nur ich? Zu blöd? Oder ist es einfach so? Festplattenrecorder/-brenner von Sony.

    Besten Dank im Voraus,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Kurt, bei meinem kann ich generell einstellen, wieviel Minuten ich vor und wieviel ich nach der eigentlichen Aufnahmezeit aufnehmen will. Ich habe generell 5 Min. vor und nach eingestellt. Und dann ist es wirklich nur noch ein "Klick" aus dem EPG (=SFI bei Technisat). Das einzige Problem kann darin bestehen, wenn ich lange im voraus etwas programmieren will und der EPG noch nicht alle Sendungen geladen hat. Dann muss man halt das Programm und die Zeiten manuell eingeben, ist aber auch sehr einfach, wird bei uns aber auch kaum benötigt.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich diese Uhr???
    Von koala4711 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 23:46
  2. Lohnt es sich?
    Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:18
  3. Es lohnt sich...
    Von Salzherz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:31
  4. Lohnt sich der Kauf in der Schweiz
    Von Paulchen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 23:03
  5. JLC - lohnt sich Aufarbeitung?
    Von Roland. im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 19:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •