beides nicht wirklich gut. hab das gleiche problem gehabt. solltest du einen vw oder audi haben, lass eine ipod-schnittstelle nachrüsten.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
22.09.2010, 15:08 #1
Aux-Anschluss im Auto mit iPhone
Hallo Leute,
ich will mir ein Kabel kaufen um mein iPhone mit dem AUX-Anschluss (3,5Klinke) anzuschließen.
Meine Frage nun, was ist besser, ein normales Aux-Kabel vom Kopfhörerausgang zum AUX-In, oder ein sog. Line-Out (Ladekabelstecker) zum AUX-In?
Hat da jemand Erfahrungen? Tonqualität? Lautstärke?
Vielen Dank schon mal,Gruss
Bernie
-
22.09.2010, 18:36 #2„today is life ... tomorrow never comes.“
-
22.09.2010, 18:49 #3
ein Line out dock entspricht in der Qualität exakt einer Ipodschnittstelle...und Klangqualität im Auto zu optimieren erreicht man am besten durch den Verkauf des Autos und den Erwerb einer entsprechenden Heimanlage...sprich Car-Hifi ist immer ein Kompromiss auf niedrigen Niveau...
Martin
still time to change the road you're on
-
22.09.2010, 21:08 #4
Also ist der Kopfhörerausgang schlechter als der "Line-Out", sehe ich das richtig?
Die iPodschnittstelle ist mir ehrlich gesagt zu teuer, Mercedes will dafür fast 400 Euro habenGruss
Bernie
-
22.09.2010, 21:13 #5
Was hast du für ein Radio? Ich hab an meinem Cascade das Becker-Andockset und bin vom Klang sehr angetan.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.09.2010, 21:14 #6
Hi Bernie,
ich würde empfehlen von Dock auf Klinke zu gehen, das dürfte die Qualität deutlich verbessern im Vergleich von Klinke auf Klinke.
Klar hast Du damit keine Dolby Surround Anlage, aber die Qualität ist nicht so übel wie ich finde.
Sowas hier z.B.: http://www.amazon.de/Klinken-Audioka...0&sr=8-1-fkmr1Grüße
Frank
-
22.09.2010, 21:22 #7
Ich würd mir halt die gleiche Klangqualität wünschen wie aus dem Cd-Laufwerk. Radio ist "Audio 20", C-Klasse.
Gruss
Bernie
-
22.09.2010, 21:32 #8
Kommt auch immer aufs Auto an und welche Teile da verbaut sind. Das Kabel ist extrem preiswert. Probiers einfach aus.
Ich hab im BMW ein entsprechendes Interface, das nutzt ja auch am Ende nur den Dock-Connector. Qualitativ ist das echt in Ordnung.Grüße
Frank
-
22.09.2010, 21:35 #9
Ok Frank, wenns mit dem Klinkenstecker schlecht is, dann werde ich den Dock Connector testen. Mal sehen.
Gruss
Bernie
-
22.09.2010, 22:00 #10
-
22.09.2010, 22:18 #11
Habe heute mein Auto beim Händler abgestellt um dieses Kabel einbauen zu lassen. Der Aux-Eingang wird sich dann im Handschuhfach befinden.
Florian, kannst Du mir einen Link Deines Kabels schicken?
MerciGruss
Bernie
-
22.09.2010, 23:29 #12
1.
Kopfhörerausgang reicht locker aus, es gibt keine Autos für Audiophile.
2.
Aux-Eingang im Handschuhfach, habe ich auch, finde ich nervig, weil ständig ein langes Kabel aus dem Handschuhfach bammelt, an dem das iPhone hängt, damit ich ich auch vom Fahrersitz aus durch die Mukke navigieren kann. Handschuhfach ist wohl so gedacht, dass man das iPhone darin verschwinden lässt, aber dann ist halt essig mit Bedienen.--
Beste Grüße, Andreas
-
23.09.2010, 07:46 #13
-
23.09.2010, 11:24 #14
Ich kann auch für diese Fall, das hier für 99,-- € empfehlen:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2277803
Natürlich nicht mit dem Saugnapf an der Scheibe, sondern mit einem Proclip von www.brodit.de an der Mittelkonsole.
Dabei hat man nicht nur den Vorteil eines sehr guten Klangs, man muss auch keine Stecker an- und abfieseln, weil man das iPhone einfach in die Halterung steckt.
Außerdem schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe (Musik, Freisprechen, Laden (vor Allem wichtig wenn man das iPhone auch als Navi nutzt)).Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.09.2010, 18:58 #15
-
23.09.2010, 19:06 #16
der gefühlte Klang entscheidet natürlich...physikalisch kein messbarer Unterschied...
Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Frage zum Anschluss PC an Laptop
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.09.2009, 16:53 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
DSL Anschluss
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.02.2009, 23:30 -
Unterschied Anschluss 580, 380 und 280
Von faltho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.07.2007, 17:57
Lesezeichen