ich fühl mich bei rotlicht am wohlsten![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
25.09.2010, 11:23 #1
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
Lichtdusche - habt ihr Empfehlungen
Hallo,
da ich schon viel über den Erfolg einer Lichtdusche bzw. Lichttherapiegerät gehört habe, möchte ich dies jetzt auch mal testen.
Mein Problem: eigentlich weiss ich nicht so richtig welches Geräte etwas taugt und was man beachten muss (z.B. Lichtstärke, wieviel muss mind. sein etc.).
Bei Amazon habe ich dies hier gefunden Philips HF3319/01 und die Beurteilungen sind nicht so schlecht.
Aber ich tu mir noch schwer, das für mich richtige zu finden. Ich hätte es gerne am Schreibtisch und ggf. "portabel" um es auch mal abends ins Wohnzimmer zu nehmen.
Falls von Euch einer Einschätzungen oder Tipps geben kann wäre ich dankbar.Schöne Grüße Birgit
-
25.09.2010, 11:29 #2Gruß
Ibi
-
25.09.2010, 11:34 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Der Percy hat sowas, frag den mal.
Dirk
-
25.09.2010, 11:50 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Geh einfach an die frische Luft, is umsonst.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
25.09.2010, 12:06 #5
Meine Frau hat da einiges von dem Zeug in einem Oline-Fachshop gekauft. Ich gen dir nachher mal den Link .
Wenn bei uns zu Hause die Teile an sind, meinste du bist im Signal-Iduna-Park , bei einem Flutlichtspiel.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
25.09.2010, 13:36 #6
-
25.09.2010, 14:57 #7
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Ich glaub sowas brauch ich auch. Vorallem für die jetztige Jahreszeit und die sch... Prüfungsphase
Gibt es noch andere, empfehlenswerte Hersteller?
Ist sowas auch morgens sinnvoll oder wie oder wann (und wie lang) wird/sollte das eingesetzt werden?
Danke euch,
Stefan
-
25.09.2010, 15:05 #8
Gibt noch andere Hersteller, aber viele setzen nicht-optimale Leuchtmittel ein. Die Philips Dinger sollen mit die Besten sein.
Es gibt auch noch einen Wecker, der Dich morgens langsam mit Sonnenlicht weckt. Den werde ich mir irgendwann auch noch holen.
Eingesetzt habe ich das große Lichttherapiegerät hauptsächlich vormittags, machmal auch nachmittags. Man merkt ja meist, wenn man das braucht. Entweder Du setzt Dich 10, 20 Minuten direkt davor und lässt Dich bestrahlen, oder Du hast es in größerem Abstand auf dem Schreibtisch stehen und lässt es länger laufen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.09.2010, 15:07 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Super, danke Percy!
Hört sich ja mal gut an ... ich merke nämlich, mal ganz unabhängig von dem Thread hier, wie mich so langsam ein Mangel an Freizeit und Sonne einholt. Und gerade jetzt, wo man einfach die Arschbacken zusammenkneifen muss, wäre das ne super Sache!
Stefan
-
25.09.2010, 15:31 #10
klärt mal bitte einen unwissenden auf, wofür ist so eine lichtdusche gut
wohlbefinden?Gruß
Ibi
-
25.09.2010, 15:42 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...hilft z.B. bei Winterdepression bzw. dieser vorzubeugen
LG, Oliver
-
25.09.2010, 15:49 #12ehemaliges mitgliedGast
Dafür gibt doch "Schnee"
-
25.09.2010, 16:39 #13
-
25.09.2010, 16:43 #14
So hat das früher dann bei mir ausgeschaut:
Und für Fotos eignet sie sich auch.......
Geändert von PCS (25.09.2010 um 16:47 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.09.2010, 16:53 #15RAMichelGast
Ich würde mir einfach ein Gesichtssolarium mit Philips-Röhren kaufen. Damit besorgt man es sich richtig. Und bekommt noch ein bisschen Farbe im Gesicht.
-
25.09.2010, 16:55 #16
Vielleicht einfach mal durchlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichttherapie
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.09.2010, 17:13 #17
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
-
26.09.2010, 01:27 #18
interessante sache, vielleicht wäre das auch was für mich.
grüsse,
niels
-
27.09.2010, 17:57 #19
Licht wirkt wirklich (siehe Percy´s wiki-link)
Kleine Praxis-Beispiele:
-Morgens die Rolläden hochziehen und liegenbleiben mit geöffneten Augen.
Sagt dem Menschen: Auf gehts!
-Kneipe mit Fake-Fenstern ohne Durchblick, die indirekt mit Tageslichtröhren
beleuchtet sind, so als ob es draußen noch hell wäre. Man meint es wäre 19.30h
und fühlt sich auch so, dabei ist es schon 01.00h am Morgen und stockdunkel
draußen.
-Abends TV schauen in abgedimmtem Raum läßt einem schneller aufm Sofa ein-
schlafen, im Gegensatz zu hellem Zimmer.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
27.09.2010, 18:01 #20
Yep, kann ich bestätigen: Ich hab mal am hellichten Tag 'ne Fliege nicht richtig erwischt, die hat dann die ganze Zeit hinterm Ohrensessel rumgebrummt und wollte nicht totgehen. Erst als es dunkel wurde, so sieben Stunden später - Ruhe!
Also ich kauf mir so'n Lichtgerät. Hab aber schon 'nen Philips Gesichtsbräuner. Ist die Zusatzinvestition dann überhaupt sinnvoll?
Beste Grüße,
Kurt
Ähnliche Themen
-
Zürich - Empfehlungen.
Von Edmundo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.02.2011, 14:12 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Empfehlungen für Brüssel
Von Baumschubser im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2008, 17:00 -
Ab in die Lüfte - Wer hat Empfehlungen?
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 04.11.2007, 09:35
Lesezeichen