Ergebnis 61 bis 80 von 85
-
03.03.2011, 14:17 #61
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 143
Den hier hab ich grad beim Zoll geholt.
http://www.churchofchoppers.bigcarte...ct/black-devil
Gruß HenningDie Augen des Herren machen die Kühe fett
-
03.03.2011, 14:37 #62Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
03.03.2011, 15:54 #63
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ob das ein Frauengürtel ist oder nicht ist mir völlig wurscht! Mir gefällts und meiner Frau auch. Mehr ist nicht erforderlich
Ich habe ihn übrigens bei einem Herrenausstatter erstanden - und auch alle anderen Sachen waren für Herren und nicht für DamenViele Grüße, Elmar
-
04.03.2011, 10:15 #64
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 7
Das Gegenteil von PWD ;-)
Ab und zu wird der Ausgleich gebraucht.
Grüße,
L.
-
19.04.2011, 14:08 #65
pflegt ihr eigentlich die Ledergürtel zwischendurch? Ich habe einen seit ein paar Jahren aus Elchleder, langsam aber sicher wird der ein bisschen spröde
es grüsst euch Andreas
-
19.04.2011, 20:55 #66
ein Lederschneider hat mir mal zu Nivea creme geraten - eincremen - über Nacht einwirken lassen - abwischen - klappt m.E. gut
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.04.2011, 21:02 #67
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Anti Age Q10 Plus?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
20.04.2011, 19:22 #68
-
20.04.2011, 19:54 #69
alles was gut für die Haut ist, ist auch gut für den Gürtel, damit bring ich meine trockenen Chinabilligledergürtel problemfrei über die Jahre, ohne dass sie reissen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.04.2011, 20:24 #70
-
20.04.2011, 21:37 #71
Ich nehm immer Melkfett.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.04.2011, 23:39 #72
Der Flechtgürtel rechts ist von Ludwig Reiter. Die Übrigen habe ich mir hier machen lassen: http://www.michael-sohr.de/
Die beiden äußeren Gürtel sind mit Messingschließe, die Übrigen mit Schließe aus Sterlingsilber. Das Leder ist überall vom Rind.Grüße, Prizzi
-
21.04.2011, 07:13 #73
Brooks Lederfett gibt es im Fahrradhandel. Eigentlich fürn Ledersattel gedacht, tut aber auch bei Schuhen, Paneraibändern und Gürteln.
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.04.2011, 14:45 #74
-
26.04.2011, 00:34 #75
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 22
Also ich persönlich bevorzuge die Gürtel von Hermes.
Mir gefällt besonders die Wendemöglichkeit und die feine Lederqualität.
lg Kai
-
26.04.2011, 07:13 #76
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 978
Ich mag Hermes Gürtel auch.
Was etwas nervt ist, dass einem so viele Leute auf den Schritt bzw. die Schließe schauen, wenn man die Gürtel trägt.
Uli
-
26.04.2011, 07:46 #77
-
26.04.2011, 08:18 #78
Für die Meisten ist genau das kaufentscheidend.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.04.2011, 08:45 #79
Mir ist tatsächlich einmal ein Dorn verbogen. Hatte den Gürtel aufgewickelt im Koffer transportiert und dabei ist es möglicherweise passiert. Wurde damals durch einen Goldschmied einfach wieder zurückgebogen.
Ich sehe da aber für den Alltagsgebrauch keine wirklichen Nachteile.
Und im direkten Vergleich zu einer vernickelten Messingschliesse, sieht Silber einfach viel schöner ausGrüße, Prizzi
-
27.04.2011, 14:14 #80ehemaliges mitgliedGast
Mir persönlich gefällt vernickeltes Messing, wohlgemerkt an Jeansgürteln:
Uploaded with ImageShack.us
Ähnliche Themen
-
chrono24 empfehlenswert??
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.05.2010, 13:47 -
16220 Ist die empfehlenswert ???
Von Zacherl321 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.10.2009, 16:02 -
Canon Ixus empfehlenswert?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.10.2008, 19:14
Lesezeichen