Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.700

    Oper, Parkett oder Balkon?

    Ned lachen, ich würde gerne wissen, wo man, Eurer Meinung nach, besser sitzt. Parkett oder Balkon?

    In der Oper muss man ja nicht nur gut sehen, sondern auch gut hören können. Wo sitzt Ihr lieber?
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Kommt auf Deine Begleitung an und was Du mit Ihr machen willst
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.256
    in der Kneipe


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  5. #5
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.700
    Themenstarter
    Kulturbanausen

    Ich will meine Frau zum Geburtstag zu Don Giovanni einladen.


    Ach ja Darren, den Link kenne ich schon. Und im Nationaltheater München sind Balkon, Reihe 1, Plätze 1 und 3 schon vergeben.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.256
    Parkett Mitte


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Submariner Avatar von althapp
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    337
    Immer Parkett Mitte. 4.-6. Reihe. Man muß die Schweißperlen der Sänger sehen können.
    Servus Willi
    I do not seek, I find.

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    im Rang hört man typischerweise schlechter, ebenso wenn man zu nah dran ist, in Berliner Philharmonie hat der Block B die beste Akustik...bei Oper wäre mir die Optik wichtiger als die Akustik...also ab in den Rank und Fernglas mitnehmen...
    Martin

    still time to change the road you're on

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.732
    Blog-Einträge
    47
    Geht ihr wegen der Aufführung in die Oper? Ich immer wegen des Publikums. Deswegen Loge.
    Beste Grüße, Tobias

    Everything happens so much

  10. #10
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.700
    Themenstarter
    Danke für Eure Tipps und Erlätreungen.

    Wenn wir ausgehen, dann wollen wir in erster Linie die Aufführung geniessen. Wir waren schon einige Male in dem Nationaltheater, saßen bislang aber eher auf mäßigen Plätzen irgendwo weiter oben. Die Sicht war gut, angenehm bei den Balletaufführungen, aber so richtig hingerissen -was die Live-Erfahrung anbelangt- kam ich meistens nicht aus den Vorstellungen.

    Die nette Dame an der Kartenverkaufstelle hat mir gestern ebenfalls Sitzplätze im Bereich Parkett Mitte empfohlen. Dem Rat bin ich gefolgt.


    Eine Loge ist auch gut, aber dann bitte accepted gentlemen only...
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.109
    Ich weiß, dass der Thread schon lange beerdigt ist, aber da steht schon viel Falsches drinnen, wie ich finde.

    In der Oper kommt es immer drauf an was man will. Super Sicht oder super Klang.

    Klang steigt immer nach schräg oben von der Bühne weg und nicht geradeaus nach vorne.
    Daraus folgt, dass der Klang im Parkett nicht unbedingt am besten ist.

    Viel mehr ist der Klang weiter oben besser.
    Kommt ja auch nicht von ungefähr, dass die Partiturplätze auf der Galerie sind.

    Ich sitze gerne auf den oberen Rängen und auf der Galerie gerne.
    Aufpassen muß man bei den hinteren Reihen weiter unten. Da ist der Klang oft sehr dumpf, besonder unter einem "Dach".

    Ich würde immer versuchen Karten etwas weiter oben, aber dafür vorne zu bekommen.

    Viele Grüße

    P.S.: klar ist auch, dass natürlich der Klang weniger optimal wird, je weiter man seitlich nach vorne kommt.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Bitte sag uns, in welches Opernhaus ihr gehen wollt. (vielleicht habe ich es auch überlesen). Vom Balkon bin ich grundsätzlich enttäuscht - ist meistens zu weit weg vom "Geschehen".

    LG
    Lars

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.109
    Laut Beitrag 5 geht es ums Nationaltheater in München.
    Geändert von Sailking99 (12.01.2014 um 19:20 Uhr)

  14. #14
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.473
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    in Berliner Philharmonie hat der Block B die beste Akustik...
    gut zu wissen. gregory porter spielt demnächst dort
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. iPhone in der Oper
    Von JoePass im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:18
  2. SKANDAL!! SEX auf dem Balkon!
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 09:46
  3. Edles Parkett oder Sandstein?
    Von frognet im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 23:22
  4. Kleidungsfrage Oper
    Von An der Alster im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 12:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •