Wird schwer zu diagnostizieren sein. An eine Fehlerhafte Datei mag ich nicht so recht glauben, denn es scheint ja nicht 100% reproduzierbar zu sein, wenn Du schreibst "beim 1. Start". Ich würde mal ein bischen rumgooglen, sowohl nach dem Problem konkret, als auch nach dem Notebook und möglicher Weise bekannten Problemen.
Ansonsten hurtig eine externe Platte kaufen, mit TrueImage ein Backup der Notebook Platte machen und das Ding erstmal mit Fehlerbeschreibung bei Samsung zur Reparatur schicken.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
04.10.2010, 11:44 #1
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Vista Problem / System hängt beim Hochfahren
Hab ein Problem mit meinem Notebook. Handelt sich um ein Samsung R510 mit Vista Home Premium. Gerät ist knappe 2 Jahre alt und funktionierte bisher immer einwandfrei. Betreibe es nur am Netzteil, Akku hab ich rausgenommen.
Zum Problem: Wenn ich morgens das Notebook das erste Mal hochfahre, bleibt es regelmäßig beim 1. Start beim Vista Ladebalken hängen und friert ein. Da steht dann immer Microsoft Corporation und zack, bleibt er an unterschiedlichen Stellen hängen. Schalte ich das Notebook danach aus und wieder ein, funktioniert alles einwandfrei. Auch sonst unter Windows überhaupt keine Probleme, nur das Einfrieren beim 1. Start. Ein Kollege vermutete, es würde an der Bios-Batterie liegen, glaube ich aber nicht, da alle meine Bioseinstellungen inkl. Datum und Uhrzeit vorhanden und korrekt sind. Habt ihr vlt. eine Idee, woran das liegen könnte? Fehlerhafte Startdatei oder so?
Hab noch genau 1 Woche Herstellergarantie auf dem Gerät, müsste dann aber alle meine Daten vom System entfernen und es einschicken, was ich gerne vermeiden würde, wenn es sich nur um ein Softwareproblem handelt.
DankeGruß,
Tim
-
04.10.2010, 11:55 #2--
Beste Grüße, Andreas
-
04.10.2010, 12:07 #3
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Hab schon das Ganze Wochenende gesucht, reproduzierbar ist es leider nicht.
Beim Auto würde man vlt. sagen beim "Kaltstart", aber wie gesagt, alles sehr komisch, denn im normalen Betrieb läuft alles absolut stabil.
Ich werd heut Abend mal ein Backup ziehen.
Kann es vlt. an einer defekten/beschädigten Festplatte liegen? Wobei das Gerät seit nem halben Jahr nicht bewegt wurd und keinerlei Erschütterungen ausgesetzt war.Gruß,
Tim
-
04.10.2010, 16:30 #4
Eine defekte Festplatte ist sehr häufig das Problem. Der Fehler muss auch nicht immer an der gleichen Stelle auftreten, Eine Datensicherung sollte man eh immer haben, das kann nie schaden.
Als erstes würde ich die Festplatte auf Fehler untersuchen. Am einfachsten geht es mit einer Start CD vom Festplatten Hersteller. Auf der Homepage des Herstellers kann man sich ein ISO Image zum Brennen einer CD runterladen.Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
04.10.2010, 17:10 #5
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 80
Da das Problem nur Auftritt wenn das Notebook zum ersten Mal gestartet wird, würde ich mal vermuten dass es an defekten Elkos liegt die für die Strom / Spannungsversorgung zuständig sind.
Bei schlechten bzw. defekten Elkos kann es passieren das diese einige Zeit bis sie richtig "geladen" sind.
Tritt dieser Fehler auch dann auf wenn das OS neu gestartet wird???
Und, schon mal versucht ein alternatives Betriebssystem (Ubuntu) von CD zu booten?
Bzw. schon eine Vista Reparatur von CD gemacht?Gruß,
Benjamin
-
04.10.2010, 20:24 #6
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Nach dem Neustart tritt das Problem nicht auf.
Hatte heut morgen das Gerät eingeschaltet und es friert ein beim Start.
Heut Mittag ausgeschaltet und 3-4 Stunden später wieder eingeschaltet, Gerät startet problemlos.
Notebook war komplett vom Strom getrennt, ohne Akku, also hätten sich die Elkos entladen sollen.
Vista Reparatur hab ich noch nicht probiert.Gruß,
Tim
-
05.10.2010, 17:42 #7
Nur mal zwei Ideen...
- Entweder könnte es ja etwas mit Wärme zu tun haben, d.h. wenn der Rechner lange genug aus ist, sind alle Komponenten kalt und möglicherweise ist dann irgendeine "Verbindung" nicht gegeben, sei es im RAM oder Speichercontroller usw. (also irgendetwas Hardwareseitig)
- Oder es hat etwas mit dem Datum und der Uhrzeit zu tun, wenn z.B. ein neuer Tag angefangen hat... (eher dann ein Softwareproblem)
Edit: Hier hat anscheinend jemand das gleiche Problem... http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-258767-0.html
Viel Erfolg und liebe Grüße
StefanGeändert von HorstDJ (05.10.2010 um 17:45 Uhr)
„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
05.10.2010, 21:57 #8
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Danke für den Tipp.
Hab mich jetzt dazu entschlossen, meine persönlichen Daten zu entfernen und das Gerät zum Hersteller zu schicken.
Noch hab ich eine Woche Garantie drauf, und dann sollen die sich darum kümmern. Wer weiss, vlt. liegt es wirklich an einer kalten Lötstelle, einem kaputten Elko oder einem Defekt auf der Festplatte.Gruß,
Tim
-
06.10.2010, 19:21 #9
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Würde mal testen, ob das Problem auch auftritt, wenn der Akku im Gerät ist.
-
06.10.2010, 20:27 #10
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Das werd ich nochmal versuchen, danke für den Tipp.
Gruß,
Tim
-
07.10.2010, 12:52 #11
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Gibt es eigentlich irgendwo ein Startprotokoll, dass solche Fehler auflistet?
Gruß,
Tim
-
01.11.2010, 15:47 #12
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Kleines Update:
Ich hatte das Gerät zur Reparatur bei Samsung.
Ergebnis: Mainboard getauscht und Bios-Update gemacht.
Nun hab ich das Gerät noch mit Windows 7 Prof. neu aufgesetzt.
Und was passiert? Der Fehler tritt immer noch auf.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende, hat jemand vielleicht noch eine Idee?Gruß,
Tim
-
01.11.2010, 22:08 #13
Teile dies dem Samsung Kundendienstmann mit.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.11.2010, 08:57 #14
Festplatte schon auf Fehler überprüft?
Ein TestGrüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
02.11.2010, 11:49 #15
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Kann ich nochmal machen, hab im Moment den Ram in Verdacht.
Gibt es ein gutes Tool um den zu testen?Gruß,
Tim
-
02.11.2010, 12:35 #16
memtest.
Habe damit gerade noch einen defekten RAM Baustein überführt, der einen Bluescreen verursacht hat.Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
Ähnliche Themen
-
HILFE!!! Vista / Notebook Problem!
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2008, 13:34 -
Problem beim Mail-Abruf
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.07.2008, 19:38 -
Problem mit Vista
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2008, 23:20 -
"Problem" des Konsumenten beim Facelift
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.03.2007, 21:58 -
Problem beim Bilder einstellen
Von egon olsen im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2006, 17:53
Lesezeichen