Ganz toll Stephan. Darfst du die tragen oder gehört die ausschließlich deiner Freundin?
Welche Größe ist das? Du hast ja schmale Handgelenke. Sieht nach 36mm aus.
Ergebnis 2.961 bis 2.980 von 3794
-
23.01.2023, 17:18 #2961
Ja Ralph, das sehe ich auch so. Geht mir allgemein so bei MOP Blättern. Wenn dies auch ein außergewöhnlich schönes ist.
Herzlichst, Carsten
-
23.01.2023, 18:00 #2962
-
24.01.2023, 13:33 #2963Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
24.01.2023, 13:44 #2964
Sehr schön Armin
Hatte ich auch gerade in der Hand
Herzlichst, Carsten
-
24.01.2023, 14:43 #2965
Geändert von NicoH (06.02.2023 um 15:37 Uhr) Grund: Fullquote
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
10.02.2023, 20:16 #2966
Was macht man, wenn man schon alle möglichen 1675, außerdem 6542, 1680, 1665 etc. gehabt hat, bzw. hat und einfach mal was gaaaanz anderes möchte ?
Richtig dann kommt man an dieser Uhr einfach nicht vorbei.
Ich finde sie grandios und bin positiv überrascht, wie angenehm sie sich trägt. Hätte ich nicht gedacht. Auch die Grösse ist perfekt...
Viele Grüsse, Jürgen
-
11.02.2023, 07:19 #2967
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Glückwunsch
Ganz starke Uhr
Die Technik die in der Zeitwerk steckt ist schon faszinierend!
Gruß
Andreas
-
11.02.2023, 08:05 #2968
Sehr schön Jürgen! Meinen Glückwunsch zu diesem Prachtstück. Die Zetwerk ist etwas ganz besonderes. Wünsche dir viel Freude mit der Digitaluhr!
Herzlichst, Carsten
-
11.02.2023, 08:47 #2969
Herzlichen Glückwunsch Jürgen
Beste Grüße, Dirk
-
11.02.2023, 09:12 #2970
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.598
Oh ja, sehr schön! Herzlichen Glückwunsch, Jürgen. Ich hätte ja perspektivisch auch gerne meinen Zeitwerk-Bestand etwas ausgebaut, aber Lange will mich gerade ärgern. Mal sehen, was der Graumarkt ergibt in den nächsten Jahren.
Herzliche Grüße
Felix
-
11.02.2023, 10:32 #2971
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Gratuliere Jürgen, wie ist die Geschichte hinter der Uhr für dich? Gesehen bestellt abgeholt oder hast du dich gut mit beschäftigt und die Faszination sprang dann irgendwann über?
Die Uhr steht dir Meg gut. Passt perfekt und ist etwas ganz besonderes. Wenn die Scheiben einfliegen ist der Sound dieser Mechanik überwältigend. Die Zeitwerk ist brutal & etwas das so niemand anderes macht.Viele Grüße
Simon aus Berlin
https://www.instagram.com/watchsimi92/
https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/
-
11.02.2023, 11:55 #2972
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Glückwunsch!
Neben der Lange 1 ist die Zeitwerk für mich die ALS-Ikone.
Diese Uhr wird noch in 20 Jahren außergewöhnlich sein.
Neben der Ur-Zeitwerk, ist für mich die Zeitwerk Date aufgrund ihrer "Formate" etwas stimmiger
Simon: Die Zeitwerk wird in dieser Ausführung nicht mehr produziert
Geändert von alphie (11.02.2023 um 12:00 Uhr)
-
11.02.2023, 13:23 #2973
Lieben Dank für alle Glückwünsche.
Die Uhr kam über den Zweitmarkt recht spontan zu mir. Ich wollte einfach mal eine ganz andere Uhr und da war diese Zeitwerk genau das richtige.
Simon: Das oben ist die Ref. 140.029 und stammt aus 2015. Es ist die 1. Serie der Zeitwerk, die ab 2009 gebaut wurde. Es gab dannn verschiedene Materialien und Modelle.
2022 schließlich gab es die 2. Generation der Uhr....
alphie: Die Zeitwerk date ist superschön. Ich habe mich aber bewusst für die puristische Variante entschieden, zumal die Zeitwerk Date vom Durchmesser 2mm grösser ist und ich eher schmale Handgelenke habe...
Hier mal ein schönes Video zur Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=0Wkc8jT8NssViele Grüsse, Jürgen
-
11.02.2023, 13:50 #2974
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.598
Kleine Korrektur, lieber Jürgen. Die zweite Generation wurde 2019 mit der ZW Date eingeläutet. Eine Weile gab es dann Modelle beider Generationen parallel - teilweise bis heute (wenn man den MR zur 1. Generation zählt und nicht als eigenständig ansieht).
Herzliche Grüße
Felix
-
11.02.2023, 14:50 #2975
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Genau so habe ich es gemeint. Die Uhr ist ja kein Verkaufshit, daher an der ein oder anderen Stelle im Schaufenster Lange verweilten. Dadurch wäre es ja möglich gewesen, dass er die spontan gekauft hat.
Das es sich hier um die erste Serie mit der 36h Gangreserve handelt und ohne Stundenkorrekturdrücker weiß ich auch.
Ich habe mich lediglich für die Geschichte interessiert wie der Jürgen und die Uhr aufmerksam wurde und auf welchem Weg die zu ihm kam. Wenn ich es richtig verstehe über den Gebrauchtkauf. Die Zeitwerk ist was ganz anderes und technisch wie optisch absolut atemberaubend.
Die neue Generation konnte ich kürzlich in der Lange Boutique ansehen. Letztlich haben sich die Blätter geändert. Schwarz gibt es jetzt für Roségold - Weißgold gar nicht mehr. Dafür eine monochrome Platin Variante. Weißgold und schwarz mag ich am liebsten. Die neue Roségold bring aber schön Farbe und Wärme rein. Zumindest live sah die schön aus.Viele Grüße
Simon aus Berlin
https://www.instagram.com/watchsimi92/
https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/
-
11.02.2023, 15:02 #2976
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Als die Zeitwerk 2009 vorgestellt wurde lag der Listenpreis
noch bei 42.500 Euro...
Jetzt sind wir bei 95.000 in Rotgold, 105.000 in Platin und 114.000
für die Lumen in Honiggold.
Und wenn die nächste Preiserhöhung kommt, ist auch die Rotgoldene sechsstellig
-
11.02.2023, 15:22 #2977
Blöde Frage mal, weil ich keine Ahnung habe:
Wenn ich jetzt bei Lange z.B. die aktuelle Zeitwerk in Rotgold kaufen möchte - kriege ich die easy, oder nur mit langer Wartezeit, oder überhaupt nur als Stammkunde ???Viele Grüsse, Jürgen
-
11.02.2023, 15:26 #2978
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo Jürgen,
die Zeitwerk gibt es ja in Deutschland nur noch über die vier Boutiquen.
Ich kann es nicht genau sagen, aber die Zeitwerk wird als erste Uhr von
Lange sehr schwierig werden.
Einen Versuch ist es aber sicher Wert.
Gruß
Andreas
-
11.02.2023, 15:54 #2979
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.598
-
11.02.2023, 15:59 #2980
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.598
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: ich wollte leidiglich Simons Info korrigieren, dass es die neue Generation erst seit 2022 gebe. Mir ging es nicht darum, Dein Ansinnen in Frage zu stellen.
Was den Erfolg der Zeitwerk angeht: das hast sich in den letzten 2 bis 3 Jahren massiv geändert nach meinem Verständnis. Ich konnte in 2021 eine Date quasi aus dem Schaufenster kaufen, heute reden wir bei allen über massive Lieferzeiten und (bei fast allen über) Nebenbedingungen.Herzliche Grüße
Felix
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen