Seite 180 von 190 ErsteErste ... 130160170178179180181182 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.581 bis 3.600 von 3794
  1. #3581
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Unabhängig vom Sympathiefaktor für die Marke, der bei mir mittlerweile auch im deutlich negativen Bereich angesiedelt ist, und den teils absurden Preisen, ist der Dato Perpetual Tourbillon Lumen einfach eine geile Uhr!
    Sympathie ist natürlich etwas sehr subjektives. Auch ich hatte ein großes Problem mit der Marke. War kurz davor, meine Uhren zu verkaufen. Außer den Dato. Das hätte ich nicht über's Herz gebracht Allerdings hat sich das aufgrund guter Kommunikation mit der Boutique und dem Stammhaus und sehr gutem Service geändert. Auch die Tatsache, dass meine Kritik nicht einfach abgebügelt, sondern selbstkritisch aufgenommen wird, finde ich sehr positiv. Das macht die Dinge nicht ungeschehen, aber es gibt mir das Gefühl, dass sich etwas in die richtige Richtung bewegt. Ich habe bei der Marke einen Ansprechpartner. Jemanden der mich kennt und der sich kümmert. Ähnlich wie bei PP Deutschland.

    In keine gute Richtung bewegen sich allerdings die Preise. Da gebe ich dir absolut recht. Ich kann da kaum noch mithalten. Aber unabhängig davon sehe ich die Preisentwicklung sehr ambivalent. Absolut gesehen haben sich die Preise in gefühlt rasender Geschwindigkeit nach oben entwickelt. Aber Lange ist ja nicht allein auf der Welt. Lange lebt im Wettbewerb mit Patek und vielen anderen. Eine einfache 6119 kostet fast 32k, eine 5226/27 fast 40k. Was soll da eine 1815 oder 1815 up/down kosten? Mit 31k bzw. 36k sind die Uhren bezogen auf Verarbeitung und Exklusivität in diesem Vergleich das in meinen Augen preiswertere Angebot. Was einem besser gefällt steht dabei auf einem anderen Blatt. Ähnlich verhält es sich mit anderen Modellen. Bei Vergleichen mit manch anderer Marke (z.B. die neue Toric von Parmigiani) wird Lange sogar zum Schnäppchen . Gefällt mir das? Nein. Aber so ist es wohl. Mal schaun ob's am Ende aufgeht.
    Herzlichst, Carsten

  2. #3582
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    Und da ich gerade darüber schrieb! Die 1815 up/down avanciert aktuell zum Liebling meiner kleinen Lange Kollektion

    Herzlichst, Carsten

  3. #3583
    Sieht mit diesem Band klasse aus.
    Gruß Fritz

  4. #3584
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    Danke Fritz! Ja, dass finde ich auch. Dieses Saffiano ist eins meiner Lieblingsbänder
    Herzlichst, Carsten

  5. #3585
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    837
    ich finde diese Diskussion sehr interessant, besonders da ich ein neu (quer) einsteiger bei lange bin. aus zufälliger Laune heraus habe
    ich eine odysseus in WG beim grauen gekauft (15% unter liste) und bin total begeistert von dieser Uhr. sie toppt in Verarbeitung alle meine
    nautilus und aquanauts, egal wieviele instagram promis diese tragen. auch optisch finde ich die Uhr top, par mit den PP Sportuhren.
    als nächsten schritt bin ich gerade dabei eine ZW Roségold oder ZW date oder datograph zu bestellen, die Auswahl ist noch nicht 100% sicher.
    die Entscheidung wird durch meinen kleinen Fristumfang von 16,5cm erschwert, da wird es fuer das ZW date Modell halt etwas eng (oder weit).
    die A. Lange boutique in der Hauptstadt hat sich bis jetzt als hervorragender partner herausgestellt.

  6. #3586
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    Ah ja, interessant. Ja, die Leute in Berlin sind schon echt OK.

    Bei 16,5 cm HGU wäre eine ZW aber schon echt mutig Eine ZW Date schon mehr als das. Die würde dir auf Dauer wohl keine Freude machen. Ich selbst hatte die alte ZW in Weißgold. Eine fantastische Uhr. Aber eben nichts, was ich dann auf Dauer wirklich tragen wollte. Dabei kann ich große Uhren schon tragen. Aber es muss irgendwie zum Uhrentyp passen. Ein Diver oder Flieger muss sogar größer. Aber bei der ZW war es mir zu viel.

    Der Dato ist natürlich toll. Allerdings bin ich bekennender Fan und Besitzer des ersten Modells. Ist mit gut 39mm einfach auch passender für mich. Meertz hat gerade einen zum sehr guten Preis im Angebot

    Na dann bin ich ja mal gespannt für was du dich entscheidest
    Herzlichst, Carsten

  7. #3587
    Ich habe auch dünne Ärmchen, aber schon 17+. Alle 3 von Dir genannten Uhren sind etwas Besonderes, die ZW-Linie als auch der Dato sind Ikonen. Als Sammler kannst Du somit eigentlich nichts falsch machen.
    Die ZW Date ist für unsere Ärmchen aber schon sehr groß, hat damit nichts mehr mit “Dresser” zu tun. Die ZW wird grenzwertig sein, aber sich sichtbar besser tragen als die Date. Ich trage die ZW sehr gerne. Der Dato trägt sich im Vergleich zu beiden ZW einfach eine Nummer kleiner, wobei der neue Dato schon 1mm mehr Umfang als der alte hat. Und auch schon eine gewisse Groesse mitbringt.

    Von daher rate ich Dir den Dato als Nr 1, die Zeitwerk als Nr 2 zum Uhrentragen. Zum Sammeln - egal. Da geht es mehr um die Uhr, weniger um das tägliche Tragen.

    Freue mich dann auf Deine Auflösung samt Bildern.
    LG
    Holger
    Geändert von Nautilus5990 (11.07.2024 um 03:45 Uhr)
    Pre-loved entspannt

  8. #3588
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    Die neue Zeitwerk ohne Datum konnte ich letzte Woche auch anlegen. Die ist schon toll. Aber ich bin bei den Preisen eben leider raus. Geht einfach nicht mehr. Und für eine Revision werden dann eben auch mal über 5k fällig. Das ist einfach nicht mehr meine Liga. Aber wenn dem nicht so wäre, ich könnte wohl schwach werden.

    Bei meiner ZW hat mich am meisten das sichtbare Zucken/ Vorschalten der Minutenscheibe kurz vor dem Minutenwechsel gestört. Die Größe war nicht entscheidend für den Verkauf. Das ist bei der neuen Generation nun nicht mehr so.
    Herzlichst, Carsten

  9. #3589
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.598
    Herzliche Grüße
    Felix

  10. #3590
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.811
    Ich mag das Band dazu Ist das von GO?
    Herzlichst, Carsten

  11. #3591
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.598
    Yep, gut erkannt.
    Herzliche Grüße
    Felix

  12. #3592
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.146
    Das sieht echt stark aus!

  13. #3593
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    837
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    super! was ist den dein handgelenksumfang?

  14. #3594
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.598
    Etwa 17,5cm
    Herzliche Grüße
    Felix

  15. #3595
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.154
    Brutal schöne Uhr, Felix.

    Einfach großes Kino !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #3596
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.598
    Dankeschön! Jetzt habe ich (subjektiv) auch endlich das richtige Band gefunden.
    Herzliche Grüße
    Felix

  17. #3597
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    160
    Großes Kino Felix. Einfach nur Wunderschön.
    Gruß
    Merdi

  18. #3598
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.244
    sieht klasse aus, Felix
    Wie trägt sich das Band und ist es eher weich und biegsam oder eher steif ?
    Viele Grüße
    Ralf

  19. #3599
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Ich freu mich auf schon riesig auf meine Zeitwerk Date nächstes Jahr!
    Aber ich werde sie am Originalband tragen

    Gruß
    Andreas

  20. #3600
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.598
    Danke Euch!

    Ralf: ich hatte zuerst Sorge, dass es zu „wackelig“ ist, aber trägt sich gut und sicher nicht steif. Ich hab das Band inzwischen auf drei Uhren, bin also nicht ganz objektiv.

    Andreas: du meinst du wirst sie am Originalband aufbewahren - weil zum Tragen kommst Du ja kaum bei der Vielzahl der Uhren. BTW: Sind Deine Pateks schon gekommen?
    Herzliche Grüße
    Felix

Ähnliche Themen

  1. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  2. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
  3. Weltzeituhr von Lange & Söhne
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •