Welche Nomos hast du und was willst du dafür haben???![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Rolex und andere Marken
-
17.02.2005, 19:51 #1
- Registriert seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 36
Rolex und andere Marken
Hi,
so'n Mist. Jetzt hab ich seit ein paar Tagen meine erste Krone am Arm und denk jetzt ernsthaft drüber nach, ob ich meine Sinn, Omega und Nomos wieder verkaufen soll, um mir noch so ein Objekt der Begierde ans Handgelenk binden zu können. Irgendwie haben die Anderen von heute auf morgen an Reiz verloren und ich will nur noch Uhren die dem Forum den Namen gaben.
Bin ich verrückt, brauche ich Hilfe, kann man sowas überhaupt heilen.
Wie sieht es bei Euch aus? Besitzt ihr eigentlich noch Uhren ohne Krone.
Sorry, das ich mich hier so gehen lasse, aber ich brauche echt Hilfe...
-
17.02.2005, 19:53 #2
RE: Rolex und andere Marken
Richie
-
17.02.2005, 19:53 #3ehemaliges mitgliedGast
Vergiß es....keine Hilfe in Sicht!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
17.02.2005, 19:54 #4
- Registriert seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 36
Themenstarter
Kleiner Scherz, oder?
-
17.02.2005, 19:56 #5Original von Gonzo
Kleiner Scherz, oder?
Gebe zu das ich Rolex auch den meistens den Vorzug vor anderen Marken gebe, aber ich besitze auch noch eine Omega und andere Uhrenmarken gefallen mir auch ganz gut.
Es lohnt sich auch mal über den Tellerrand zu gucken.Richie
-
17.02.2005, 19:57 #6ehemaliges mitgliedGast
Wir kaufen auch Autos, Häuser, Frauen und dein anderes lästiges Zeug! Bargeld lacht
-
17.02.2005, 20:01 #7
- Registriert seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 36
Themenstarter
Ich habe eine Nomos Orion, blaue Zeiger, goldene Indexe, auf Wunsch hat Nomos mir in diese Uhr das neue Werk mit 3/4 Platine eingesetzt und nen Glasboden drauf gedrückt. Gibt es so gar nicht in Serie. Kaum getragen, da sie mir zwar gefällt mir aber viel zu leicht ist. Gekauft habe ich sie am 25.06.04. und würde gern 800 ? dafür haben
-
17.02.2005, 20:03 #8RoccoGastOriginal von Gonzo
Kleiner Scherz, oder?
-
17.02.2005, 20:03 #9
Schade, mir gefällt als einzige die Tangente Sport.
Könnte mich aber nicht durchringen, weil dann doch eine Rolex dazwischengekommen ist.
Aber zurück zum Thema, wenn du öfters hier im Forum mitliest, dann kaufst du auch nichts anderes als Rolex mehr.Richie
-
17.02.2005, 20:46 #10Original von Richie
Aber zurück zum Thema, wenn du öfters hier im Forum mitliest, dann kaufst du auch nichts anderes als Rolex mehr.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.02.2005, 20:50 #11
leider??
)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.02.2005, 20:55 #12Original von PCS
leider??
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.02.2005, 06:04 #13Original von Richie
Aber zurück zum Thema, wenn du öfters hier im Forum mitliest, dann kaufst du auch nichts anderes als Rolex mehr."Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
"Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."
Gruß Mick
-
18.02.2005, 09:23 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
also nur rolex wär mir dann doch etwas zu eintönig ! Ich mag Uhren und bin hinsichtlich der marke nicht fixiert. Habe erst letzten monat auf der börse in H. eine Seiko gekauft. Ist doch nichts dabei.
Ich mag rolex-Uhren, kein Zweifel. Aber auch andere hersteller bieten schöne uhren, warum also reine Monokultur betreiben ? Es lebe die vielfalt !
Besonders schätze ich auch omega !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
18.02.2005, 09:36 #15Original von GG2801
Original von Richie
Aber zurück zum Thema, wenn du öfters hier im Forum mitliest, dann kaufst du auch nichts anderes als Rolex mehr.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.02.2005, 11:56 #16ehemaliges mitgliedGast
gibt es andere Hersteller ?
oder sind die meisten der hier genannten nicht eher teile zu uhren zusammenfrickler ?
-
18.02.2005, 12:01 #17
Behalt deine Uhren! Es kommen auch wieder Zeiten, in denen dir die anderen gefallen.
Gerade die Orion in deiner Ausführung finde ich saugeil.
Gruß,
Massimo.Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
18.02.2005, 12:08 #18Original von massimo
Behalt deine Uhren! Es kommen auch wieder Zeiten, in denen dir die anderen gefallen.
Gruß,
Massimo.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben !
Gruß
JochenGruß Jochen
-
18.02.2005, 12:13 #19
Als Schwerpunkt-Thema / ruhender Pol einer Sammlung ist Rolex
durchwegs geeignet. Solange es aber Hersteller gibt, die
- schönere Uhren bauen
- mehr Inhouse-Fertigungskompetenz aufweisen
- innovativere Produkte anbieten
- ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten
- kundenorientierter kommunizieren
- etc. etc.
sollte man als aufgeklärter Uhrenfan eigentlich genügend Gründe
finden, sich nicht die Scheuklappen aufzusetzen. Und das o.e. möchte
ich ausdrücklich nicht als Kritik an Rolex verstanden wissen.
-
18.02.2005, 12:29 #20
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Ganz Eurer Meinung.
Rolex hat was, aber was die die Tradition, Komplikationen etc angeht, so ist Rolex nicht "die" Manufaktur schlechthin.
Ausserdem sind die meisten Rolexuhren meiner Meinung nach vom Stil doch recht aehnlich (Sporties und DJ...lassen wir die Cellini mal raus) und somit gibts doch nichts über ein bißchen Abwechslung durch ein paar andere Marken so wie JLC, AP usw.
...ich hoffe ich bin auch irgendwann mal soweit diese anderen Marken mein Eigen zu nennen..
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr nur Rolex oder auch andere Marken?
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 14.07.2006, 20:30 -
Andere Marken - Angebote
Von sloth im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.01.2005, 21:04
Lesezeichen