frag mal den submaniac... der benutzt sowas artgerecht als arbeitstier![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Land Rover Defender TD4
-
11.10.2010, 12:30 #1
Land Rover Defender TD4
Hallo zusammen,
ich will mir einen Defender zulegen.
Will das Auto neu kaufen.
Was soll ich bei der Bestellung beachten, was sind wichtigen Extras.
Ausstattung S oder SE.
Ich brauch das Fahrzeug für meine kleinen landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Mähen, Holz machen, usw.) und auch in der Firma (Hängerbetrieb bis 2700kg)
Ich danke schonmal für Eure Tipps.Gruss,
Michael
-
11.10.2010, 14:28 #2Zucht & Ordnung! 180
-
11.10.2010, 14:50 #3
Du solltest nach dem Kauf als erstes eine ordentliche Hohlraumversiegelung/Rostschutzbehandlung machen lassen.
Das ist kein Defender-Bashing sondern ernst gemeinter Tipp
Viele Grüße,
Malte
-
11.10.2010, 15:17 #4ehemaliges mitgliedGast
..und vor dem Kauf schauen, ob LR die Türen auch innen lackiert hat...... das vergessen die beim Defender immer...... ebenso, wenn du einen mit Pritsche nimmst....da hab ich neulich einen ladenneuen gesehen, da lag noch vom Werk ne überzählige Schraube auf der Ladefläche und war von den Deppen überlackiert worden..... hat mein Händler mir extra gezeigt, damit ich mit meinem RR nicht so pingelig bin...... ;-)
-
11.10.2010, 15:40 #5
-
11.10.2010, 16:43 #6
-
11.10.2010, 17:01 #7ehemaliges mitgliedGast
SE... hmmm, ich hab einen S genommen und Klima, Winterpaket (Sitzheizung!, deine Frau wird dich dafür lieben) sowie ABS extra. Sonst eigentlich nix. Fahr ihn erst mal Probe ob du mit der Karre zurecht kommst, je nach Körpergröße ist die erst sinnvolle Modifikation eine Sitzschienenverlängerung für die Vordersitze und ein kleineres Lenkrad. Sinnvoll ab ca. 1,80m Körpergröße.
Und gleich beim Kauf ne ordentliche Hohlraumkonservierung machen (Mike Sanders z.B.), da der Rahmen ausser einer dünnen Lackschicht keinerlei Rostschutz besitzt.
Nen ordentlichen Satz Reifen drauf und gut isses.
DAS Forum für unrettbar Landyverseuchte: www.blacklandy.de
Und nicht verunsichern lassen, meiner hat jetzt 50000km drauf und war ausser zu 2x Wartung noch kein einziges Mal ausserplanmäßig in der Werkstatt.
-
11.10.2010, 17:11 #8
Hast du dir mal den IVECO Campagnola angeschaut?
http://www.autobild.de/artikel/iveco...la-782326.html
oder den Massif
http://www.autobild.de/artikel/fahrb...if-670961.html
Wie's mit der Verarbeitung aussieht kann ich dir aber leider auch nicht sagen.
Gruß
Martin
-
11.10.2010, 17:12 #9
Vielen Dank schonmal,
gefahren bin ich so ein Teil schonmal.
Das war aber ein modifizierter, fragt aber nicht, was alles gemacht wurde. Vielleicht sogar auch nen Sitzschienenverlängerung, ich bin mit meinen 187cm ganz gut zurecht gekommen.
SE hatte ich halt jetzt mal angedacht. Bis jetzt bin ich immer gut ausgestattete Audi's und nen Mini gefahren und dachte somit könnt ich mich besser daran gewöhnen
Das mit der Hohlraumversiegelung hab ich jetzt schon öfter gehört, werd ich dann wohl machen.Gruss,
Michael
-
11.10.2010, 17:16 #10
-
11.10.2010, 17:27 #11ehemaliges mitgliedGast
vergiss den Massif, ausser dem Motor gibts da kein Highlight an dem Wagen. Zuschaltallrad, Blattfedern, kein Spass.Vor allem im Hängerbetrieb.
-
11.10.2010, 18:52 #12ehemaliges mitgliedGast
-
11.10.2010, 19:02 #13RAMichelGast
-
25.10.2010, 23:00 #14
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Beiträge
- 8
Ich fahre einen Landy
und da gibt es keine logischen Argumente!
Es macht Spaß
- weil es Abenteuer pur ist
- weil es meiner Afrika-Liebhaberei gut tut
- weil ich ein Mann der Erde bin
- des Lagerfeuers
- und des sinnlichen Männlichen
wie ROLEX eben ;-)
Ähnliche Themen
-
Land Rover Voll Cabrio
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:17 -
Indische Tata kauft Jaguar und Land Rover!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 26.03.2008, 20:16 -
Land Rover Discovery II
Von schnecke! im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.09.2005, 18:44
Lesezeichen