Hallo Martin,
Classic Kontor und original flight jackets ist der gleiche Laden.
Da kannst du hin und anprobieren. Highwayman haben die in der Regel in den gängigen Größen und Farben da.
Habe meine da auch her. Vorsicht, die haben noch einige andere schöne Dinge. Kann teuer werden.
Gruß
Frank
Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
-
26.03.2013, 16:01 #1521
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Beiträge
- 31
-
26.03.2013, 19:20 #1522Grüße aus den Rheinland
Frank
-
26.03.2013, 20:10 #1523
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Beiträge
- 31
Moin Frank,
werde mich bei Gelegenheit evtl. mal auf den Weg machen, obwohl HH für mich deutlich näher ist.
Allerdings würde ich evtl. lieber Kentaurus in Köln anlaufen - weil die dort auch interessante Jacken aus Eigenproduktion haben.
Und zwar könnte die gleichnamige Jacke ("Kentaurus" also ) durchaus eine Alternative zur original Highwayman darstellen. http://www.kentaurus.de/produkte/ken...cken/page.html
Auch wegen der mir bei der Highwayman z.T. etwas suboptimal erscheinenden Paßform.
Die Jacke soll schon halbwegs körperbetont sitzen und nicht "3 Nummern" zu groß wirken.
Habe kürzlich Fotos gesehen, wo die Jacke im Hüftbereich extrem weit zu sein scheint.
-
27.03.2013, 16:16 #1524
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Beiträge
- 31
Man 'ne frage an die, welche schon eine Aero in schwerem Pferdeleder haben:
Kentaurus schreibt hier:
Wenn die Jacke geliefert wird, brauchen Sie erst mal keinen Bügel: die steht von alleine. Sie können sich in einer neuen Jacke anfangs nicht am Hinterkopf kratzen. Das gibt sich aber. ... Wenn man eine eingetragene Aero-Lederjacke lange hängen lässt, wird sie wieder steif. ...
http://www.kentaurus.de/faq/page.html
Heißt das, daß die Jacke schon nach ein paar Wochen/Monaten (Hochsommer/Winter ... oder weil man mehrere Jacken hat ...), wenn sie nicht oder kaum getragen wird, schon wieder steif wird und quasi neu eingetragen werden muß?
-
27.03.2013, 20:56 #1525
Aus gegebenem Anlass: ich habe meine nach 3-4 Monaten nochmal vom Bügel genommen, und ... sie bleibt stehen.
X * * *
Servus, P.
-
28.03.2013, 05:47 #1526
passform---> cafe racer
steif---> ja. auch lustig wenn die jacke im winder übernacht im auto war... hart wie ein brettZucht & Ordnung! 180
-
28.03.2013, 11:19 #1527
- Registriert seit
- 20.12.2011
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 15
-
28.03.2013, 13:38 #1528
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
Hab auch ne schwarze Cafe Racer aus schwerem Pferdeleder
Allerdings ist es nicht ganz so schwer wie herkömmliches schweres Pferd.
Gibt wohl auch dort Unterschiede in der Dicke des Leders
Meine wiegt 2,3 kg (size 42)
-
28.03.2013, 13:52 #1529
hallo alexis
Zucht & Ordnung! 180
-
28.03.2013, 14:16 #1530
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
Was ist Alexis?
-
28.03.2013, 14:23 #1531
eben.
-fin-Zucht & Ordnung! 180
-
06.04.2013, 20:25 #1532
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
06.04.2013, 20:30 #1533
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Die durchs Tragen "erzwungene" Passform bleibt aber immerhin bestehen.
Es es stimmt: so eine Pferdelederjacke ist eigentlich als Lifestyle-Produkt recht ungeeignet, wenn man den Lifestyle nicht durchgängig pflegt. Also die Jacke alle paar Monate einen Tag tragen wird einen nicht glücklich machen, eine Jacke ein-zwei Tage zum Saisonstart wieder geschmeidig machen und dann jeden Tag schon.
Ein Schrank voller FQHH-Aero macht also eigentlich keinen SinnGrüße, Manuel
-
07.04.2013, 11:02 #1534
Manuel:
Wobei Du die Jacke im Winter nicht zwingend tragen musst. Ist halt etwas kalt ...
Und fürs Büro ? Auch weniger geeignet ...
Also ab und zu musst Du sie schon ausziehen, so rein gezwungermaßen :-)
Aber jetzt, wo der Frühling am Start ist und alle ihre lang bestellten Jacken haben, müsste sich das Straßenbild schon mit Pferden füllen ? Ich werde beim nächsten Ritt durch die Innenstadt Ausschau halten.X * * *
Servus, P.
-
07.04.2013, 11:15 #1535
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
09.04.2013, 19:22 #1536
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Beiträge
- 31
Moin, weile am Samstag evtl. in Dortmund. Von dort nach Köln ist es ja nicht so weit. Evtl. schaffe ich einen Abstecher dorthin. Werde vorher natürlich telefonisch klären, ob ein Besuch lohnt.
So jetzt noch mal eine "technische" Frage:
Die Highwayman gibt es ja in verschiedenen Ledersorten.
- Heavy Front Quarter Horsehide
- Mid-Weight Horsehide
- Super Heavy 4oz Chrome Tanned Steerhide
- Super Heavy Chrome Tanned Steerhide (kein 4 Unzen Leder ?)
Habe ich eine Ledersorte vergessen?
Grüße
-
09.04.2013, 20:51 #1537
Zum Thema FQHH: Ich kann aus eigener Erfahrung nut allen raten, diese Ledersorte wirklich nur zu bestellen, wenn Ihr das Teil dann auch oft genug trägt! Nur in den Übergangszeiten anhaben geht gar nicht!! Ihr werdet dann keine Freude daran haben. Wer sie jedoch aus Überzeugung kauft und wirklich fast täglich trägt hat etwas vom besten was es an Kleidung gibt.
-
15.04.2013, 20:24 #1538
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Beiträge
- 31
Hallo, kann das sein, daß "der letze Bulle" immer mal wieder Aero Jacken trägt?
Gestern meine ich ihn mit einer Highwayman gesehen zu haben. Nun läuft auf Sat1 gerade wieder eine Folge, und eine Jacke sieht auch irgendwie nach einer Aero aus.
-
15.04.2013, 20:26 #1539
-
15.04.2013, 20:31 #1540
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Beiträge
- 31
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen