Da schliesse ich mich an und ergänze die Fragestellung um die richtige Kesseltemperatur (Heisswasser: ??).
Neigung und Niveau verstelle ich auch zwei mal im Jahr, kann es mir aber nie merken...habe die Gebrauchsanweisung verlegt![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
20.10.2010, 11:32 #1
Heizungsexperten hier? Vaillant Eco Compact Einstellungsfrage
Ich möchte meine Vaillant Eco Compact mit Regelgerät so einstellen, daß sie früher anspringt, also schon bei höheren Außentemperaturen heizt. Ich kann mit den energiesparenden und männlichen 12 Grad umgehen, die Mädels hier allerdings nicht. Nun ist die Bedienungsanleitung aber ziemlich kryptisch und in den entsprechenden Foren treiben sich nur Fachidioten rum, deren Sprache ich nicht verstehe.
Daher für mich als Techniklaien: welchen Knopf muß ich drücken, damit die Heizung schon bei höheren Außentemperaturen anspringt?
Vielen Dank!Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
20.10.2010, 11:39 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
20.10.2010, 11:41 #3
Die Gebrauchsanweisung kann man runterladen, einfach googeln. Ich versteh nur nicht, was drinsteht.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
20.10.2010, 11:50 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Es wäre mir lieber es idiotensicher erklärt zu bekommen, da sind Kurven drin und tolle Beispielmesswerte. Leider steht und fällt das mit der Aussentemperatur, der Sensor hängt da wo Abends die Sonne noch scheint, dann denkt die Heizung es wäre war, obwohl am Rest vom Haus schon Eiszapfen hängen. Der Heizungsbauer spricht von "Übergangszeit". Und ich habe zwei Heizkreise: Fussbodenheizung und normale. (Vermute ich mal).
Hauptfehler war schon mal: Was unten an Maximum eingestellt ist, kann vom Temperaturfühler im Raum nicht überboten werden. Es hat geholfen die Temperatur von 20 auf 21 zu setzen und es ist schon schneller warm, anstatt lauwarm. Trotzdem nicht perfekt :-(
Früher hat man ein paar Scheite in den Ofen geworfen.....
An die KUNDIGEN:
Viessmann Vitogas 100
Hauptproblem: Fussbodenheizung läuft, aber gaaaanz oben unter dem Dach sind Radiatoren (Entlüftet, Wasserstand auch ok) die nicht richtig heiss werden.Geändert von Mostwanted (20.10.2010 um 11:55 Uhr)
-
20.10.2010, 12:08 #5
Ich bin zwar kein Heizungsexperte sondern "nur" Architekt, aber wenn die Radiatoren an der gleichen Heizung hängen wie die Fussbodenheizung, dann können diese meiner Meinung nach nicht richtig warm werden, da die Radiatoren eine höhere Vorlauftemperatur benötigen als die Fussbodenheizung die in der Regel mit Niedertemperatur läuft.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.10.2010, 12:21 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
20.10.2010, 12:21 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
blarch
Das würde die zwei Heizkreise erklären :-)
Wenn ich richtig nachgelesen und verstanden habe: Je höher die Neigung, desto höher die Vorlauftemperatur(Neigung 1.6 = ca. 60 Grad)? Für was ist dann der andere Wert?
-
20.10.2010, 12:28 #8
-
20.10.2010, 12:42 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
S.9 / 2.1 von Mittelstellung (dicker Punkt,ins Plus drehen auf 22-23 Grad)
S.21 /4.5 von 1.x auf 2.0 erst einmal
S.20 sind die Bilder für S.21
wenn das nicht hilft "Fußpunktanhebung" um erst einmal 2 Grad,wie steht im Untermenue für den Fachmann ....VG
Udo
-
20.10.2010, 12:42 #10ehemaliges mitgliedGast
Das sind die Kennlinien, je steiler desto höher die Vorlauftemperatur bei einer gewissen Außentemperatur. Einfach die Kennlinie steiler stellen, die Temperatur für die Sommerabschaltung (nur Brauchwasser, keine Heizung) hochsetzen und die Wunschtemperatur im Haus erhöhen.
-
20.10.2010, 13:15 #11
Danke Udo
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
20.10.2010, 13:16 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Also beide Linien höher stellen? Wie steht da nicht einfach: "Herbst/Frühling,Winter, Sommer, Saukalt"
-
20.10.2010, 13:17 #13ehemaliges mitgliedGast
-
20.10.2010, 13:23 #14
Das erste lasse ich mir gefallen. Nicht von Apple geht jedoch gar nicht...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.10.2010, 14:56 #15
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Gregor: Du musst einfach die Kennlinie/Heizkurve für den Radiatorenkreislauf steiler stellen (geht das separat?). Ich habe hier bei meiner Heizung einen Wert von 1,35 für die Heizkurve eingestellt, da heizt die jetzt schon ordentlich. Ich weiß aber nicht, ob diese Werte zwischen den unterschiedlichen Herstellern vergleichbar sind.
Torsten.
-
20.10.2010, 18:29 #16
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
20.10.2010, 19:27 #17
Ähnliche Themen
-
Probleme Faltverdeck BMW E36 compact
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.09.2008, 08:00 -
Outlook 2002 - Einstellungsfrage
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:17
Lesezeichen