Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Alles richtig, aber im Prinzip unwichtig, denn wenn ich als Käufer auf etwas Wert lege, dann ist das so, dann muss ich mich dafür überhaupt nicht rechtfertigen und dann hilft auch kein MiMiMi vom Verkäufer.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    wenn sachen gefragt werden, die tatsächlich beantwortet werden müssen, hast du dein angebot unausreichend beschrieben.
    ergänze das und es wird schon klappen.
    Richtig, den Artikel korrekt beschreiben und gut ist.
    Häufig jedoch werden wertmindernde Fakten einfach weggelassen oder sehr schwammig beschrieben. Man möchte ja keine ahnungslose Hunde wecken.....

    Ich hatte einen Fall: Obwohl ich 3-4 Mal nachgefragt habe, ging aus den Antworten des Verkäufers aus der Bucht nicht eindeutig hervor ob nun ein originales Zertifikat vorhanden ist, oder nur eine nachträgliche Echtheitsbestätigung eines Juweliers. Vertrauen schafft ein solches Verhalten sicherlich nicht, geboten habe ich natürlich auch nicht.







    Alex

  3. #23
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    ...da gebe ich hugo total recht. mir reicht ein beleg/vertrag mit der gehäuse nummer.
    Gruß Rolex 24

  4. #24
    ..Danke, Rolex24!- Wer auf Paipere Wert legt, soll halt auf Uhren OHNE einfach nicht mitbieten!!!! Es zwingt ihn doch keiner- oder??

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    844
    Bei neueren Uhren würde ich auch nichts ohne das "Zerti" / Papiere kaufen aus Angst / Bedenken vor einer Fälschung.
    Ich würde sagen das Rolex wohl die am meisten (gut) gefälschten Uhren sind.

    Wenn sich jemand eine Uhr für 4-5 K€ kauft und nach 4 Jahren die Papiere beim Umzug "verloren" hat oder nach dem Kauf samt Box weggeschmissen hat weil er da keine Verwendung für hat, ist das schon sehr bedenklich..

    Gruß Thorsten

  6. #26
    Datejust Avatar von PadPK
    Registriert seit
    29.05.2010
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Ich kaufe gerne (ältere) Uhren ohne Zerti; bei "Neuuhren" (bis zehn Jahre alt) würde ich aber zu Uhren mit Zerti tendieren und den Aufpreis gerne in Kauf nehmen.
    Da bestehen manche potentielle Interessenten auch noch auf Zertis und Boxen nach über 20 Jahren >>
    komischerweise nur bei ROLEX UHREN!!
    (Zertis und Boxen trägt kein Mensch am Handgelenk und habe ich auch nicht bei meinem Führerschein)
    Auch wenn da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit Ser.Nr. von einem seriösen Juwelier anbei liegt... !!
    (bei Patek Philippe, Vacheron C..... macht kein Mensch so ein Affen daraus)

    Ist für mich absolut unverständlich

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Es ist wie es ist. Punkt.

    Versteh gerade gar nicht, warum du so einen "Affen machst".

    Musst ja den Wecker nicht verkaufen, wenn Stress für dich bedeutet. Zudem haben andere und auch ich schon gesagt: Artikel vernünftig beschrieben = kein Problem
    Grüße,
    der Stefan

  8. #28
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Zitat Zitat von PadPK Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe einige Original ROLEX Uhren in meiner kleinen Sammlung!
    OK teilweise mit Unbedenklichkeit Zertifikate vom Juwelier (aber Original und im super Zusand)
    Jetzt habe ich mal eine Patek und Rolex Explorer I in die Bucht gestellt..
    Fast jede Anfrage bezieht sich auf ein Zertifikat und Box (aber komischer weise nur bei ROLEX) ... die kein Mensch am Handgelenk tragen wird..!! (obwohl eine Unbedenklichkeit Zertifikate vom deutschen Juwelier anbei ist)
    Ein Unbedenklichkeitszertifikat, egal ob vom deutschen, oder nordkoreanischen Konzi, ist für mich nicht mehr ,als Klopapier wert !!

    Werden Uhren ohne Papers angeboten, und sie sind entsprechend günstig, spielt der Papierfetzen kaum ne Rolle.

    Ruft man Spackopreise für Nullachtfuffzehnzwiebeln ohne B+P auf, die vielleicht 1-2 Hunderter günstiger sind als Komplettpakete, wird man drauf hocken bleiben.

    ...es sei denn,man angelt sich jemanden mit null Plan !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  9. #29
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Echt amüsant - so ein Kindergarten hier.

    Die Preise von älteren Rolex-Uhren sind MIT Box und Papieren mindestens (!) 20%-50% höher - eben WEIL sich viele daraus einen Affen machen.

    Auch das Unverständniss einzelner hier wird daran nix ändern.
    Servus
    Georg

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Das Unverständnis des PadPK könnte ich ja noch bis zu einem gewissen Punktverstehen, wie man aber eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung mit Ser.Nr. von einem seriösen Juwelier" immer wieder als Verkaufsargument hervorheben kann ist dann doch noch viel unverständlicher für mich ... was soll denn da unbedenklichkeitsbescheinigt werden? Und soll ich im Schadensfall dann den "seriösen Juwelier" verklagen? Hier wird meiner Meinung nach ein höherer objektiver Wert vorgegaukelt als bei den Originalpapieren (und der Box) - denn da sind sich immerhin die meisten Sammler des bloß ideellen Wertes bewußt. Und diese Unterscheidung scheinst Du nicht zu berücksichtigen, PadPK ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #31
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hm, die könnte ja richtig günstig werden... Endet noch dazu gerade dann, wenn Kommissar Borowski die verdächtige Kallberg in die Mangel nimmt...

    Viel Glück mit dem Verkauf,
    wünscht der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #32
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Ich Kauf ein Auto auch nur mit Brief, auch wenn ich mich Nicht beim Fahren draufsetzen will.
    Himmelweiter Unterschied. Wer den Brief hat, dem gehört das Auto. Wer das Zerti hat, dem gehört das Zerti.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332


    Ich find den Vergleich trotzdem gut
    Grüße,
    der Stefan

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Himmelweiter Unterschied. Wer den Brief hat, dem gehört das Auto.
    Auch das stimmt nicht ganz







    Alex

  15. #35
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Bis auf eine "Kleinigkeit" wurde hier schon alles gesagt, aber....

    Die Forderung "Schick mir mal ein Bild vom Werk" ist in meinen Augen hirnrissig .
    Dann mmußt Du die Uhr öffnen, Dichtung erneuern und den Dichtigkeitsnachweis erbringen. Abartig! ....und, wer zahlt das?

    Ich nehme Abstand von Uhren sogenannter "Fachleute", kleine Schmuckhöker, die Bilder vom Werk ins Netz stellen.

    Ich bekenne mich auch als "Original-Garantieschein-von Rolex-Fetischistin"
    Geändert von continippon (24.10.2010 um 18:09 Uhr)
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    ...und man kann selbstredend auch ein Auto ohne Brief kaufen
    und auch wieder zulassen.

    Aber ich habe ohnhin schon mal geschrieben, Uhren und Autos sind
    2 verschiedene paar Stiefel.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #37
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Himmelweiter Unterschied. Wer den Brief hat, dem gehört das Auto. Wer das Zerti hat, dem gehört das Zerti.
    Diese Aussage ist rechtlich falsch. Der Besitzer des Briefs ist keinesfalls automatisch Eigentümer des Autos. Dies können unterschiedliche Personen sein.
    Grüsse, Florian

  18. #38
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Oha, jetzt hab ich mit meinem kleinen Vergleich gleich die nächste Diskussion vom Zaun gebrochen.
    Also: Uhren sind keine Autos und der Brief ist wichtiger als das Zerti.
    Grüße,
    der Stefan

Ähnliche Themen

  1. damit macht man aus einem original einen fake!
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:22
  2. Was macht man an einem Samstag Vormittag?
    Von d_s im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 13:21
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •