Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787

    14060M Lückenblatt Austausch

    Servus,
    ich habe eine 14060M mit dem berüchtigten Lückenblatt erwischt. Dachte erst, ich kann damit leben, nun stört es mich aber zusehends. Eine Anfrage bei Rolex D, ob ich das Blatt gegen eins ohne Lücke tauschen lassen kann (natürlich gegen Berechnung) ergab die Antwort, dass derzeit keine solchen Blätter verfügbar seien und auch nicht in Genf bestellt werden könnten.

    Des weiteren wurde bekräftigt, dass die Lücke kein Produktionsfehler sei sondern sich die Schriften/Bedruckung im üblichen Toleranzrahmen befände. Es seien mehrere Druckplatten im Einsatz. Für einen Service in späterer Zukunft hat man mir jedoch leise Hoffnung gemacht.

    Ich nehme an, Ersatzblätter wird es erst in ein paar Jahren geben, wenn die ersten, heute noch recht jungen, 14060M zum Service müssen. Hat jemand von Euch eine Idee, wann das sein könnte? Irgendwelche Erfahrungswerte? Andere Tipps?

    Grüße,
    Tobbi.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Behalte das Blatt, spätestens nach deinem Anliegen wird Rolex die Produktion des Gap-Dials einstellen.







    Alex

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Verkauf die Uhr .....
    Ein Riesen Problem weniger.
    VG
    Udo

  4. #4
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.051
    Also ich weiß ja nicht ob der TS es ernst meint, aber wie kann man sich an so einer Kleinigkeit stören. Den geschmacklichen Unterschied zwiscehn 2-Zeiler und 4-Zeiler könnte ich ja noch verstehen, aber so eine Lücke... leg mal einen "normalen" Menschen, beide Uhren nebeneinander und frag ihn nach den Unterschieden, da muß er denke ich lange suchen.

    Ich würde es so ausdrücken wie Hugo, verkauf sie und kauf Dir eine ohne Lücke und gut ist.
    Gruß, Peter


  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.701
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht ob der TS es ernst meint, aber wie kann man sich an so einer Kleinigkeit stören.
    Ich kann das durchaus verstehen. Das Lückenblatt ist auch für mich ein aus ästhetischen Gesichtspunkten ziemlicher Ausrutscher. Ich würde damit nicht glücklich. Wenn es keinen Blattausch gibt, dann Uhr verkaufen und eine andere kaufen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Themenstarter
    Danke für das Feedback.

    Ja, meine das schon ernst. Im Gegensatz zu Kratzern oder gar Dellen, die mich weniger jucken, ist das Ding mit dem doppelten Leerzeichen schon ein Makel für mich. Komme aus dem erweiterten grafischen Bereich; in Schriftsätzen nennt man dort sowas "plenken" (meist in Verbindung mit überflüssigen Leerzeichen vor Satzzeichen). Und weiss man's, schaut man halt immer wieder drauf.

    Ist aber tatsächlich kein K.O.-Kriterium für mich und die Uhr. Sie darf erstmal bleiben.

    Grüße,
    Tobbi.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist da ne Lücke zu sehen, oder ist das ein Blatt ohne Lücke?

    Geändert von ehemaliges mitglied (24.10.2010 um 11:33 Uhr) Grund: Erläuterung/Grafik

  8. #8
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.352
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ich kann das durchaus verstehen. Das Lückenblatt ist auch für mich ein aus ästhetischen Gesichtspunkten ziemlicher Ausrutscher. Ich würde damit nicht glücklich. Wenn es keinen Blattausch gibt, dann Uhr verkaufen und eine andere kaufen.
    Das sehe ich absolut genauso. Das Lückenblatt ist aus ästhetischen Gesichtspunkten ein ziemlicher Faupax. Und da man ja weiß, dass es auch deutlich besser geht (nämlich ohne Lücke) und dieses Blatt aktuell erhältlich ist (wird ja schließlich in einigen Modellen so ausgeliefert), würde ich auch versuchen, dass Blatt zu tauschen. Oder halt die ganze Uhr, wenn Rolex D nicht in der Lage ist, es zu wechseln.

    Es ist ja halt nicht so wie bei anderen "kleinen" Designentgleisungen (z.B. Zeiger der neuen Explorer, Proportionen der neuen Gehäuse pp.), die nicht vom Kunden zu beeinflussen sind.

    Viele Grüße

    Uwe

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ********** Beitrag anzeigen
    Ist da ne Lücke zu sehen, oder ist das ein Blatt ohne Lücke?

    Das ist eins ohne Lücke. Dann können wir ja tauschen ;-)

    Grüße,
    Tobbi.

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.701
    Blog-Einträge
    11
    Ohne Lücke:

    Copyright Chronothek Wien



    Mit Lücke:

    Copyright Chronothek Wien
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Tobbi Beitrag anzeigen
    Das ist eins ohne Lücke. Dann können wir ja tauschen ;-)

    Grüße,
    Tobbi.

    Eine andere Version des Lückenlosen blattes:



    Ich persönlich finde das Lückenblatt aufgrund seines gleichmäßigen Schrifttyps durch alle 4 Zeilen ansprechender, aber ist immer alles Geschmacksache.
    Geändert von atSmeil (24.10.2010 um 12:35 Uhr)
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.701
    Blog-Einträge
    11
    Hmmm. Dann gibt's inzwischen gar drei Versionen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hmmm. Dann gibt's inzwischen gar drei Versionen....
    Wer weiß wieviele es wirklich gibt...
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Themenstarter
    Zitat Zitat von atSmeil Beitrag anzeigen
    Eine andere Version des Lückenlosen blattes:



    Ich persönlich finde das Lückenblatt aufgrund seines gleichmäßigen Schrifttyps durch alle 4 Zeilen ansprechender, aber ist immer alles Geschmacksache.
    Kannst Du das präzisieren? Was genau meinst Du?
    Grüße,
    Tobbi.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Tobbi Beitrag anzeigen
    Kannst Du das präzisieren? Was genau meinst Du?
    Grüße,
    Tobbi.
    Da fehlt jeglicher Abstand - bei dem Blatt von Dominik/atSmeil.

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ********** Beitrag anzeigen
    Da fehlt jeglicher Abstand - bei dem Blatt von Dominik/atSmeil.
    OK, Missverständnis. Mit Lückenblatt ist nicht das mit den einfachen Leerzeichen links und rechts des "=" gemeint, sondern das Blatt mit dem doppelten Leerzeichen rechts des "=".

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das Lückenblatt hat den viel schöneren superlativen Roman! Für mich gäbe es nur eines mit Lücke! Wenn mich so was auch nur im geringsten interessieren würde.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Das Lückenblatt hat den viel schöneren superlativen Roman! Für mich gäbe es nur eines mit Lücke! Wenn mich so was auch nur im geringsten interessieren würde.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Hast Recht, Serif statt Grotesk. Das ist dann ja wirklich mal ein Argument für den Mut zur Lücke!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Das Lückenblatt hat den viel schöneren superlativen Roman! Für mich gäbe es nur eines mit Lücke! Wenn mich so was auch nur im geringsten interessieren würde.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Kurt hat absolut Recht!

    Der Lücken-Schriftzug sieht als Ganzes gesehen deutlich harmonischer aus! Das ist mir vorher nie aufgefallen, ich schaute immer nur auf die Lücke!

    Danke Kurt







    Alex

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Kurt hat absolut Recht!

    Der Lücken-Schriftzug sieht als Ganzes gesehen deutlich harmonischer aus! Das ist mir vorher nie aufgefallen, ich schaute immer nur auf die Lücke!

    Danke Kurt
    Yo Lücke, go!

    Dass das Schriftbild harmonischer wirkt liegt am durchgehenden Serif-Font. Und die Wadi-Angabe ist auf Zentrierung unter dem SUBMARINER-Schriftzug ausgetrieben. Das "=" hängt dann eben mehr bei der Fuß-Angabe.

    BTW: Kurt, das Blatt in Deiner Sig zeigt wieder eine Variation: Lücke und Grotesk-Font darunter. Falls es Deine Uhr ist, welche Ref. ist das?

    Grüße,
    Tobbi.

Ähnliche Themen

  1. Anzahl der 14060M mit - / ohne Lückenblatt
    Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 21:58
  2. Austausch Bandschließe
    Von Bosti im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 15:42
  3. Austausch der Perle bei 16610
    Von nizzle11 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 11:51
  4. Austausch Zeigerspiel
    Von Aulus Agerius im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 07:36
  5. Ersatzteile nur im Austausch?
    Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.05.2004, 20:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •