Genau das gleiche hatte mein Vater auch, in Würzburg. Es besteht (ich glaube, allle fünf Jahre) eine Überprüfungspflicht für Tankanlagen. Wir vermuten, dass sich der TÜV andient, um nicht zu sagen, er bekommt (Datenschutz!!!???) von den Kommunen (gegen Geld?!) Adressen mit Leuten, die Tanks haben, und spricht die an. Merkwürdig ist nämlich, dass man nicht sagt "wir prüfen im Auftrag der Stadt und kommen dann und dann", sondern um eine Auftragserteilung "im Sinne Ihrer Sicherheit" bittet. Also haben die definitiv keinen Auftrag von der Kommune, sondern probieren es einfach so. Also: Aussitzen und am langen Arm verhungern lassen, auch wenn das gleiche Schreiben dann ein paar Mal kommt. ggf. jemanden (anderes, gibt genug andere Prüfinstanzen) beauftragen, die Überprüfung durchzuführen. Oder einfach abwarten, irgendwer wird sich schon melden, entweder die Kommune oder der Schornsteinfegermeister. Der TÜV ist mir langsam immer unsymphatischer, die mischen sich (ihr gutes Recht) wirklich in ALLES ein, ob ins Bauen, Technik, Haushalt, Wertermittlung von Grundstücken, Autos, Tanks usw., sehr geschäftstüchtig. Und haben auch ihre eigene Zertifizierung erfunden. Man ist dann "TÜV-geprüfter Fachmann für Trallalla..."
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
28.10.2010, 10:27 #177 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
V8 - Wer hat einen und welchen V8???
Von Direktor im Forum Technik & AutomobilAntworten: 229Letzter Beitrag: 03.01.2010, 23:46 -
Wer weiss Rat ?Wie bekomme ich einen MP3 Player an einen nagelneuen A6 Angeschlossen
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.12.2007, 15:04 -
Mazda MX 5 wer hat einen?
Von Seebaer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 78Letzter Beitrag: 23.01.2007, 16:37 -
Einen Auspackthread...
Von Bäda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.05.2006, 22:07
Lesezeichen