Hallo Thomas,
die Verstellung des Datums erfolgt bei der genannten Referenz
über das stellen mittels des Stundenzeigers (sprung in 1 Std. Schritten). Das ganze funktioniert sowohl vor.- wie rückwärts.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
28.10.2010, 11:36 #1
- Registriert seit
- 26.10.2010
- Beiträge
- 3
Datumsverstellung GMT Master II (116710)
Hallo zusammen,
ich werde mir in Kürze eine GMT Master II zulegen und habe in freudiger Erwartung mir auch schon alle möglichen Infos im Netz angesehen.
Zwei Videos auf YouTube haben mich allerdings verwirrt. Anstelle der Verstellung des Datums über das Bewegen des 12-Std. Zeigers über die 12 Uhr Position, wurde in den Videos eine Datumsschnellverstellung beim Drehen der Krone in die eine Richtung gezeigt und eine Verstellung der 24(!)-Std. Zeigers beim Drehen der Krone in die andere Richtung.
Gibt es unterschiedliche Versionen oder sind die gezeigten Uhren nicht von Rolex? (obwohl die für meine laienhaften Augen wie Originale aussahen).
Gruß,
Thomas
-
28.10.2010, 12:32 #2
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Datum einstellen
Gruß
Elmar
-
28.10.2010, 12:37 #3
Mal die Suchfunktion benutzen.
Bei der 116710 verstellt sich Datum oder 24Std. Zeiger in derselben Kronenposition durch vorwärts und rückwärtsdrehen, wie
von dir beschrieben.
Je älter die GMT´s (Vorgängermodelle) desto umständlicher muß man trudeln.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
28.10.2010, 12:45 #4
- Registriert seit
- 26.10.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
So wie Ihr das beschrieben habt, hatte ich das auch verstanden. Anbei die Links zu den beiden Videos die mich stutzig gemacht haben. Für mich sehen die Uhren wie echte 116710 aus.
http://www.youtube.com/watch?v=gsBruNJKqlc
http://www.youtube.com/watch?v=xIRFXGE1HA0
Gruß,
Thomas
-
28.10.2010, 12:46 #5
Schaust du hier
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ten-Jahrzehnte
findest du das:
ready to win #dot2025
-
28.10.2010, 17:10 #6
- Registriert seit
- 29.08.2009
- Beiträge
- 3
Hallo TS,
guck doch einfach mal bei dem Link der quer über das Filmchen geblendet ist oder gib "sinowatches" mal bei google ein!!
Da kannst Du sehen, was sinowatches sind bzw. macht!
Bei der Sichtprüfung fallen meinen ungeübten Augen die runden Kanten am Gehäse auf - das Original hat "schärfere" Kanten, ferner ist neben der falschen Funktion die Abfolge der Zeiger falsch.
Gruss
Negasonic
-
28.10.2010, 17:25 #7
- Registriert seit
- 26.10.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Hallo negasonic,
das mit dem googlen hätte mir auch einfallen können.
Die runderen Kanten wären mir allerdings nicht aufgefallen, das ändert sich hoffentlich wenn ich sie endlich habe.
Gruß,
Thomas
-
28.10.2010, 18:49 #8
Hallo Thomas,
die bei "YouTube" gezeigten Video´s wonach man das Datum der GMT II C als "Datumssnellverstellung" sehen kann sind Fakes!
Einzig allein richtig ist die Verstellung des Datums "über" den Stunden Zeiger.Geändert von Ralph (28.10.2010 um 18:50 Uhr)
Beste Grüße Ralph
-
28.10.2010, 19:06 #9
Sind Fakes, am leichtesten an den geraden Strichen in den Ziffern zu erkennen. Beim Original gibt's da eine dezente Biegung.
— Roland —
20 % auf alles!
-
28.10.2010, 19:15 #10
..........saubere Arbeit Roland
Die Datumslupen scheinen auch nicht entspiegelt zu seinBeste Grüße Ralph
-
29.10.2010, 12:02 #11
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Beste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
29.10.2010, 13:32 #12
-
31.10.2010, 10:12 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Beiträge
- 28
Respekt, eine absolut professionelle Bewertung von Roland.
Hätte ich so nicht gewusst. Schon wieder etwas dazu gelernt.
Herzliche Grüße aus Gießen
Harald
Ähnliche Themen
-
Navitimer Datumsverstellung ?
Von Big Ben im Forum BreitlingAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.01.2011, 02:13 -
Datumsverstellung beim Kal. 1570 bzw. 1575
Von Enno im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.07.2004, 20:06
Lesezeichen