Hallo zusammen,
ich überlege, mir eine Rechtsschutzversicherung (Privat, Beruf, Verkehr, Miete) zuzulegen. Habe dazu auch schon viel im www recherchiert und habe nun das Gefühl, dass es eh keine Rolle spielt, welche man nimmt, denn die zahlen eh "nie"...
Wie auch immer: Welche könnt ihr empfehlen?
Danke und Gruß,
Brazzo
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
01.11.2010, 12:16 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
01.11.2010, 12:23 #2
Die AUXILIA wurde mir empfohlen, da die Versicherungsbedingungen gut sein sollen.
Einen Versicherungsfall hatte ich noch nicht.Linksträger.
-
01.11.2010, 12:54 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Themenstarter
Allianz... von denen liest man - egal um welche Versicherung es sich handelt - nur schlechtes, teuer und stur.
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
03.11.2010, 08:50 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
01.11.2010, 12:54 #5ehemaliges mitgliedGast
arag, hat bis jetzt immer alles geklappt
-
01.11.2010, 13:07 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Themenstarter
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
01.11.2010, 13:24 #7
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.935
Ganz wichtig
achte auf die Wartefrist...die kann von 3 Monaten bis deutlich länger betragen...
-
01.11.2010, 13:36 #8
Vor ein paar Wochen hatte meine Schwester (Allianz Versichert) einen Autounfall. Ihrer Meinung nach hatte sie bei der Allianz auch eine Verkehrsrechtsschutzversicherung abgeschlossen. Auf Nachfrage bei der Allianz wurde ihr gesagt, dass nur eine normale Rechtsschutzversicherung ohne Verkehrsrechtsschutz abgeschlossen wurde. Da meine Schwester aber mit dem Bussgeldbescheid (Teilschutz) nicht einverstanden war, hat sie sich trotzdem einen Anwalt geommen, der dann herausgefunden hat, dass doch eine Verkehrsrechtsschutzversicherung besteht. Erst mit dieser Information und nach mehrmaligem nachsetzen bei der Allianz wurde ihr dies dann auch so bestätigt.
Dies ist nur ein pers. Beispiel. Ich könnte es fast beliebig erweitern. Schlussendlich ist die Allianz eine gute Versicherung solange man keinen Schaden hatGeändert von blarch (01.11.2010 um 13:38 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
01.11.2010, 13:52 #9
Habe meine bei der AdcoCard. Teuer, aber in 3 Jahren bis jetzt 3 Leistungsfälle angemeldet und alle wurden zügig bearbeitet und
Kostendeckung erteilt. Hatte vor Jahren mal eine von einer Signal Iduna Tochter (Namen vergessen) - da lief gar nichts.Gruß René
-
01.11.2010, 14:00 #10
Nach vielen Jahren an praktischer Erfahrung als Anwalt kann ich die Advocard ohne Einschränkung empfehlen.
Ich selbst bin dort versichert und empfehle, einen Vertrag ohne Selbstbeteiligung abzuschließen. Das lohnt sich vor allem im Verkehrsbereich, also bei kleineren Sachen.
Und ich würde mir auf jeden Fall mehrere Angebote über´s Internet einholen. Die Preise für im Wesentlichen gleichlautende Verträge schwanken ganz enorm.Mit bestem Gruß
Klaus
-
01.11.2010, 23:51 #11
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Allianz kann ich aus eigener Erfahrung überhaupt nicht empfehlen. Mit der Rechtsschutz Union bin ich bisher (1 Fall) sehr zufrieden. Ein Freund ist bei ARAG, hatte auch einen Fall, der vorbildlich abgewickelt wurde.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
02.11.2010, 01:08 #12
Ich habe alle - und das sind viele - Versicherungen bei der Allianz. Jede wurde schon mal in Anspruch genommen, manche auch öfter, bis hin zu wirklich sehr ordentlichen Beträgen wurde immer und korrekt, zumeist sogar eher unbürokratisch und schnell reguliert, respektive in diesem Fall "übernommen".
Beste Grüße,
Kurt
-
02.11.2010, 13:55 #13
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.290
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
02.11.2010, 01:36 #14ehemaliges mitgliedGast
Auch wenn Rabatte bei "Ein-Mann" Lösungen locken, soll gerade dieses Modell bei Versicherungen alles andere als ratsam sein.
Bin selbst bei der Advocard und bei der HUK versichert und kann über beide nichts schlechtes berichten.
-
02.11.2010, 07:53 #15
Jede Versicherung ist gut, so lange man sie nicht braucht.
Mit der hier genannten Auxilia habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, anders als mit dem Branchenriesen.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
02.11.2010, 07:55 #16
das BaFin veröffentlicht Beschwerdequoten bei Versicherern, auch bei RV, das gibt ein ganz gutes Bild.
Selbst haben wir gute Erfahrung mit Advocard gemacht...Martin
still time to change the road you're on
-
02.11.2010, 13:45 #17
Ich hab so ein Misanthropie-Gesamtpaket bei der Rechtschutz-Union gekauft. Hab ich seit Jahren. Obs was taugt? Keine Ahnung, noch nie gebraucht.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.11.2010, 21:25 #18
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
ADVOCARD (Anwalts Liebling) Die Premium Rechtsschutzversicherung.
Warum?
Hat die Mandanten Kreditkarte, die ist für den Anwalt so gut wie Bargeld. Er erspart sich die Anfrage und kann sofort loslegen. Das spart wertvolle Zeit. Nebeneffekt dieser Mandantenkreditkarte, die machen keine Erfolgsaussichtenprüfung!!! Der Anwalt entscheidet über die Erfolgsaussicht, deshalb ist sie auch wirklich Anwalts Liebling, wie Anwälte immer wieder bestätigen.
Grüße Uwe
-
02.11.2010, 22:56 #19
Bin überall bei der HUK, auch bei der Rechtsschutz - ein paar mal in Anspruch genommen nie Probleme gehabt
*** Gruß, Fabian ***
-
04.01.2013, 23:13 #20
Von alles unter einem Dach halte ich nicht viel. Die haben imho in unterschiedlichen Bereichen ihre Stärken.
Mal davon abgesehen, dass ich beim letzten Wechsel der Kfz-Versicherung bei besserer Leistung über 500 Tacken gespart habe.
******laden.
Sträuben sich wo sie können, wenn's um Deckungszusagen geht. Hatte ich jetzt schon drei Mal. Gut, der zuständige Anwalt hat's jedes Mal hingebogen (und die Fälle auch gewonnen), aber ich brauch das nicht mehr.Geändert von paddy (04.01.2013 um 23:20 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Von Subdate300 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 634Letzter Beitrag: 12.02.2021, 14:55 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46 -
last minute, was könnt ihr mir für ne seite empfehlen ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:34 -
Camcorder gesucht - was könnt ihr empfehlen?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2006, 14:54
Lesezeichen