Servus Stephan, meine Freundin hat sich neulich Pomellato Ohringe gekauft.
Verarbeitung ist sehr gut, aber meiner Meinung nach zahlt man für den Namen nen ordentlichen Aufschlag...
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Pomellato-Ringe
-
02.11.2010, 13:30 #1
Pomellato-Ringe
Was sagt das Allwissende Forum zu Pomellato-Ringen?
Meine liebste schwärmt schon lange von so einem Stück und wir hätten
bald ein endsprechendes Jubiläum, an dem ich ihr gerne eine Freude machen möchte!
Sind die Qualitativ i.O.? Ich denke die kosten so um 1K - gibt es "bessere"
Alternativen?
Vielen Dank für eure Meinungen und Tips!Geändert von SteveHillary (02.11.2010 um 13:40 Uhr)
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
02.11.2010, 13:35 #2Gruss
Bernie
-
02.11.2010, 13:35 #3
Ein guter Goldschmied wird immer in der Lage sein, was vergleichbares günstiger oder schöner zu machen - die Margen bei durch Juweliere gehandelten Schmuck sind enorm. Wenn einem der Markenname nicht wichtig ist, ist man hier gut beraten, sich mal ein bißchen in die Materie einzuarbeiten.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.11.2010, 13:38 #4
Kann ich nur bestätigen. Bin mit meiner Frau rumgerannt wegen Eheringen aus Platin. Am Ende sind wir bei einem Goldschmied gelandet, der uns Ringe nach unseren Vorstellungen inkl. Fotodokumentation zum Herstellungsprozess gemacht hat. Wir waren x Mal dort zum Anpassen und Verändern und unterm Strich haben wir noch einiges gespart gegenüber der Stangenware.
--
Beste Grüße, Andreas
-
02.11.2010, 13:38 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...oder den Don himself um Rat zu fragen
LG, Oliver
-
02.11.2010, 19:42 #6
Ich war vor ziemlich genau 5 Jahren verzweifelt auf der Suche nach einem Geschenk für meine bessere Hälfte... ich wusste, dass die Ringe von Pomellato gefallen (besonders der Nudo). Ich habe mich damals gegen ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis und für einen Nudo entschieden. Das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Ich bin sicher, ein anderer Ring wäre niemals so gut angekommen! Heute hat sie übrigens drei davon
Also wenn deine Liebste für Pomellato schwärmt, kauf einen!Viele Grüße, Hans
-
02.11.2010, 20:17 #7
-
02.11.2010, 20:25 #8
Meine Frau liebt ihre beiden Pomellato-Ringe, sie trägt sie im Doppelpack.
Edit: Wenn wir Männer nach "besseren Alternativen" suchen kann das auch schon mal ganz gerne nach hinten los gehen.
Ich zumindest habe mir das abgewöhnt und befolge den "Wink mit dem Zaunpfahl", ist die risikoärmere Variante.Geändert von ferryporsche356 (02.11.2010 um 20:28 Uhr)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
02.11.2010, 20:47 #9
-
02.11.2010, 20:56 #10
-
02.11.2010, 21:22 #11RAMichelGast
Pomellato-Ringe sind nett, aber Wellendorfs Pretiosen lösen das größere KREISCH aus, bei gleichzeitig größerer Dezenz. Garantiert. Die haben richtige Klassiker im Programm, während die meisten Sachen von Pomellato eher auf den Zeitgeschmack abgestimmt sind.
-
02.11.2010, 22:21 #12
Wellendorf ist toll, keine Frage.
Nur sind die Pomellato-Trägerinnen stylemäßig sehr weit von der Wellendorf-Klientel entfernt.
Ein Vergleich ist irgendwie nicht möglich.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
02.11.2010, 22:25 #13
Aber sowas von überhaupt nicht
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.11.2010, 22:38 #14
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
Hatte hier schon mal vor Monaten eine Anfrage im Network bzgl des Preises...auch einige Angebote bekommen. Wenn du Interesse hast koennen wir gern zusammen verhandeln. Muss auch einen kaufen...Nudo mit Granat soll es werden.
Lieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
03.11.2010, 08:09 #15
Danke erstmal für eure Statements! Ich werde mich wohl an Charlys Theorie mit dem Zaunpfahl halten - wie in den letzten Jahren auch! Auch weiß ich, dass Frau gerne 2,3 Stück
davon kombiniert! Naja, einer ist besser als keiner, oder??
Marc, ist "Nudo" der "klassiche" ?? Ich denke schon! Werd mir heute Abend mal die Homepage anschauen, damit wir vom gleichen sprechen!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
05.11.2010, 21:48 #16
- Registriert seit
- 23.10.2010
- Beiträge
- 96
Ja, davon hat man(frau) normalerweise mehrere, die man nach Lust und Laune kombiniert. De facto kostet die "Garnitur" also 3-5t EUR. Einer alleine sieht komisch aus...
-
21.11.2010, 22:02 #17
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
-
22.11.2010, 15:00 #18
Lieber Themenstarter,
finde die Pomellato auch schick, noch bessern gefallen mir, im Stil sehr ähnlich, die Arbeiten von Georg Spreng, die nicht so verbreitet sind:
http://www.georgspreng.de/dt/00_intro.htm
Die "Blubb" Reihe ist ähnlich der "Nudo" von Pomellato.
Georg Spreng arbeitet in eigener Manufaktur in Deutschland und nur mit hochwertigen Farbsteinen und Dimanten, teils enormer Größe. Seine Arbeiten sind u. a. im Museum für Angewandte Kunst München und Museum of Modern Art NY ausgestellt.
Habe meiner Liebsten schon Ringe und Ohrringe geschenkt, sie, wie auch viele Freundinnen, finden das Design ausgenommen schön.
VG & Spaß beim Schenken, was auch immer es wird :-)René
-
22.11.2010, 16:30 #19
Vielen Dank für eure weiteren Tip`s! Da noch etwas Zeit ist, ist noch keine Entscheidung gefallen! Werde mir heute mal den Link zu Hr. Spreng anschauen!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
22.11.2010, 16:34 #20
Vergiss alle links, kauf ihr einfach das, was sie sich wünscht. Die einzig richtige Variante für Dein Wohlbefinden
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Bulgari Ringe
Von Subdate300 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 137Letzter Beitrag: 10.02.2012, 11:21 -
Herr der Ringe ....
Von max mustermann im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2010, 09:22 -
Pomellato Ring NUDO
Von Rossignol im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.06.2009, 22:54 -
Der Herr der Ringe...
Von PRALLINE im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.02.2009, 10:01 -
Sub, Triplock und O-Ringe
Von JoergROLEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2004, 21:30
Lesezeichen