hab ich bei ganz alten Werken teils auch...läuft sehr geschmeidig auf einer Seite, auf der Anderen hackelts....sind bestimmt irgenwelche ausgelutschte Zahnräder.. ((behaupte ich mal als Unwissender))
nur bei ner 66 DD ist schon das relativ neue 15xx Kaliber verbaut...gibt normalerwiese bei Rolex noch alle Ersatzteile für... Rolex Revi und gut ist...."Hândler" haben nicht immer Zugriff auf alle Teile
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
16.11.2010, 13:53 #1
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Sekundenzeiger springt bei Day-Date
Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir helfen. Bei einer Day-Date von 1966 springt der Sekundenzeiger ziemlich arg. Der Händler hat eine neue Revision machen lassen und seit dem hüpft der Zeiger mehr als das er wandert.
Vielleicht ist der Zieger nicht richtig montiert?
Danke für die Info!
Gruß
Exxon1"If you don't have enemies, you don't have character."
-
16.11.2010, 13:58 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
16.11.2010, 14:53 #3
Haben meine auch gemacht. So what. Hauptsache, sie geht nicht nach und die Gangreserve paßt.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.11.2010, 15:03 #4
Würd auf jeden Fall damit zu Deinem Uhrmacher zurück. Hatte ich mal bei einer 1680, dort war in der Tat der Sekundenzeiger nicht richtig befestigt. Genaues kann Dir nur Dein Uhrmacher sagen.
Gruß, Peter
-
16.11.2010, 15:04 #5
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Danke für die Info!
"If you don't have enemies, you don't have character."
-
16.11.2010, 20:49 #6
...das ist meines Wissen kein großes Problem, sondern nur eine Einstellungssache. Die Sekunde wird indirekt angetrieben (liegt nicht im Kraftfluss) und wird deswegen von einem kleinen Federchen, dass auf einer Seite des Zapfens aufliegt, "im Zaum gehalten", damit das Zahnrad und mit ihm der Zeiger geschmeidig läuft. Ist das Federchen zu locker befestigt, ruckelt der Sekundenzeiger hin und wieder (was aber auf die Gangenauigkeit überhaupt keinen Einfluss hat).
Eine meiner 1675 von 1974 hat das auch manchmal, stört mich aber nicht wirklich.
Grüße
Heiko
-
17.11.2010, 08:59 #7
Hat meine 1969 DJ auch. Wenn ich die Uhr aufrecht halte, läuft der Zeiger "bergauf" normal und "bergab" mit ruckeln. Stört mich aber nicht weiter.
Gruß,
René
-
23.11.2010, 10:16 #8
- Registriert seit
- 19.03.2010
- Beiträge
- 23
Ähnliche Themen
-
1680 Sekundenzeiger springt beim stellen der Uhrzeit?!?
Von marcel-wien im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.10.2010, 12:57 -
Submariner Date mit roten Sekundenzeiger
Von telltom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.10.2006, 19:54 -
uhr springt nicht an / vorstellung
Von carrera4 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.10.2006, 08:23 -
Uhr springt nicht an!
Von flyback im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.07.2006, 11:01 -
Minutenzeiger springt beim TOG
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2005, 12:57
Lesezeichen