Worauf muss man denn besonders achten, damit bei schnellen Bewegungen keine Artefakte sichtbar sind?
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
21.11.2010, 11:06 #21
Als ich mir vor 2 Jahren einen neuen Fernseher zugelegt habe fand die Endauswahl zwischen Pioneer Plasma und Loewe LCD statt - damals hat der Pioneer die Oberhand behalten, diese Option gibt es nun aber ja leider nicht mehr.
Auch Philips stand im Vergleich zum Loewe - wobei ich mich hier bei der reinen Bildqualität kaum an erkennbare Unterschiede erinnern kann, bei allem anderen - Ton und Design sowie nützlichere Features bei Loewe gegen für meinen Geschmack etwas zu viel Technik-Schnick-Schnack bei Philips - hätte deutlich Loewe gesiegt.
Was die eigenen Displays angeht - hm, das erscheint mir nicht von derart großer Bedeutung zu sein. Mit perfektem Signal in nativer Auflösung haben auch die günsigen Geräte wenig Probleme, nachdem es aber derzeit (noch) keinerlei Einheitlichkeit bei den Quellen gibt ist die dahinterstehende Skalierungstechnik wohl bei Weitem wichtiger - und da trennt sich dann die Spreu vom Weizen ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.11.2010, 11:33 #22Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
21.11.2010, 11:58 #23ehemaliges mitglied 24812Gast
Allein dieser Beitrag, ging durch die Medien, wenn auch schon 3 Jahre her, würde mir die Entscheidung leicht machen.
Unser Röhrengerät von Loewe ist jetzt 10 Jahre alt und verrichtet leider immer noch problemlos seinen Dienst. Bis zum Flachbildschirm wird es wohl noch ein wenig dauern.
-
21.11.2010, 13:44 #24
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
-
21.11.2010, 14:23 #25
-
21.11.2010, 17:37 #26
Leute ihr redet alle von 10 Jahre alten Röhrenfernsehern von Loewe, die haben nichts mit den neuen zu tun, alte Röhren halten generell länger als LCD oder Plasmas, ich hatte erst einen einzigen Röhrenfernseher der wirklich kaputt war, das war ein Sony der über 20 Jahre alt war, sonst laufen die Teile ewig
Gruß Johannes
-
22.11.2010, 17:43 #27
Ich habe seit über zwei Jahren einen Loewe Individual: Funktioniert einwandfrei.
Würde ich mir- trotz des hohen Preises- jederzeit wieder kaufen!Norbert
-
23.11.2010, 13:54 #28
Ich habe einen Connect in 42". Die Bildqualität für alle Medien übertrifft meine Sehschärfe, der Klang ist gut, die Integration ist super (sogar die PS3 lässt sich fernsteuern) und der WAF ist unübertroffen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.11.2010, 07:58 #29
...ein Bekannter hat sich einen Individual 46 geholt.
Ich muss sagen, das Bild find ich überragend.
Der Preis ist relativ hoch aber die Optik entschädigt.Gruss,
Michael
-
25.11.2010, 22:55 #30
LOEWE Connect 37
Gebe ich nicht mehr her!
-
26.11.2010, 08:22 #31
Loewe baut gewiss keine schlechten Geräte - ich bin nur nicht bereit einen dermaßen hohen Preis zu zahlen - zumal Anbieter wie Sony, Panasonic u.a. auch keine schlechten Geräte bauen.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.11.2010, 10:20 #32
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 350
Loewe XELOS
Ich würde immer wieder einen Loewe nehmenCarpe diem
Ronald
-
27.11.2010, 00:39 #33
-
27.11.2010, 17:46 #34
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen