Gut, wo wir grad hier und dabei sind: was ist der Unterschied zwischen GTI und GTD? Mir wurde vor kurzem gesagt, dass ein GTD nicht zwingend ein Diesel sein muss?
Ergebnis 301 bis 320 von 337
Thema: Audi RS3
-
05.08.2011, 07:15 #301
-
05.08.2011, 09:07 #302Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.08.2011, 09:48 #303
Hmmm, I=Benziner und D=Diesel. Kann mir nicht vorstellen, dass es nicht so wäre.
Aber einfach mal in den Konfigurator schauenBeste Grüße, Steff
-
05.08.2011, 10:06 #304
Das sieht mir nach einem R Golf aus...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.08.2011, 10:15 #305
GTD ist immer ein Diesel - wer was anderes behauptet spricht unwahr :-)
Viele Grüße
Wolfgang
-
05.08.2011, 10:22 #306
-
05.08.2011, 10:24 #307
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.503
Ich würd den Rand so lassen, sieht spritzgeil aus.
Dirk
-
05.08.2011, 10:35 #308
Ich tendiere eben auch dazu. Zumal der gestern von mir gefahrene RS3 genauso aussieht wie ich meinen RS3 konfiguriert habe. Nur bei meinem ist noch die Dachreling in schwarz drauf - was den RS3 m.E. größer wirken lässt
Viele Grüße
Wolfgang
-
05.08.2011, 10:42 #309
Würd ich auch auf jeden Fall so lassen. Sieht "Brutaler" aus
Höchstens die Zacken schwarz, dass noch ein roter Rand bleibt.....Geändert von Hudlhe (05.08.2011 um 10:44 Uhr)
-
05.08.2011, 10:55 #310
Für mich sieht das nach D&W Tunng aus
. Den Kontrast schwarz und weiss finde ich genial.
Beste Grüße, Thilo
-
05.08.2011, 10:55 #311
Ich würds schwarz lackieren lassen. Oder in einer anderen Farbe.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.08.2011, 08:45 #312Onkel CGast
Der Golf auf der letzten Seite ist ein Golf R. Und ein GTD ist seit der Einführung immer ein Diesel. Gab nie anderes.
In der IVer-Baureihe des Golf gab es keinen echten GTI, es war nur eine Ausstattungsvariante, die man auch mit Dieselmotor bekommen konnte, vielleicht kam die Verwechslung daher? (GTI mit Dieselmotor)?Geändert von Onkel C (07.08.2011 um 08:48 Uhr)
-
08.08.2011, 13:58 #313
Joo: schöner R! Ist das United Grey?
...leider fehlem dem 2 Zylinder für den schönen Sound. Geht aber dafür besser als mein R32
On Topic: Ich würde das Felgenhorn erstmal Rot lassen. Scahut doch gut aus. Insbesondere bei einer hellen Farbe wie Ibisweis.
Wenn ein paar mal dem Bordstein "Hallo" gesagt worden ist kann man immer noch anders lackierenBeste Grüsse, Olli
-
08.08.2011, 14:01 #314
-
08.08.2011, 15:21 #315
Also ich muß was zum Golf R, GTI 35, Audi S3 und ähnlichen Autos sagen.
Ja, die Teile gehen wie Sau. Und ja, für nen 4 Zylinder hören sie sich sogar sehr gut an. So viel ich weiß sind die Serienanlagen vom Golf R und vom S3 eh in Kooperation mit Remus oder Supersprint - also der Sound ist ok. Mein S3 (wurde heute schon vom Händler weiterverkauft - ging echt schnell) ging mit seinen 265 PS deutlich spritziger als der S4 Avant (V8) als mein Vorgänger und der Sound konnte sich wie gesagt echt sehen lassen. Aber es ist halt blos ein 4 Zylinder und nach 2 Jahren hat es mir echt gereicht. Zuvor hatte ich den S4 und davor den A3 3,2 V6. Mir wurde es echt so fad in der Karre.
Da aber Audi keinen 6 Zylinder mehr in der Kompaktklasse verbaut und sogar der S4 als 3,0 V6T eine emotionslose Ente ist, kam der RS3 grad recht. Zumal der S4 ein Kompressor und kein Turbo ist.
Ich konnte den RS3 am Wochenende mal ausgiebig probefahren. Ohne S-Taste eher dezent bis hin zu unauffällig im Sound. Mit S-Taste ein echtes Erlebniss. Ich freu mich echt schon total auf meinen eigenen RS3. Der Abzug ist gigantisch - ich bin vom S3 schon einiges gewohnt gewesen, aber der RS3 spielt komplett in einer anderen Liga. Der Unterschied vom S3 zum RS3 ist wie vom 1,8T zum S3. Man fährt effektiv ein anderes Auto. Wir waren mit dem RS3 in Samnaun in der Schweiz und konnten daher Autobahn, Landstraße sowie enge Bergstraßen im trockenen als auch im nassen testen. Der RS3 krallt sich in die Kurven wie ich es vom S3 nicht gewohnt war. Die Beschleunigung aus den Kurven raus ist Hammer, liegt aber auch am DSG. Die Bremsen packen zuverlässig zu und machen auch nach 20 Minuten Passabwärts nicht schlapp - ich weiß nicht woher da die Probleme immer heraufbeschworen wurden. Ich konnte keine Probleme mit den Bremsen feststellen, bin aber auch kein Rennfahrer und fahre mit dem RS3 auch nicht am Ring.
Optisch war Ibisweiß wohl eine sehr gute Wahl. In schwarz und rot habe ich ihn schon gesehen - auch nett, aber nicht meins. Nur Daytonagrau finde ich noch toll, aber ok. Das Thema Farben hatte ich ja lange genug. Da Alternativlacke die Lieferzeit bis in 2012 verlängern, war dass dann kein Thema mehr für mich.
Das Thema schwarze Felgen mit rotem Rand. Ja gefällt mir, aber ich weiß nicht ob ich es so lasse. Ich bekomme meinen RS3 Ende August / Anfang September - also fahre ich die Sommerreifen maximal noch 2 Monate. Evtl. werde ich dann schon im ersten Winter den roten Rand schwarz lackieren lassen. Evtl. in Glazschwarz um einen optischen
Reiz zu erhalten.
Negatives kann ich nicht viel berichten. Ich hätte mir einfach eine größere Farbauswahl gewünscht (gut, ich weiß nun woran das liegt, aber trotzdem) und etwas mehr Sportlichkeit im Innenraum. Von innen ist es fast zu 100% mein "alter" S3, obwohl das schwarze Leder mit silbernen Nähten jetzt schon ok ist. Das er vorne 235er und hinter 225er Reifen hat fällt optisch nicht auf. Aber von hinten ist er schon extrem dezent - auch hier nur für Interessierte vom S3 zu unterscheiden. Auch hier hätte ich mir mehr Innovation gewünscht. Vermutlich hat Audi so schnell auf das 1er M Coupe reagieren müssen, da sind einige Innovationen auf der Strecke geblieben, bzw. an sich war der RS3 ja für diese Generation noch gar nicht geplant. Also bin ich eher dankbar als motzig :-)
Fazit: Ein guter Kauf für mich und ich bereuhe nichts. Auch der Preis ist für diese Leistung und das Auto an sich sehr ok. Je nach Verhandlungsgeschick und Aufpreispallette sind Beträge zwischen 50 und 60K möglichViele Grüße
Wolfgang
-
08.08.2011, 15:36 #316
-
08.08.2011, 15:39 #317
Ich durfte den 5er Turbo von Audi auch mal fahren, da war er aber noch nicht frei zu kaufen...und es gab ihn nur im TT als Schalter...
Junge, Junge....der Sound war brachial und die Beschleunigung perfekt...wesentlich besser als bei meinem R36...
Aber ich soll ja erstmal nicht mehr...bei mir ist Polo angesagt
Vorfreude ist die schönste Freude...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.08.2011, 16:02 #318
-
08.08.2011, 16:04 #319
Interessant.
Sowas wird gemacht um die Untersteuerneigung zu verringern. Ist allerdings nicht die eleganteste Lösung, daher bin ich ein bisschen verwundert, dass Audi sowas ab Werk anbietet.Mantel iz da.
-
08.08.2011, 16:09 #320
Gibt bei Youtube mehrere Testvideos vom RS3 (von Automagazinen, nicht Privatleuten) da wird das mit dem "vorn breiter als hinten" erklärt. Sinn macht es ja vom Prinzip her schon, da es ja kein echter Quattro ist sondern im Prinzip ein Haldex 4Motion. Hauptsächlich geht die Karre nunmal über die Vorderräder.
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Der VW-Audi
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.01.2010, 08:11 -
Audi R8
Von Wotan65 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.06.2009, 13:49 -
Audi RS 6
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48 -
Audi A5
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16 -
Audi RS4
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 10.04.2007, 19:09
Lesezeichen