Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
24.11.2010, 20:08 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Canton ?
Verrichten seit Jahren treue Dienste.
Bass kommt allerdings von einem 300er JBL Aktiv Subwoofer.
http://www.canton.de/de/hifi/serie/karat.htmVG
Udo
-
24.11.2010, 20:09 #22Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.11.2010, 20:25 #23
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ich habe Anfang des Jahres zwischen Elac 207a oder 247a und Canton geschwankt.
Ich habe mich letztlich für die Canton Chrono SL 580 in Weißlack hochglanz entschieden.
Einzelheiten hier: http://www.av-magazin.de/Einleitung_...58.3252.0.html
Ich denke, die reichen im Hochtonbereich nicht ganz an Elac heran, sie geben aber doch ordentlich was her. Ich habe mir als Verstärker den Denon PMA 710 dazugestellt.
Ausschlaggebend war nicht zuletzt der Preis. Das Paar wird zwar UVP auch mit 2 x 799,-- € aufgerufen, aber man bekommt sie reichlich günstiger. Lasse Dir mal bei http://www.elektrowelt24.de einen Preis machen. Du wirst überrascht sein.
Die Verarbeitung ist einwandfrei und optisch bestechen sie auch, obschon die Elac-Boxen meines Erachtens noch einen Schlag eleganter sind.
-
24.11.2010, 20:29 #24RAMichelGast
Nimm die Nuberts mit dem genialen Subwoofer. Teste die mit Deiner Anlage. Du wirst begeistert sein. Die Teile sind unaufdringlich und klingen hervorragend.
-
24.11.2010, 20:35 #25
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Boah ist das unübersichtlich.
Die Piega sind sicherlich eine klasse zu teuer.
Die KEF schauen super aus, aber der Korpus ist holzfuniert
Die Toy sind mir nicht eckig genug. Stehen die auf den Boden wegen der Anschrägung?
Canton hatte ich und habe ich mir mal angesehen. Weisse Boxen sind klasse, aber nicht mit silbernen lautsprechern - die müssen dann schwarz sein.
Auch wenn ich jetzt immer was zu meckern habe, Eure Ausführungen sind trotzem klasse, bringt es doch ggf. noch einen weiteren Favoriten oder bringt mich in meiner Entscheidungsfindung weiter. DANKE an dieser Stelle schon mal dafür, ich hoffe es geht aber noch weiter.
Und ja, probehören zu Hause ist wichtig. 5 Lautsprecher möchte ich haben weil es dann für 100% Hörgenuß reichtAber deshalb sollten die hinteren LS auch nicht so groß sein, sondern dezent.
-
24.11.2010, 21:21 #26
mit Nubert machst Du definitiv nix verkehrt
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.11.2010, 21:54 #27
Die aktuellen Elacs habe ich noch nicht gehört, ich habe aber seit Ewigkeiten die Elac 305-II und bin nach wie vor von diesen kleinen Wunderkisten begeistert. -> Klick mich!
Die gibt es allerdings nicht mehr zu kaufen... aber es gibt einen Nachfolger: Klick mich!
Ich mag Elac jedenfalls.. eine nette kleine deutsche Firma.
Ich habe da auch noch einen sensationellen Elac-MM-Abnehmer auf meinem Technics-Vinylbeschleuniger...
-
24.11.2010, 22:21 #28
- Registriert seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 113
Guck dich doch mal bei Hirsch+Ille um...
optisch könnten die passen (?):
http://shop.hirschille.de/shop/Musik...antum-605.html
Hatte mal die B&W 602.5 - sind, wie auf dem foto kaum erkennbar - tiefschwarz
gehen frequenzmäßig nicht so weit runter - machen aber spaß
und wenn die abdeckung drauf ist auch relativ unauffällig
http://shop.hirschille.de/shop/Musik...-602-5-S3.html
wie schon mehrfach gesagt:
zum musik hören unbedingt zwei anständige boxen
die machen locker zu 90% den klang aus
langfristig würde ich auch auf die cm7 sparen
klang + haptik sind ausgezeichnet
http://www.avreview.co.uk/news/image...acquer_big.jpg
im unteren preissegment macht man mit KEF nichts falsch
cordialementGeändert von achim (24.11.2010 um 22:23 Uhr)
-
24.11.2010, 22:37 #29
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
die cm7 sehen klasse aus!
-
24.11.2010, 23:12 #30
Hallo Elmar
Dein Budget ist 800€ ? In dem Rahmen habe ich vor ca. einem Jahr Boxen gefunden, und zwar die Canton Ergo RC-L. Dies sind Auslaufmodelle und auf der aktuellen Canton Homepage nicht gelistet. Aus gutem Grund: sie stellen alles in den Schatten, was die Firma bis über den doppelten Preis anbietet. Sogar die 3.000€ Klasse fand ich nur in den Höhen besser, nicht bei den Bässen.
Was diese Boxen auszeichnet, ist ein Kontroller-Kästchen, um den Frequenzgang an den Aufstellort einzupegeln. Das gibt's normal in dieser Preisklasse nicht, und dieses inzwischen 15-Jahre alte Konzept wurde auch für die (damalige) 'High-End' Klasse entwickelt. Gebaut wird sie heute nur noch für die ewig-gestrigen wie mich und ist schon seit Jahren 'Auslaufmodell, das demnächst eingestellt wird'. Ich habe sie in der Hifi Fabrik geholt, und hatte ursprünglich wesentlich teurere im Sinn. Findest Du auf der Homepage unter 'Produkte Neu' (Direktlink funzt nicht).
Nachteile: relativ gross, kein 'modernes' Design, brauchen eine gewisse Raumgrösse, Verstärker sollte Pre-Out haben, damit Du den Kontroller einschleifen kannst (haben höherwertige normalerweise, ansonsten Kontroller zwischen CD-Player und Verstärker). Ansonsten gib es wenig Vergleichbares in der Preisklasse.
Entschieden hatte bei mir das Ohr (und der Geldbeutel lachte), das würde ich Dir ebenfalls empfehlen. Boxen MUSS man erst hören, und dann kaufen, sonst ist der Frust vorprogrammiert. Vielleicht gefällt Dir der druckvolle Klang gar nicht - auch gut.
Ganz wichtig noch: das mit den Satellitenboxen hatte ich mir ebenfalls in den Kopf gesetzt. Hatte sogar die Leitungen schon verlegt. Kannst Du alles vergessen für den 'reinen' Musikgenuss, das taugt nur für die Untermalung zum Fernseh-/DVD-Bild. Die Musik hört man aus zwei Boxen. Und was Du in die Satelliten investieren wolltest, würde ich in das Stereo-Paar setzen. Das ist der wichtige Endpunkt Deiner Hifi-Kette.
Viel Spass beim Probehören
MarkusBeste Grüsse von Markus
Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)
-
25.11.2010, 01:06 #31
- Registriert seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 113
zielführend wäre auch ein blick auf hifi-forum.de
bzw. dort einen gezielten thread eröffnen
(mit angaben wie raumgröße, musikstil, optik, preis, etc.)
was es hier im forum an uhren-freaks gibt, gibt es dort für hifi
- hat mir immer sehr geholfen
die cm7 gibts übrigens auch grad id bucht
http://cgi.ebay.de/B-W-Bowers-Wilkin...item35ae1049ed
bloß mit holz-finish - schwirren aber auch regelmäßig mit dem lack-finish rumGeändert von achim (25.11.2010 um 01:09 Uhr)
-
25.11.2010, 08:00 #32
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Das hast Du falsch verstanden. Mein Budget ist mehr als 800 Euro für alles. Die Nubert kosten komplett 1800 Euro, die Elac kosten 800 Euro mehr und das noch ohne Sub, so war es gemeint. Die Nubert hatte ich dann als mögliches Budget angesetzt.
Angehört habe ich mir die Nubert natürlich, dafür habe ich mit dem Steve eine halbe Weltreise nach Schwaben in ein paar Dörfer gemacht.Das war überzeugend. Aber da ich kein Fachmann bin wollte ich einfach mal Euren Rat haben. Gerade wenn man im Hifi Bereich eher Anwender als Highendhörer ist.
Und ja, ich müchte doch 5.1 Sound haben - denn wenn ich mal einen Film schaue macht das einfach mehr Spass.
Gebrauchte CM7 sind natürlich auch eine Alternative, wenn auch schon wieder verhältnismäßig breit. Dann könnte man sich die Rear- und Centerspeaker später kaufen, wobei die dann auch wieder sehr groß sind.
Die Tendenz geht derzeit nach Euren Ausführungen immer noch zur nuBox. Ist das eine schwere Entscheidung ...Bei Uhren und Kameras fällt mir so was leichter.
-
25.11.2010, 18:08 #33
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Und entschieden?
Wann fahren wir wieder nach Schwaben?
-
25.11.2010, 23:11 #34Beste Grüsse von Markus
Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)
-
26.11.2010, 14:21 #35
Unterschreibe ich sofort.
Habe die Theater 4 Hybrid und kann sie nur wärmstens empfehlen.
Ich wollte keine mit extra Subwoofer, der irgendwo rumsteht. Hier ist in jeder Säule eine Subwoofereinheit drin.
Klang ist berauschend.
Und wenn sie einem nicht gefallen, kann man sie einfach zurückschicken und das Geld kommt sofort wieder.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
26.11.2010, 17:51 #36
Im Rahmen von 800,-- wird's schwer vom P/L-Verhältnis besseres als Canton zu bekommen.
-
26.11.2010, 17:55 #37
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Wo steht denn was von 800 Euro?
Die Suche hat ein Ende ... ich hab mich jetzt für die Nubert entschieden.
http://www.audiomap.de/news/media/1/...ox511_lack.jpg
Klein, stark, schwarz. Für mich glaube ich mehr als ausreichend ...
Danke an Euch für die Hilfe!Geändert von Edmundo (26.11.2010 um 17:58 Uhr)
-
26.11.2010, 18:03 #38
Hallo Elmar
auch ich bin B&W Fan! Habe früher INFINITY Kappa´s gehabt, musste jedoch immer sehr Stromstarke Verstärker nutzen.
Nach langem, langem Suchen bin ich ebenfalls bei Hirsch&Ille mit B&W DM-604-S3 fündig gewordenOK, sind gering teurer, aber ich habe mir auch andere von B&W angehört und war wirklich begeistert!
Mach Dir einfach mal die Mühe und horch Dir welche an, da wird schnell einiges ausgesiebt und anderes klar...
Viel Erfolg beim Suchen und Grüsse
Andreas
-
26.11.2010, 18:08 #39
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Berichte mal von Deinen Eindrücken Elmar, wenn Du sie hast - würde mich echt interessieren
Ich nehme an Du bestellst online um Dir noch mal ne Tour zu uns ins Ländle zu ersparenMFG.... Michael
-
26.11.2010, 18:18 #40
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Das Hifi-Forum ist zu
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 06.09.2009, 20:44 -
HiFi in Ulm & Minga
Von monacofranze im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.04.2009, 21:05 -
Regalboxen - HIFI
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:37 -
HiFi und Rolex
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.09.2004, 15:11
Lesezeichen