Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1

    Volant, Zai, AK Ski..... Benötige Kaufhilfe!



    Nach dem ich übers Wochenende jede Menge Zeit und super Schnee hatte hab ich mich an das Projekt neue Skiausrüstung gemacht. Eigentlich wollte ich einen Head Chip 71 kaufen. Mit dem Ziel diesen Ski einmal Probe zu fahren bin ich in das erstbeste Sportgeschäft. Kein Problem Head haben wir als Verleih Ski auf Lager. Skischuhe sollte es welche von Salomon oder Strolz werden.
    Leider, leider bin ich sehr anfällig für Luxusspielzeug (was natürlich bei meinen Uhren am stärksten durchkommt). Irgendwie musste der Verkäufer gemerkt haben, dass bei mir vielleicht noch ein bisschen mehr zu holen ist.
    Es kam wie es kommen musste. Nach kurzem Smalltalk hatte ich plötzlich einen Volant Platinum in der Hand. Toller Ski, tolles Design. Begehrlichkeit geweckt!!! Nach dem der Verkäufer mir und meiner Freundin den Ski erklärt hatte hab ich die Probefahrt auf den Volant umgebucht.
    Beim gemütlichen Kaffee habe ich kurz einem Bekannten geschrieben ob der Ski sein Geld wert ist (oder zumindest einen Teil davon).
    Antwort: fahr noch einen Zai und einen AK im vergleich. Mein Freund hat den Vertrieb für Deutschland für die Volant sind super Ski.
    Also gut noch kurz einen Zai Test ausgemacht und die Ski im vergleich gefahren. AK gab es leider nicht vor Ort und auch im Moment nicht in meiner Nähe.

    Beide Ski sind das Beste was ich bis jetzt gefahren bin. Der Zai spielt preislich natürlich noch einmal eine Liga höher als der Volant.

    Nun aber endlich zu meinen Fragen.

    Welchen Ski kaufen?
    Fährt jemand von euch einen der oben genannten Ski oder hat jemand Erfahrungen damit?

    Der Ski soll nicht zum anschauen zuhause an der Wand hängen sondern gefahren werden. Sind die Ski empfindlich?
    Wie sieht es mit den Langfingern auf der Skipiste aus?

    Ist die Skiversicherung über den DSV Sinnvoll?

    Für Tipps bin ich wirklich sehr dankbar!

    Antworten wie, den teuren Mist braucht man nicht, ein Head oder ein 0815 Fischer tut es für dich mittelmäßigen Skifahrer auch, sind natürlich auch willkommen. Wobei wir da wieder beim Sinn und Unsinn einer Rolex sind.


  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Hallo Lars,

    vielleicht vorab: Ich fahre selber oft (im Schnitt so 25 Tage p.a.) und auch ganz gut Ski. Und ich bin auch einer, der sich dabei gerne mit (teurer) Ausrüstung beschäftigt, Fachzeitschriften liest, rumprobiert etc. Insofern kann ich Dich sehr gut verstehen.

    Ausschließlich von der Performance her würde ich Dir von diesen (unverhältnismäßig teuren) "Manufaktur Ski" abraten. Als halbwegs normaler Pistenskifahrer bist du mit hochwertigen "Großserien Ski" mindestens genauso gut bedient. Der Head Chip 71 ist ein toller, hochwertiger Allroundski, der für einen guten Skifahrer sicher völlig i.O. ist. Und ja auch sehr edel ausschaut. Ich behaupte, eine weitere Verbesserung wirst Du mit den von Dir genannten Ski nicht erreichen. Ich gebe aber zu, ich bin diese Marken auch noch nicht gefahren. Von den Volant Ski weiß ich aber, daß die in den jährlichen Skitests immer mal wieder getestet werden und dabei keinesfalls überragend abschneiden. Wenn es dir jetzt um irgendwelche Spezialski ginge, extrabreite Powderlatten o.ä., dann wäre es vielleicht noch mal etwas anderes, in diesem Bereich gibt es ja noch viele andere Spezialmanufakturen, aber für die Piste?

    Es bleibt also das Wissen darum, mit diesen Ski etwas besonders Hochwertiges / Teures / Edles / Seltenes unter den Skischuhen zu haben. Why not? Wenn es dir das wert ist. Der Vergleich mit Rolex hinkt allerdings ein wenig, weil wir mit unseren Kronen i.d.R. kein Geld kaputtmachen. Die o.a. Ski aber dürften einen enormen Wertverlust haben und nach ein paar Jahren sind sie dann sowieso hin. Ich gebe aber zu, die AK Ski habe ich mir gerade mal auf deren Website angeschaut, die sehen schon sehr, sehr edel aus. Da kann man schon mal schwach werden. Die Volants haben mir noch nie gefallen, aber die Zai oder die AK, wenn ich das Geld mal wirklich übrig hätte ...

    Bedenke aber bitte noch das erhöhte Diebstahlrisiko (das würde ich definitiv so sehen) und daß du auch einigermaßen Skifahren solltest, wenn Du dich mit solch teurem Material in den Bergen blicken läßt. Ansonsten wäre das so, als würdest du auf der Maximilianstraße dauernd deinen Aston Martin abwürgen ...

    Und zuletzt noch eine Bemerkung zu den Skischuhen: Hier solltest du dich völlig frei machen von irgendwelchen Markenüberlegungen. Kauf dir, was dir vernünftig paßt, ganz egal von welcher Marke, ganz egal welche Farbe etc. Strolz machen aus meiner Sicht nur Sinn, wenn du Problemfüße hast, ansonsten bist du bei den Salomons dieser Welt besser aufgehoben.

    Ski Heil!
    Geändert von PeterK (07.12.2010 um 14:35 Uhr)
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Danke für deine Argumente, Peter!
    Ich fahr schon seit 24 Jahren Ski. Blamieren würde ich mich nicht. Wobei ich mich trotzdem zum Mittelfeld zähle!
    Ich möchte den Ski als reinen Pistenski. Für Skitouren und Tiefschnee hab ich andere Modelle.
    Das Thema Werterhalt ist mir nicht so wichtig. Im Schnitt fahre ich meine Ski 5 Jahre und habe in den 5 Jahren jede Menge Spaß. Danach gehen sie meist an Freunde oder Familienmitglieder weiter.

    Bei den Skischuhen werde ich es halten wie mit meinen Bergschuhen. Was passt, bequem und von der Funktion her Top ist wird gekauft. Mit Salomon und Strolz habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht!

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Lars,

    wirklich vielen, vielen Dank für diesen Thread, Du $&%§!!!

    Ich fahre Donnerstag nach Ischgl und eigentlich war / bin ich mehr als zufrieden mit meinem Völkl Grizzly, und ganz billig war der auch nicht.

    Und jetzt denke ich so: "Hört sich gut an, fahr`die Ski doch auch mal Probe."

    Ich darf Dir die Rechnung schicken, ja?
    Nein???
    Dann Danke vielmals für gar nichts.





    Im Ernst:
    Zum Thema Ski kann ich nichts beitragen, denke aber fast dass Peter wohl Recht hat.
    Anders sehe ich das bei Schuhen:
    ICh bin jahrelang ganz normale Salomon gefahren und habe mir dieses Jahr bei Strolz in Lech Schuhe schäumen lassen. WOW!!! Das ist wirklich eine ganz geniale Geschichte, da möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Der sitzt einfach wie angegossen, aber das ist er ja auch. Einfach nur genial.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich finde auch das ski kein gebrauchs sondern ein verbrauchs product sind. nach 3 - 5 jahren sind die bei mir immer am ar..h und ich kaufe neue.
    ich habe in meinen 38 ski jahren, habe mit 4 angefangen, sehr viele marken gefahren. es ist wie bei allen sportarten, die normalen serienproducte reichen eigentlich immer aus. erst wenn du mehr als ein hobby skifahrer bist lohnt sich vielleicht der kauf von solchen ski. volante scheint aber ja im normalen rahmen zu liegen, zumindest hier in den usa, sind ja auch von hier.....
    ich fahre z.Z. stöckli ski und bin sehr zufrieden.
    ich kaufe meistens immer die vor oder sogar vorvor jahres modelle.
    z.B. hier....http://www.coloradodiscountskis.com/store/index.html
    so was gibts bestimmt auch in D

    Frank

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Gerne Charly,
    ich erinnere dich nur an deinen Chrono, den du mir bei jedem Treffen unter die Nase gehalten hast!

    Ich kann dir gerne sagen, wo es welchen zum Testen gibt. Beim Zai wollten die nicht mal Geld dafür. Bin auch nur einmal mit der Gondel hoch und dann Talabfahrt ohne anstehen am Lift. Wegen den KratzernAber über die Runde Corona haben die drei sich sehr gefreut. Aber achtung, der Verkäufer ist richtig gut!!!!

    Danke für dein Feedback über die Strolzschuhe!

  7. #7
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Gerne Charly,
    ich erinnere dich nur an deinen Chrono, den du mir bei jedem Treffen unter die Nase gehalten hast!
    Steter Tropfen hat ja den Stein gehöhlt.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Wird wieder ein teurer Skiurlaub!

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.382
    schuhe würde ich mir kaufen,


    ski kann man mittlerweile doch perfekt leihen (ich hab jetzt allerdings nur mehr so 10 - 15 skitage)!! hast immer das neueste modell und immer top gepflegt!!
    hab mir früher auch immer im frühjahr schon die teile aus der rennabteilung bestellt fürs neue jahr. aber mittlerweile bekommst du auch die topmodelle im verleih.
    was es noch nicht so oft gibt sind die neuesten trendski wie zb jetzt rocker, da bleibt nur kaufen.

    gruss
    dieter

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Leihen kommt für mich nicht in Frage!
    Ich benötige 30 Minuten vom Büro oder meiner Wohnung auf die Piste!

    Hat jemand die Skiversicherung über den DSV??

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Hat jemand die Skiversicherung über den DSV??
    Ja, habe ich auch. Obwohl ich sonst eigentlich derlei Mimmimmimmi-Versicherungen gegen die alltäglichen (nicht-existenzbedrohenden) Unwägbarkeiten des menschlichen Daseins eher belächle. Ich habe z.B. auch keine Rechtsschutzversicherung.

    Anyway, für rund 40 EUR p.a. sind Diebstahl und Skibruch versichert, das DSV-Magazin gibt es einmal im Monat on the top. Ich weiß aber gerade nicht, ob es eine Wertobergrenze für das versicherte Material gibt. Wenn Du dich für die oben diskutierten Ski entscheiden solltest, ja nicht ganz unwichtig. Und auch wenn man eine Versicherung so ja nicht betrachten darf: Mit einem Diebstahl und einem Totalschaden von jeweils relativ teuren Ski habe ich die Prämien der letzten Jahre allemal wieder raus ...

    Gezahlt wurde im übrigen anstandslos, wobei ich mich ernsthaft frage, wieso die Beiträge nicht höher sind, wenn einem der Skibruch "nur" vom Händler bestätigt werden muß. Von dem Händler wohlgemerkt, der mit dir Umsatz machen möchte ...
    Geändert von PeterK (07.12.2010 um 17:02 Uhr)
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Danke! Ich werd mich mal erkundigen wo die Höchstgrenze liegt!

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Versichert bis 10 000 Euro! Das sollte reichen!
    Wobei sich die Erstattung pro Jahr um 20% senkt!

Ähnliche Themen

  1. Kaufhilfe
    Von jrmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:02
  2. Kaufhilfe bzw. Rat
    Von chilly im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 20:41
  3. GMT Kaufhilfe
    Von eagle58 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 14:25
  4. Kaufhilfe TOG
    Von Xare im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 21:09
  5. Benötige Kaufhilfe für goldene Date bei ibay
    Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •