Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    01.03.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20

    Frage Wie häufig sind Modellwechsel bei Rolex und Co.?

    Hallo,

    ich hab momentan nur einen Omega Chrono. So langsam packt mich aber das Uhrenfieber und ich beabsichtige, mir in den nächsten Jahren den ein oder anderen Klassiker zuzulegen. Die Kandidaten sind Rolex Submariner, Breitling Navitimer, eine noch nicht näher ausgewählte Panerai und als Krönung eine Daytona.

    Beim Navitimer und der Daytona finde ich aber, dass die aktuellen Modelle nicht ganz so toll aussehen, z.B. fand ich Navitimer-Modelle mit 12-9-6 Anordnung schöner und das ein oder andere frühere Daytona-Blatt (gut, ich würd die aktuellen wohl auch nicht wirklich ablehnen...).

    Meine Frage ist nun, wie oft sich solche klassischen Serien ändern? Gibt es alle 2 Jahre ein neues Modell oder eher alle 5 oder 10?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    bei rolex dauerts..

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    VG
    Udo

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Es gab klassische Modelle wie die 5513, welche von den 60ern bis in die spaeten 80er gebaut wurden. Im Schnitte schaetze ich mindestens 10 Jahre. Selbst die "neue" GMT-C wurde in bereits in 2006 eingefuehrt...

    Gruss,
    Bernhard

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    wirklich neue Modelle hat Rolex in den letzten 50 Jahren nur 4 rausgebracht (zuletzt die Yachtmaster 2).
    Meistens gibt es nur Modellfeintuning bei den bestehenden Uhren.
    Gruß
    Elmar

  6. #6
    GMT-Master Avatar von winning
    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    476
    Bei Rolex ticken die Uhren anders. Rolex rechnet eher in "Ewigkeiten" (übertrieben gesagt). ABER genau das macht diese Marke so einzigartig, faszinierend, legendär, beständig,.......

    Und wer will schon alle 2 Jahre einen kompletten Modellwechsel/ Sortimentswechsel?
    Also ich bestimmt nicht........
    __________________________
    Superlative Grüsse
    Offiziell zertifiziert

    Euer Michi

  7. #7
    Ich finde die Frage des TS sehr interessant. Was ich mich immer frage: Wird da einmal das ganze Sortiment "durchaktualisiert", und dann geht es von vorne los? Dann müsste es ja in drei bis fünf Jahrend eine neue Daytona, dann DJ geben - und dann halt der Rest. Oder ist die Logik nicht richtig?

    Cheers
    Peter, der auf eine Daytona mit Datum hofft

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    11
    Wirkliche Klassiker sind zeitlos und es wird daher eher selten eine Veränderung geben. Wie oft hängt allerdings von einzelnen Marke ab.

  9. #9
    GMT-Master Avatar von winning
    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von PeterPPSt Beitrag anzeigen
    Ich finde die Frage des TS sehr interessant. Was ich mich immer frage: Wird da einmal das ganze Sortiment "durchaktualisiert", und dann geht es von vorne los? Dann müsste es ja in drei bis fünf Jahrend eine neue Daytona, dann DJ geben - und dann halt der Rest. Oder ist die Logik nicht richtig?

    Cheers
    Peter, der auf eine Daytona mit Datum hofft


    Bitte, bitte, bitte,.......niemals eine Daytona mit Datum
    Wer kauft eine Uhr um die Zeit bzw. Datum abzulesen???
    Dieses Jahrhundert haben wir eindeutig hinter uns, jedes Handy kann heute die Zeit anzeigen.

    Peter..........Kl. Tipp: schau aufs Handy, die haben heute schon eine Organizerfunktion
    Geändert von winning (16.12.2010 um 16:29 Uhr)
    __________________________
    Superlative Grüsse
    Offiziell zertifiziert

    Euer Michi

  10. #10
    Michi: Ich guck schon viel zu oft aufs Handy (bzw. Smartphone) ;-)

    Cheers
    Peter

  11. #11
    GMT-Master Avatar von winning
    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    476
    Hast recht ABWECHSLUNG ist das halbe Leben
    __________________________
    Superlative Grüsse
    Offiziell zertifiziert

    Euer Michi

  12. #12
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Hoffentlich so selten wie möglich.
    Mir hat es in den letzten Jahren schon fast zuviel Wechsel gegeben.
    Wechsel hieß letztlich eigentlich immer dicker, größer, klobiger, uneleganter,...
    Einzig bei den Bändern gab es nennenswerte und sehr sinnvolle Fortschritte.
    Mit der Einschränkung, dass es jetzt mehr oder minder nur noch eine Bandbreite zu geben scheint, die man der Effizienz halber gleich an Milgauss, DJ, Sub, GMT (Hummel), neue Explorer und was noch alles dranbaut, egal ob es proportional passt, zu dünn oder dick wirkt etc.

    Aber Rolex ist wohl noch die letzte Bastion von Beständigkeit im Uhren-Kosmos.
    Dafür lieben wir sie ja, oder?!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Aber Rolex ist wohl noch die letzte Bastion von Beständigkeit im Uhren-Kosmos.
    Dafür lieben wir sie ja, oder?!
    Ja!
    Gruß Volker

  14. #14
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.007
    Zitat Zitat von winning Beitrag anzeigen
    Wer kauft eine Uhr um die Zeit bzw. Datum abzulesen???
    ....Ja, nee is klar...


    Beste Grüße
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Submariner- Preiserhöhung und Modellwechsel?
    Von Survey im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 22:13
  2. wie häufig zum service
    Von interpol im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 20:33
  3. Modellwechsel von 1655 auf 16570?
    Von paddy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 08:44
  4. Sind ROLEX schön?
    Von Peter 5513 im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 22:05
  5. sind das "echte" Rolex?
    Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •