Frank, Dir noch Frohe Weihnachten
sehr speziell die Uhr - wie liegt die Marke preislich?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
25.12.2010, 09:02 #1ehemaliges mitgliedGast
Linde Werdelin!? Hat bereits jemand Erfahrungen mit dieser Marke?
Mein Konzi hat die Marke "Linde Werdelin" vor kurzem testweise in sein Portfolio aufgenommen. Die Uhren sind optisch zweifellos sehr eigenständig und machen hinsichtlich der Haptik ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Hier mal ein Bild meines Favoriten:
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dieser recht neuen Marke machen können?
Gruß
Frank
-
25.12.2010, 10:11 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.12.2010, 10:48 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
3,5 - 17k
Dänische Marke,ca.2008 gegründet,FP Cal.1150 eingeschalt,versucht sich im Luxussegment zu etablieren .....
Erfahrungen leider keine.
Frohe Weihnachten Frank.VG
Udo
-
25.12.2010, 12:39 #4
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Habe die Dinger schon einige Zeit im Auge, konnte mich aber nicht zu einem Kauf durchringen, die Preise sind -für eine Uhr mit ETA 2892-A2- sehr ambitioniert
http://www.lindewerdelin.com/products/watches
http://www.chrono24.com/de/htm/linde-werdelin.htm
http://forums.watchuseek.com/f74/my-...us-380831.htmlGeändert von Wotan65 (25.12.2010 um 12:45 Uhr)
-
25.12.2010, 12:40 #5
hi there - ich hatte die 3-timer. durch und durch solides design, war mir aber ein zeiger zu viel, werde mir wohl deswegen demnaechst mal entweder "the one" oder die "spidolite" in titan anschauen. interessant sind fuer mich die moeglichkeiten mit den zusatzinstrumenten (the reef & the rock) die LW ebenfalls herstellen.
wenn du mal 5 min. zeit hast schau dir mal das video an
joern werdelin erzaehlt da viel ueber die beweggruende ("we are not a watchmaker...") hinter LW.
bottom line, ich mag die irgendwie...Geändert von serpico (25.12.2010 um 12:44 Uhr)
Stephan
but what if it works?
-
25.12.2010, 12:57 #6
Auch von mir erstmal "frohe Weihnachten", Frank.
Ich hatte mich mal oberflächlich mit den Dingern befasst, jedoch dann die Finger weggelassen................Geld verbrennen, macht anderweitig mehr Spass !
...und für Dich ist das sicherlich niggens......kauf lieber ne Krone !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
25.12.2010, 13:21 #7ehemaliges mitgliedGast
Ebenfalls "Schöne Weihnachten" an alle!
Ich komme auf diese Marke, da ich zur Zeit nicht wüsste, welche Krone ich kaufen sollte. Die nächste Rolex wird erst wieder die neue EX II im nächsten Jahr sein.
Linde und Werdelin finde ich halt optisch interessant. Preislich tatsächlich sportlich. Die oben abgebildete Uhr hat einen Listenpreis von 5K+. Selbst bei guten Konditionen steht noch eine 3 vorne. Gebraucht sind die Teile so gut wie nicht vorhanden.
Bernhard, was hat Dich denn von einem Kauf abgehalten?
Viele Grüße
FrankGeändert von ehemaliges mitglied (25.12.2010 um 13:24 Uhr)
-
25.12.2010, 16:40 #8ehemaliges mitglied 24812Gast
Ich finde das Uhrendesign sehr speziell und könnte mir vorstellen, das man es schnell leid wird.
-
25.12.2010, 19:36 #9
Eigenwillig und eigenständig.
Habe ich auch schon länger auf dem Radar.
Nur wie sieht es mit den den Secondhandmarkt aus?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.12.2010, 19:43 #10
-
25.12.2010, 20:20 #11ehemaliges mitgliedGast
In der Richtung von Uhr würde ich mir eher was aus der Schweiz kaufen, sowas wie die Snyper. Sieht auch massiv aus, und ist sicher absolut Top verarbeitet, und hat ein 7750er Uhrwerk drin. Aber schön finissiert mit Glasboden hinten. Der Sekundärmarkt von Linde W. ist in Europa noch nicht richtig existent. Daher gibt es da wenig Einschätzungen zum Wert.
-
26.12.2010, 18:35 #12ehemaliges mitgliedGast
Werden die LW`s nicht auch in der Schweiz gefertigt?
Ich habe mir die Snyper mal im Netz angeschaut. Selbst für mich optisch zu krass. Ausserdem noch teurer als die LW und in D wohl nicht mit Konzis vertreten.
-
27.12.2010, 13:08 #13
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Die Snyper ist genau das, was mir noch fehlt...Liebe auf den ersten Blick nennt man das wohl.
Aber preislich auch sehr ambitioniert
-
30.12.2010, 18:37 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich kenne den Mann hinter Snyper persönlich, selten so einen kreativen und aussergewöhnlichen Menschen kennengelernt.
Preislich sehr ambitioniert, aber er hat noch eine andere Uhrenmarke, und die ist richtig ambitioniert, ca. 40 Stück pro Jahr und auf Jahre ausverkauft bei Preisen, für die man in den meisten Deutschen Städten eine 3-4 Zimmer Wohnung kaufen kann. Er arbeitet zusammen mit einem der kreativsten Uhrmacher in der Schweiz.
Die Snyper könnte ich mir für mich selber auch vorstellen, die hat was, irgendwann mal...Jede Sub kostet genauso viel, zumindest die neue.
Übrigens, Prinz Albert von Monaco trägt eine Snyper... keine Ahnung, ob nur als Werbung oder ob regelmässig?
Ähnliche Themen
-
Linde Werdelin: Review 3-Timer
Von rjbroer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.11.2009, 23:13 -
Kann mir jemand etwas zu dieser Marke sagen?
Von AcidUser im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.10.2006, 22:00 -
Erfahrungen mit der Marke Corum
Von Maga im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.07.2004, 10:42
Lesezeichen