War bei mir auch so, Zinsen waren mit 4% bei der LBS top und ich brauchte das Geld nicht. Plötzlich hatte ich es... und dann kommt hinterher noch ein Schreiben bzgl. Bereitstellung ... und das kann man dann gegen Gebühr verlängern oder kündigen. Ist alles im Umzugskarton, sonst hätte ich es gerade mal rausgesucht !
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Kündigung Bausparvertrag OK?
-
22.01.2011, 13:10 #1
Kündigung Bausparvertrag OK?
Die Woche kam ein Schreiben meiner Bausparkasse, dass mein Bausparvertrag mit einer Frist von 3Monaten gemäß §488 Abs. 3BGB gekündigt wird. Erläuterungen dazu finden sich auf der Rückseite des Schreibens.
Hintergrund ist der, dass der Vertrag seit 1 oder 2 Jahren zuteilungsreif rumliegt. Ich habe kein Darlehen in Anspruch genommen, da ich keins benötige und die Summe auf dem Bausparkonto liegen lassen, da die Verzinsung sehr gut war.
Ich bin kein Fachmann; daher die kurze Frage in die Runde: hat das so sein Richtigkeit?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.01.2011, 13:45 #2LG Manu
-
22.01.2011, 14:23 #3
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Hallo,
Der Paragraph bezieht sich auf die Rückzahlung von Darlehen, also hier nicht anwendbar.
Kann es sein, das der Bausparvertrag nicht nur zuteilungsreif, sondern auch "voll" (überspart) war?
In den Bedingungen muss stehen, bei wieviel Prozent Guthaben das der Fall ist. Dann ist die Kündigung rechtens. Bei 100 % ist immer Schluß. Es gibt übrigens immer noch Kassen und Tarife, die knapp 4% anbieten. Ich kann hier die Badenia nennen. 1% Grundverzinsung mit 300% Zinsbonus bei Zuteilung und Darlehensverzicht. Das macht über 3,8 % effektiv!
Viele Grüße
Uwe
-
22.01.2011, 14:46 #4
Der Vertrag war wohl in dem Sinne "voll", dass die Bausparsumme erreicht war. Durch Zinsen sind mittlerweile ein paar hundert € dazugekommen. Hier mal der Wortlaut der Kündigung:
"Ihr oben genannter Bausparvertrag mit einer Bausparsumme von XXXXXX € wies am 31.08.2010 ein Guthaben von XXXXXXXXXXX € aus. Der eigentliche Zweck des Bausparvertrags, den Sie mit Annahme der Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB) bei Abschluss Ihres Bausparvertrags anerkannt haben, ist das Bauspardarlehen. Sie haben Ihren Bausparvertrag bereits bis zur Höhe der Bausparsumme bespart. Ein Bauspardarlehen daraus ist nicht mehr möglich.
Deshalb kündigen wir heute den Bausparvertrag gemäß § 488 Abs. 3 BGB mit einer Frist von 3 Monaten zum 30. April 2011. Ihr Guthaben werden wir ab diesem Zeitpunkt nicht mehr weiterverzinsen. Eine Erläuterung zur Rechtsgrundlage für die Kündigung finden Sie auf der Rückseite Ihres Schreibens."
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.01.2011, 14:56 #5
Ist ein normaler Vorgang. Kannst du leider nichts dagegen machen.
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
22.01.2011, 15:11 #6
Vielen Dank! Ein guter Freund aus dem Forum hilft mir weiter!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.01.2011, 15:14 #7
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Ja, dass ist richtig so. Bei Erreichen der BS-Summe ist Schluß.
Macht nichts, neuen abschliesen. Eine Kasse wählen, die ähnlich hohen Zins anbietet
und
auch Einmalbeträge in gewünschter Höhe akzeptiert (z.B. das bisherige Guthaben).
Ich kenne übrigens einen Uhrenhersteller, der erhöht am 01.02. die Preise um 7%. Wäre das keine Lösung für das "unerwünschte" Guthaben?
Grüe
Uwe
-
07.02.2011, 21:56 #8
-
08.02.2011, 06:56 #9
Ja, leider war nix mehr dran zu ändern. Ich bekomme die Bausparsumme zzg. der Zinsen ausbezahlt. Gibt schlimmeres
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.02.2011, 08:32 #10
Ich schick dir meine Kontonummer.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.02.2011, 12:11 #11
-
08.02.2011, 12:12 #12
zu spät, er hat schon überwiesen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Kündigung d. Arbeitsverhältnisses
Von antone90 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2010, 23:27 -
Frage zum Bausparvertrag
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.05.2010, 19:00 -
Kündigung auf Eigenbedarf
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.12.2009, 12:06 -
Bausparvertrag Ja, oder Nein?
Von löwenzahn im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.12.2008, 23:06 -
Abo Kündigung
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2007, 18:39
Lesezeichen