Beipielsweise:
http://www.ruf-betten.de/
Oder frag mal in Möbelhäusern nach Hotelbetten, die sind höher!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
24.01.2011, 20:22 #1
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Kauftipp erbeten Hülsta oder Voglauer ?
Hallo,
Da ich in den nächsten 2 Monaten eine neue Wohnung beziehe, wird es Zeit ein paar neue Möbel anzuschaffen.
Hier würde mich eure Meinung und Erfahrungsberichte sehr weiterhelfen.
Nach einigen stressigen Std. in div. Möbelhäusern haben wir uns derzeit auf diese beiden Hersteller geeinigt, hat von euch jemand Möbel von Hülsta oder Voglauer ?
Würdet ihr eher teilmassiv oder vollmassiv wählen ? Ist vollmassiv den Preisunterschied zu teilmassive wert ?
Ich möchte ein vernünftiges Schlafzimmer kaufen, hier stellt sich aber das Problem das ich eine Betthöhe von 50 besser 60 cm wünsche, das aber wäre nur mit Hülsta als Sonderanfertigung möglich.
Habt Ihr noch andere Vorschläge von vernünftigen Möbelherstellern oberhalb von Ikea ?
-
24.01.2011, 20:34 #2Gruß
Micha
-
24.01.2011, 22:00 #3
Ruf-Betten gehört zur Hülsta-Gruppe, ebenso wie BENZ Polstermöbel u. a.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
24.01.2011, 22:33 #4
Also ich habe ein Voglauer Schlafzimmer bisher 3x ab und aufgebaut, sieht immer noch aus wie neu. Wobei es mir von anbeginn noch nie wirklich gefallen hat. Aber die qualität ist einwandfrei.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.01.2011, 00:48 #5
Was spricht gegen Maßarbeit vom Tischler? Mein Vollmassivbett würde ich pers. gegen nix von der Stange eintauschen. Das steht auch in 40 Jahren noch und so zusammenfalten, dass es in alle Aufzüge passt und woanders wieder aufbauen kann ichs auch wieder.
Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
25.01.2011, 06:23 #6
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Vielen Dank erstmal,
rufbetten werde ich mir noch mal näher anschauen.
Gegen Maßarbeit vom Tischler sprechen eigentlich nur 2 Dinge, Geld und eine nicht vorhandene Empfehlung eines wirklich guten und zuverlässigen Schreiners aus der Nähe.
Bei den oben genannten Herstellern sind die Schränke Kommoden Betten etc. passend zueinander abgestimmt, möchte halt nicht zusammen gewürfelte Möbel, sollte optisch schon passen.
-
25.01.2011, 07:19 #7
Da wir auch hohe Betten bevorzugen, haben wir ein amerikanisches Bett gekauft.
Die lagern auf eine Metallrahmen (Stuetzen, Rollen) und darueber liegen zwei Matratzen (in einer ist der Rahmen und darueber ist die eigentliche Matratze)
Der Vorteil ist, dass nur das Kopf- und Fussleiste angefertigt werden muessen. Man kann auch das Bett alleine stehen lassen.
Hier ist ein Link:
http://www.schlafen-aktuell.de/boxsp...che-betten.htm
Die Auswahl an Matratzen ist sehr gut. Ein hohes Bett ist einfach bequemer beim Aufstehen...
Gruss,
Bernhard
-
25.01.2011, 08:33 #8
Geld lasse ich nicht als Argument gelten.
Wir haben damals auch eine ganze Weile gesucht.
Am Ende hat der Schreiner das Schlafzimmer gefertigt und war preisgleich mit der gehobenen Möbelhausware.
Hier ein Link zu einem Thread, in dem ich damals 2 Fotos eingestellt habe: klickmichhartGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
25.01.2011, 09:48 #9
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
25.01.2011, 10:31 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Selbst wenn es ein klein wenig teurer sein sollte (je nach verwendetem Material), so kann man doch seine individuellen Wünsche einbringen und hat ein Bett, dass einen überleben kann
Da wir z.B. ein 140cm Bett wollen, es in dieser Größe aber meist nur Spanplatten-Jugendzimmerbetten gibt, haben wir Mitte des Jahres einen Termin beim Schreiner unseres Vertrauens, falls Du Dich bis dahin noch nicht entscheiden konntest, werde ich auf Wunsch einen Fotobericht posten.
-
25.01.2011, 10:39 #11
Wir hatten im November zugeschlagen. In der Endauswahl war ein Schlafzimmer von Hülsta (ELUMO) und von Thielemeyer (Nero). Qualitativ absolut auf gleicher Höhe, haben wir uns nach einem Telefonat mit Thielemeyer für das Nero (massiv Nussbaum) entschieden, da das Programm deutlich flexibler war. Wir sind höchst zufrieden damit.
"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
25.01.2011, 13:05 #12RAMichelGast
Ordentlich hohe und gute Betten gibt es hier:
http://www.hastens.com/de/Erleben-Sie-Hastens/
Dort günstige Angebote abwarten und zuschlagen.
-
25.01.2011, 17:36 #13
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Ok das muss ich mir erst mal ausführlich anschauen die ganzen Links danke dafür.
Zeit habe ich keine, die Motorsäge ist schon scharf bis Ende März will ich umgezogen sein, also bräuchte ich bis spätestens ende April die neuen Möbel.
In der Nähe ist Regensburg, also falls du da einen guten Schreiner kennst .....
Nur noch mal als kleine Anmerkung ich denke das ist nicht so klar geworden, ich möchte nicht nur ein Bett sondern auch passende
Schränke 2x3 Meter Kommode etc. und das alles aus einem Programm bzw. optisch passend angefertigt.
Boxspringer habe ich mir angeschaut und auch schon in dem ein oder anderen Hotel darin geschlafen, sind mir ehrlich gesagt zu teuer VI ruft hier Preise von weit über 5k Euro auf.
Bis später und nochmal danke für die Links und Tipps.Geändert von fireball (25.01.2011 um 17:38 Uhr)
-
01.02.2011, 19:21 #14
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
So nach langem hin und her, zum Glück ist es einfacher eine Rolex zu kaufen, haben wir uns für Thielemeyer Serie Mira in Strukturesche mit
Absetzungen in satiniertem Colorglas dunkelbraun entschieden.
Preislich ist Thielemeyer im Gegensatz zu Hülsta doch vertretbar, zumal es nicht nur echtholzfunier sondern massiv ist.
Mit einigen zusätzlichen Ausstattungen für den Kleiderschrank und einer Kommode liegen wir knapp über 6k mit Lieferung und Montage.
Besonderen Dank an frognet für den Tipp über diesen Hersteller, und auch die anderen für ihre Hilfestellungen.
Bilder folgen nach Lieferung und Montage, sonst glauben wir ja nix
-
01.02.2011, 20:24 #15
Habs mir grade angeschaut.
Mir wäre es einen Tick zu rustikal.
Die Tatsche, dass alles massiv ist und die vielen netten Details gefallen mir allerdings an der Marke.
Bin gespannt auf Deine Fotos.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
30.03.2011, 15:46 #16
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
so heute war es endlich soweit, Schlafzimmer wurde geliefert und montiert, wie versprochen ein paar Bilder, wenn jemand Detailfotos möchte gerne.
Und ja ich weis ich kann nicht fotografieren.
[/URL]
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Tino
-
30.03.2011, 16:03 #17
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Sehr schöne Möbel
Der Stil gefällt mirBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
30.03.2011, 18:18 #18
Servus Tino,
sehr gute Wahl. sieht klasse aus!
Gruß
Kurt
-
31.03.2011, 06:10 #19
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Vielen dank, wir sind auch sehr zufrieden, und dank der Tipps von einigen netten Memberns hier sind wir auch auf diesen Hersteller aufmerksam geworden, dafür nochmal ein Dankeschön von meiner Seite.
Gruß Tino
Ähnliche Themen
-
Kauftipp erbeten: Toaster
Von ROEMER im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.01.2011, 16:09 -
Kauftipp Kaffevollautomat für kleines Büro erbeten
Von solino im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.01.2011, 22:15 -
Welche Uhr im Hülsta-Werbespot?
Von myself im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.01.2007, 17:37 -
Hülsta ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:36
Lesezeichen