Dann ist Dein Händler kein guter Verkäufer
Wenn Du die Uhr unregelmässig trägst und nicht jedes mal aufziehen und stellen willst, ist ein Beweger schon sinnvoll.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Uhrenbeweger,ja oder nein?
-
27.01.2011, 14:13 #1
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 17
Uhrenbeweger,ja oder nein?
Liebe Freaks!Ist es sinnvoll,sich einen Uhrenbeweger anzuschaffen?Mein Händler sagt nein!Grüße Andreas
-
27.01.2011, 14:18 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
27.01.2011, 14:20 #3
Braucht mein Auto ein Laufband für die Garage?
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
27.01.2011, 14:21 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
"Uhrenbeweger, die 225."
TS, Du weißt aber schon, dass das Forum eine Suchfunktion hat?
Beispiel für einen Thread über UBLG, Oliver
-
27.01.2011, 14:21 #5
Die Bezeichnung "Freak" sagt mir wenig zu......
Zur Frage: Ich habe keinen und benötige solch ein Gerät auch nicht. Die Möhren sind so schnell gestellt und bei neuen Modellen gibt's bzgl. Öl in der Uhr auch keine Probleme (verharzen etc.).Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
27.01.2011, 14:29 #6
Uhrenbeweger sind schon sinnig wenn Du öfters mal wechseln willst.
Eine 1675 zu stellen wenn Du 15 Tage vorkurbeln musst ist nervig.
Da ist ein Uhrenbeweger sehr schön.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
27.01.2011, 14:39 #7
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 480
Hallo Andreas,
mein Konzessionaer sagt "nein".
Ich bevorzuge Uhren ohne Datum. Meistens wechsle ich für mehrere Wochen.
Seit einem Jahr habe ich eine Explorer II. Weil ich die dann tatsächlich öfters
wechseln wollte, habe ich mir einen zugelegt, wegen meiner Bequemlichkeit.
Das Datum wird mit dem kleinen Stundenzeiger gestellt.
Viele Grüsse
Johannes
-
27.01.2011, 14:45 #8
Ich trage meine Uhren im ständigen Wechsel und warum sollte ich jetzt alle in Bewegung halten und damit auch dem Verschleiß aussetzen...so es keine aufwändig zu stellende komplexe Uhr ist...nein, kein Uhrenbeweger.
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.01.2011, 15:14 #9
Hach... hab auch ewig hin und her überlegt.
Da ich manche Uhren ca. einen Monat lang nicht trage, nervt es schon etwas. Gerade wenn man bestimmte Uhren sehr selten und auch nur für kurze Zeit trägt.
Muss also fast jedes mal, wenn ich in die "Kiste" greife eine Uhr stellen.
Hab mich bist jetzt jedoch dagegen entschieden. Ein Kritikpunkt wäre die evt. Geräuschentwicklung. Zum anderen kostet ein ordentlicher Beweger für 7 Uhren nicht gerade wenigEinfach nur: Stefan
-
27.01.2011, 15:18 #10
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 17
Themenstarter
-
27.01.2011, 15:28 #11
-
27.01.2011, 15:41 #12
Früher habe ich täglich eine andere Uhr getragen und fand dann einen Beweger sehr praktisch, da ich das ständige Einstellen der Uhrzeit sehr aufwändig empfand. Inzwischen wechsele ich die Uhren im wöchentlichen Rhythmus und seitdem steht das Ding nur noch unbenutzt in der Ecke rum...
Beste Grüße!
Peter
-
27.01.2011, 15:49 #13
Wenn die Uhr 4 Wochen auf dem Uhrenbeweger war und pro Tag +4sek geht und das Ende eines nicht 31 Tage Monats dazwischen war, musst du sie eh neu stellen
Geändert von Ingo.L (27.01.2011 um 15:50 Uhr)
ready to win #dot2025
-
27.01.2011, 15:54 #14
Ja. Du hast eben die Möglichkeit, Uhren, die Du eher selten trägst, dennoch "mal eben schnell" zu tragen, wenn es Dich überkommt.
Letztlich ist es eine Sache der Bequemlichkeit. Die Förderung des Verschleißes ist bei guten, hochwertigen Uhrwerken eher marginal.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
27.01.2011, 15:54 #15
es gab mal eine anfrage, ob es sinn macht eine quartzuhr auf einen uhrenbeweger zu packen
Gruß
Ibi
-
27.01.2011, 15:58 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja, der Don hatte mal eine Anfrage von einer Kundin, die einen UB für ihre Quartzuhr haben wollte
LG, Oliver
-
27.01.2011, 16:08 #17
Für eine Quarzuhr ist ein Beweger natürlich unabdingbar
Ich hab ja einige Uhren, die ich seltener trage, und die liegen halt die meiste Zeit im Beweger. Das mit den Geräuschen ist kein Problem, da meiner zwischen 22 und 8 Uhr nicht läuft (Sleep Modus). Da ich das gute Stück (B&Z) im Schlafzimmer habe ist diese Option doch ganz nett.
Und seit die Uhren nicht immer gestellt werden müssen (bis aufs Datum evtl.) wechsle ich auch mal öfter durch. Bei mehr als 4-5 Uhren lohnt sich ein Beweger eventuell schon.
-
27.01.2011, 16:14 #18ehemaliges mitglied 15890Gast
Un remontoir de montre fait, à mon avis dans un sens calendrier, donc je également utiliser l'une de mes ...
-
27.01.2011, 16:16 #19
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wozu soll der Beitrag auf französisch gut sein??
Geändert von ulfale (27.01.2011 um 16:19 Uhr)
LG, Oliver
-
27.01.2011, 17:54 #20
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.677
Ich würde meinen vermissen. Brauchen? Nein.
Ähnliche Themen
-
Skihelm - ja oder nein????????????
Von Sylvia im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 81Letzter Beitrag: 27.02.2011, 19:32 -
Bausparvertrag Ja, oder Nein?
Von löwenzahn im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.12.2008, 23:06 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Uhrenbeweger ja oder nein
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.11.2006, 10:02 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50
Lesezeichen